Vier Experten für eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: Wie
werden sieben Milliarden Erdenbürger satt – heute und in Zukunft? Während
hierzulande die Hälfte der Lebensmittel im Müll landet, verhungern anderswo
jährlich Millionen Menschen. Das Tragische: Hunger ist kein unabwendbares
Schicksal, Hunger hat viele Gründe – alle wären vermeidbar. Ex-Vorstandssprecher der Metro-AG Klaus Wiegandt ist ein intimer Kenner der Lebensmittelbranche. Als Co-Autor des Weltagrarberichts ist Hans Rudolf Herren mit allen Fakten rund um die Ernährung der Menschheit vertraut. Felix Prinz zu Löwenstein kennt das Potenzial des Öko-Landbaus. Bärbel Dieckmann ist Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe und weiß, was Hungersnot bedeutet.
Podiumsteilnehmer:
Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe
Prof. Dr. Hans Rudolf Herren, Direktor des Millennium Institute (USA)
und Welternährungspreisträger
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Öko-Landwirt und Vorstandsvorsitzender des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. in Deutschland
Klaus Wiegandt, Ex-Vorstandssprecher der Metro-AG und Gründer der Stiftung »Forum für Verantwortung«
Moderation: Sybille Giel, Bayerischer Rundfunk
Eintritt frei! Um Reservierung wird gebeten.
Für diese Veranstaltung wird eine Vorab-Anmeldung erbeten.Das Anmeldeformular finden Sie unter www.tollwood.de/weltsalon/reservierung.
Bürgerreporter:in:Tollwood Festival aus München |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.