Zum dritten Mal findet eine „Nacht der Lichter“ mit Gesängen aus Taizé statt: In der Kirche „Zu den heiligen Engeln“ (an der B17) beginnt die Feier am Dienstag, 16. November, um 20 Uhr. Veranstalter ist einmal mehr das Landsberger Stadtgebet in Zusammenarbeit mit den Brüdern der Gemeinschaft aus Taizé sowie den örtlichen Kirchen und Gemeinden.
Über das große Interesse im letzten Jahr, als sich mehr als 600 Menschen zu der Lichterfeier einladen ließen, freute sich Hausherr Pfarrer Reiner Hartmann und stellte fest: „Ohne spektakuläre Inszenierungen haben sich die Menschen tragen und in die Stille führen lassen. In einer Zeit, in der viele keine geistliche Heimat mehr haben, aber ein vielfältigstes Angebot von allem möglichen besteht, konnten viele Leute mobilisiert werden.“
Die „Nacht der Lichter“ ist in vielen deutschen Städten - und so auch in Landsberg - eine Einstimmung auf das europäische Jugendtreffen zum Jahreswechsel. Heuer, im Jubiläumsjahr der Gemeinschaft, findet es in Rotterdam statt. Alle Informationen dazu stehen im Internet unter www.taizé.fr
Seit genau 70 Jahren gibt es nun die ökumenische Bruderschaft von Taizé. So war ihr Gründer, der Schweizer Frère Roger, am 20. August 1940 - mitten im Zweiten Weltkrieg - ins französische Burgund gekommen, um dort mit Gleichgesinnten eine Gemeinschaft zu gründen. Sie gilt bis heute als Zeichen der Versöhnung und Verständigung.
Jugendliche aus aller Welt tragen das Anliegen mit und besuchen regelmäßig die Communauté und die europäischen Jugendtreffen zu Tausenden. Groß war unter ihnen die Bestürzung über den gewaltvollen Tod von Frère Roger am 16. August 2005. Während des Abendgebetes in der Versöhnungskirche von Taizé wurde der betagte Prior erstochen. Die Täterin gilt als geistig verwirrt.
Die Nachfolge von Frère Roger übernahm der Stuttgarter Frère Alois und steht heute der Gemeinschaft vor. Katholiken, Protestanten, Anglikaner und Orthodoxe fühlen sich vor allem durch die schönen Gesänge aus Taizé verbunden, die Bestandteil in vielen Gottesdiensten sind – überall auf der Welt.
Seit vielen Jahren unterhalten die Landsberger Pfarreien und Kirchengemeinden freundschaftliche Beziehungen zur ökumenischen Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Regelmäßig besuchen kirchliche Gruppen mit Jugendlichen die Communauté. Das Europäische Jugendtreffen 1993/94 in München wurde mit Beteiligung der Gemeinden aus Kaufering, Landsberg und St. Ottilien vorbereitet.


Bürgerreporter:in:Anke Wilk aus Landsberg am Lech |
Kommentare