Schweine sind reinlich, neugierig und lernfähig. In Rinderherden gibt es Kindergartengruppen. Hühner schließen Freundschaften. Eigentlich. Ein Großteil von ihnen fristet jedoch in industrieller Intensivtierhaltung sein Dasein. Bauernhofidylle ade. Weil der »Sonntagsbraten« zum Alltagsbraten geworden ist. Weil viele Verbraucher Geiz geil finden. Die Diskussion ist jedoch in vollem Gange: Immer mehr Menschen sehen in Nutztieren mehr als nur Vorstadien von Schnitzeln. Sie kämpfen darum, dass Huhn, Schwein und Rind ein gutes, ihrer Art entsprechendes Leben führen. Dieser Abend wirft einen faszinierenden Blick auf unsere Nutztiere, ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse. Und er stellt sich der Frage, wie eine artgerechte und ökologisch verträgliche Nutztierhaltung realisiert werden könnte.
Podiumsteilnehmer
Prof. Dr. Josef Troxler, Leiter des Instituts für Tierhaltung und Tierschutz an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Jochen Dettmer, Bundesgeschäftsführer NEULAND e.V.
Ernst Hermann Maier, Rinderflüsterer, Bio-Bauer und Erfinder der Mobilen Schlachtbox (MSB)
Moderation: Jutta Prediger, Bayern 2
Bürgerreporter:in:Tollwood Festival aus München |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.