Jetzt fängt das schöne Frühjahr an und alles fängt zu blühen an: Angesichts gelber Blumenwiesen überall findet wieder ein Landsberger Kräutergespräch im Mehrgenerationenhaus zum Thema „Honig und Löwenzahn“ statt, das die "Landsberger Kräuterfrauen" Edeltraud Manka und Hiltrud Schuster leiten. Treffpunkt ist die AWO-Begegnungsstätte, Lechstraße 5, am Freitag, 23. März, ab 19 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nach den Früchten des Herbstes zeigen die naturverbundenen Frauen nun, was der Lenz zu bieten hat. Einen gesunden Salat beispielsweise, denn als eine der ersten Wildpflanzen grüßt der Löwenzahn, der im Apil blüht. Seine Blätter schmecken bitter, beleben aber Leber und Galle. "Das ist eine regelrechte Frühjahrskur", erläutert Edeltraud Manka, die ihn selbst auch bei Fieber und Verdauungsbeschwerden einnimmt. In Notzeiten habe man die Wurzel als Kaffeeersatz geschätzt.
Schon Pharaonin Kleopatra setzte bei Schönheitsbädern auf Milch undHonig. Dabei hat Honig durchaus auch innere Werte. Bei Heuschnupfen, Erkältungen oder Schwäche hilft ein Löffel Honig täglich - ist gesund und lecker. Unsere Natur ist also nicht nur wunderschön, sondern auch vielfältig nützlich. Freuen Sie sich auf viele gute Tipps und schauen Sie den Kräuterfrauen über die Schulter!
Bürgerreporter:in:Anke Wilk aus Landsberg am Lech |
Kommentare