Siemens - das war mal eine Firma, auf die man stolz war dort zu arbeiten - bei der man gerne blieb, weil man früher davon ausging, wenn man seine Arbeit ordentlich macht, dass man dann bis zur Rente beruhigt arbeiten konnte.
Und nun??? Heute gehen sie wieder auf die Straße und kämpfen für ihren Arbeitsplatz die Mitarbeiter von Nokia-Siemens-Network (NSN) in München. Gut 3000 Mitarbeiter sollen ihre Arbeit hier verlieren, weil dieser Standort am Ende des Jahres dicht gemacht wird und nicht nur diesen Standort in Deutschland soll es treffen. Von ca 30 Standorte sollen nur noch 5 erhalten bleiben: Ulm, Bonn, Bruchsal, Düsseldorf und Berlin, wobei auch hier Arbeitsplätze teilweise abgebaut werden sollen.
Siemens hatte innerhalb München Arbeitsplätze soviel, dass eine Großstadt gefüllt werden konnte - Siemens hatte einen guten Ruf. Mit all den Jahren wurden Tochtergesellschaften gegründet - man wollte sich von immer mehr Zweigen trennen, denn man trennt sich ja leichter von einem kleineren Stamm als von einem großen, die Öffentlichkeit reagiert bei vielen auch intensiver als wenn es nur einige sind.
Gute 3000 ist noch eine Zahl, die teilweise auf die andere Standorte, die bleiben, verteilt werden sollen. Keiner weiß - ob er darunter ist oder nicht. Keiner weiß, wieviele dies überhaupt sein werden - fest steht, es wird nur eine kleine Zahl sein.
Von den gut 3000 Mitarbeitern sind Schätzungsweise gut die Hälfte über 25 Jahre dabei - hielten dem Betrieb die Treue - wurden geehrt für ihre lange Treue zum Betrieb . Heute?? ... ist diese Treue noch etwas wert?? Für den Betrieb scheinbar nicht. An den Schreibtischen wird über so manches Schicksal entschieden - es ist ja nur eine Nummer auf dem Papier, was wirklich dahinter steht - wer weiß das schon.
Die Landesregierung erfuhr von diesen Plänen schon im November - doch heute tun sie, als würden sie überrascht werden. München - soll es bald eine Schlafstadt werden?? Siemens - den Namen von Weltruf, wer wird davon überhaupt in wenigen Jahren davon noch wissen?
Früher hat man sich bei Siemens hoch gearbeitet, heute kommen die Manager von den Schulen und haben von der Basis keine Ahnung - wohin das führt elebt wohl nicht nur Siemens. Traurig ist die Welt geworden. Wenn das so weitergeht wird man in Deutschland wohl nur noch Dienstleistungsberufe haben - wer aber kann die dann noch bezahlen ??
Jugendliche kann man so ehr verstehen, wenn die keine Lust mehr zur Arbeit haben - was ist denn der Dank dafür??
Ein Link zur Demo
http://www.nsn-dialog.de/Ansicht.26+M579e0be910d.0...
Bürgerreporter:in:Ursula Schriemer aus Greifenberg |
7 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.