Herbst-Plärrer Augsburg 2009 - Nachtimpressionen

Die sonne versinkt und die Farben des Abends leuchten
14Bilder
  • Die sonne versinkt und die Farben des Abends leuchten
  • hochgeladen von Franz Scherer

Eine ganze Woche dauert es noch, das größte Volksfest in Schwaben. Die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer haben Euch einige Eindrücke vom nächtlichen Festtreiben in Augsburg am Dienstag, 08. September 2009 mitgebracht.

Romantischer Abend

Der Abend stand ganz im Zeichen der Romantik. "Sanfte" Musik und überall rote Herzen unterstrichen das Thema des Abends. Die vorwiegenden Farbtöne waren rot, wie die LIebe.

Feuerwerk nachgeholt

Am vergangenen Freitag war das große Feuerwerk wegen des stürmischen Wetters abgebrochen worden. Heute wurden die Festbesucher mit einem romantischen Feuerwerk zu Walzerklängen von Strauß entschädigt. Das großartige Arrangement an Lichtern und Klängen wurde mit dem stürmischen Applaus der Zuschauer belohnt.

Kleine Namenskunde

Der Begriff Plärrer (auch als Plerrer bekannt) leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „Plerre“ ab, was so viel bedeutet wie „Freier Platz“. Im Mittelalter konnten Händler, die keine Konzession für die Märkte innerhalb der Stadtmauern hatten, am Plärre (freien Platz) mit ihren Waren handeln

Weitere Informationen:
Internetseiten zum Augsburger Plärrer

Bürgerreporter:in:

Franz Scherer aus Friedberg

Franz Scherer auf Facebook
Franz Scherer auf Instagram
68 folgen diesem Profil

30 Kommentare

Bürgerreporter:in
Franz Scherer aus Friedberg
am 10.09.2009 um 13:46

Danke Christl. Ich bin auch nur wegen dem Feuerwerk und den vielen Farben am Abend hin; so der richtige Volksfestler bin ich auch nicht.

Bürgerreporter:in
Gisela Schild aus Peine
am 11.09.2009 um 20:23

Schön gezeigter P l ä r r e r !

Bei Plärrer dachte ich, wie Elisabeth, auch eher an "plärrende"...
also laut kreischende, heulende und schreiende Menschen...

Wunderschöne Nachtaufnahmen, Franz.
Danke und LG

Bürgerreporter:in
Franz Scherer aus Friedberg
am 11.09.2009 um 20:27

Danke Gisela!