Buhl Stiftung: Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen

20. Juli 2024
20:00 - 22:00 Uhr
Stadthalle Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 3, 86637 Wertingen
In Kalender speichern
20. Juli 2024
20:00 - 22:00 Uhr
27. Juli 2024
20:00 - 22:00 Uhr

In Kalender speichern

Zwei Abende bei den Wertinger Festspielen mit Künstlern, die Sie in Staunen versetzen werden und sicherlich zu den Höhepunkten des kulturellen Kalenders unserer Region zu zählen sind!
3Bilder
  • Zwei Abende bei den Wertinger Festspielen mit Künstlern, die Sie in Staunen versetzen werden und sicherlich zu den Höhepunkten des kulturellen Kalenders unserer Region zu zählen sind!
  • hochgeladen von Charlotte und Hermann Buhl Stiftung

Zwei Abende bei den Wertinger Festspielen mit Künstlern, die Sie in Staunen versetzen werden und sicherlich zu den Höhepunkten des kulturellen Kalenders unserer Region zu zählen sind!

Wollten Sie auch schon einmal einen Einblick in den Beruf des Opernsängers erhalten?  Dann dürfen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen!
Am Samstag, 20. Juli werden Manuela Uhl und Burkhard Fritz das Publikum unter dem Motto „Klangwelten der Romantik“ in die Welt der Opern entführen und mit Ihren strahlenden Stimmen verzaubern. Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern, an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl und Heldentenor Burkhard Fritz bereits gesungen haben, ist lang!
Durch den Abend führt Sie der bekannte NDR-Moderator (Klassik auf Wunsch) Hans Jürgen Mende, der nicht nur charmant durch das Programm begleitet, sondern auch spannende Interviews mit den Künstlern führen wird.

Erfahren Sie mehr über die Freuden und Herausforderungen des Opernsängerberufs und die persönlichen Geschichten von Manuela Uhl und Burkhard Fritz.
Ein Abend voller Musik und faszinierender Einblicke, den Sie nicht verpassen sollten. Die Künstler werden kammermusikalisch von der Pianistin Mira Teofilova begleitet.

Programmhighlights des Abends sind u. a. „Sentas Ballade“ (aus: “Der fliegende Holländer”, Richard Wagner) oder „Tristan“ (aus: “Tristan und Isolde”, Richard Wagner).

Am Samstag, 27. Juli genießen Sie einen Abend der Extraklasse mit der gefeierten Sopranistin Kammersängerin Camilla Nylund und dem herausragenden Tenor Anton Saris. Gemeinsam präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Sternstunden der Klassik“.

Camilla Nylund ist bekannt für ihre außergewöhnliche Stimme und ihre beeindruckende Bühnenpräsenz, die das Publikum weltweit begeistert. Ihre Interpretationen reichen von mitreißend bis zart und berühren die Herzen der Zuhörer auf eine einzigartige Weise. Sie ist auf den Bühnen dieser Welt zuhause - Semperoper Dresden, Wiener Staatsoper oder die MET in New York.
Anton Saris beeindruckt mit seiner kraftvollen Tenorstimme und seiner ausgeprägten Ausdrucksstärke, die jedem Stück eine besondere Intensität verleiht. Erleben Sie einen Abend voller Leidenschaft und Emotionen, der Sie noch lange begleiten wird.
Die zwei Ausnahmekünstler moderieren ihr Konzert selbst und bringen einen bunten Strauß bekannter Melodien aus Oper und Operette wie z.B. das melancholische Wolgalied, oder Robert Stolz‘s Im Prater blüh'n wieder die Bäume, bis hin zum Liebesduett Lippen Schweigen zu Gehör.
Jobst Schneiderat wird das Konzert am Flügel begleiten.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr und finden in der Stadthalle Wertingen statt.

Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie auf der Website der Wertinger Festspiele unter www.wertinger-festspiele.de. Tickets gibt es auch im Büro der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung und der Musikschule Wertingen. Bei Gerblinger in Wertingen sind die Tickets ebenfalls erhältlich.

Bürgerreporter:in:

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung aus Wertingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.