Bereits zum 34. Mal findet vom 5.-7. August der Süddeutsche Töpfermarkt, einer der bedeutendsten Keramikmärkte Deutschlands, statt. Landsberg am Lech verwandelt sich an dem Wochenende in eine keramische Hochburg.
Der Süddeutsche Töpfermarkt ist ein Ort, an dem die Zeit wie im Flug vergeht, denn es gibt so viele phantasievolle und spannende Angebote, dass der Besucher aus dem Entdecken gar nicht mehr herauskommt. Wohl deshalb pilgern jedes Jahr hunderte Keramikfreunde zum Gelände vor dem Mutterturm. In diesem pittoresken Ambiente finden Keramik-Künstler aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern ein ideales Umfeld, um ihren Objekten einen angemessenen Auftritt zu verschaffen.
Viele der Aussteller auf dem Süddeutschen Töpfermarkt haben bereits Preise bei Internationalen Keramikwettbewerben gewonnen. „In diesem Beruf kommt man viel auf der Welt herum. Das macht viel Freude, denn so bekommt man neue Ideen und lernt andere Keramik-Künstler kennen. Das ist fast wie eine große Familie“, so einer der Aussteller. Dutzende Keramiker präsentieren Unikat-Gefäße, Figuren, Geschirr, Schmuck, Musikinstrumente und Gartenkeramik. Können und Professionalität im Handwerk und im Design, Schönheit in der Form, Sinn für Ästhetik zeichnen die Produkte aus. Alle angebotenen Dinge sind in den Werkstätten der Ausstellerinnen und Aussteller entstanden. Ramsch, Tand und Dilletantismus werden ausgegrenzt. Für Handelsware gibt es andere Märkte. Professionalität ist der wichtigste Aspekt, der das hohe Niveau dieser Veranstaltung prägt. Hinter jedem angebotenen Objekt steckt Geschick, Können und Erfahrung. Liebe zum Detail und Gefühl für das Design lassen die Grenzen zwischen Handwerk und Kunst fließen.
Die Technik ist das Handwerk, das Ergebnis die Kunst. Besucherinnen und Besucher haben die Gewissheit, mit jedem Stück ein Unikat zu erstehen, das einmalig ist. Umrahmt wird dieser besondere Markt von erstklassiger Jazzmusik und einem besonderen Rahmenprogramm, z.B. Kindertöpfern oder Führungen durch den Mutterturm.
Lassen Sie sich von dem wunderschönen Handwerk durch Ihren Besuch zum Süddeutschen Töpfermarkt begeistern. Sie sind herzlich eingeladen!
Text: Stadt Landsberg, Bilder: Conny Kurz
myheimat-Team:Joachim Meyer aus Friedberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.