Hallo liebe myheimatler,
das neue Laatzener Stadtfest startet am 27.08.2010 und es gibt tatsächlich Neuerungen in diesem Jahr.
Die größte Neuerung ist die Platzwahl von den Vereinen und Verbänden, aber dazu mehr weiter unten.
Das Stadtfest findet in diesem Jahr an 3 Tagen statt, aber bitte nicht geschockt sein. Der Haupttag ist nunmehr der Samstag und nicht wie die vergangen Jahre der Sonntag.
Am Freitag den 27.08.2010 wird das Fest eröffnet.
Um 14.30 Uhr sticht der Bürgermeister das Fass Bier an und dann geht es richtig los. Los ? Ja ! Die Ohren tanzen an diesem Tag Tschatschatscha. Ob Jazz Buddies oder die Band Mit18 heizen neben weiteren Show Acts dem Publikum an diesem Tag schon einmal richtig ein.
Am Samstag den 28.08.2010 geht es rund.
Rund um dem Marktplatz gibt es zahlreiche Aktionen und Vorführungen.
Auf der Vereinsbühne (in diesem Jahr auf dem Parkplatz gegenüber vom Marktplatz) zeigen unter anderem folgende Vereine und Verbände ihr können:
- Show Dance Majoretten Ingeln-Oesselse e.V.
- Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V.
- Rethener Shantychor
natürlich gibt es noch viele mehr , aber das können Sie und Ihr natürlich auf dem Programm erlesen.
Auf der Bühne Marktplatz finden unter anderem folgende Aktionen und Präsentationen statt:
- Fahrradversteigerung
- Ballettschule Laski- Witt
- Neid Klapp live & DJ BeeGee
Zahlreiche Vereine und Verbände haben auch in diesem Jahr wieder Infostände für die Besucher bereitgestellt.
Nachfolgend alle Teilnehmer (Nummern entsprechen dem Standplan):
1. Allgemeiner Deutscher Fahrradclub DT
2. Boule- Intressengemeinschaft- Laatzen
3. Briefmarkensammelverein Laatzen
4. BSV Gleidingen
5. Bündnis 90 / Die Grünen
6. CDU Stadtverband
7. CVJM Laatzen e.V.
8. DGB Ortsverband Laatzen
9. Die Linke
10. Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V.
11. Elternschule Mama, Papa, Kind
12. Helfende Pfötchen Laatzen e.V.
13. IFA e.V.
14. Jagdgenossenschaft Laatzen
15. Kinderhospiz Löwenherz
16. Kunstkreis Laatzen e.V.
17. La Kita e.V.
18. Laatzener Interessenbörse
19. Laatzener Tafel e.V.
20. Leine-Volkshochschule
21. NABU Deutschland- Gruppe Laatzen e.V.
22. Dt. Multiple Sklerose Gesellschaft
23. Seniorenbeirat Stadt Laatzen
24. Show Dance Majoretten Ingeln-Osselse e.V.
25. Sicherheitspartnerschaft Stadt Laatzen
26. SPD Ortsverein Laatzen
27. Klimaschutzagentur Region Hannover
28. Kinder- und Jugendzentrum
29. Stadt Laatzen
30. Kirchengemeinden
Am Sonntag den 29.08.2010 wird es Sportlich
Ab 8 Uhr zeigen die Schüler wie man Rennrad fährt und das ganze in 3 Gruppen.
Von 8.00 Uhr - 10 Runden (11km)
8.30 Uhr - 15 Runden (16,5 km)
9.00 Uhr - 25Runden (27,5 km)
Rennen um den Fritz-Willig-Preis
Ab 10 Uhr dann die Elite der Radrennfahrer.
Die Erwachsenen Männer (auch internationaler Herkunft) geben
70 Runden (77 km.) alles . Ein Hauch der Tour de France weht dann wieder durch Laatzen.
Von 12 - 13 Uhr findet dann die Siegerehrung statt.
An diesem Tag gibt es natürlich auch wieder Aktionen am Marktplatz.
Zb. spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen oder Quarterhorse gibt Countrymusik zum besten.
Jedes Fest geht einmal zu ende und auch an diesem Sonntag gehen um ungefähr 18 Uhr die Lichter aus.
Also ganz dick das Wochende 27. - 29.08.2010 im Kalender markieren.
Mein besonderer Dank geht an den Veranstalter alex Veranstaltungen,
der mir die Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Bürgerreporter:in:Michael W. aus Laatzen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.