Jugendliche interessieren sich nicht für Politik!
Diese These widerlegten am Samstag, dem 19.09.09, ungefähr 30 Jugendliche, die zum Wahlinfoabend ins Jugendzentrum YouZ kamen.
Eingeladen hatten der Streetworker Ralph Axiomakarou und das YouZ-Team mit Pit Granz, Ufuk Calisici, Angi Klecker und einigen Ehrenamtlichen.
Zuerst gab es einen Vortrag von Ralph Axiomakarou, der erklärte was gewählt wird, wie gewählt wird und warum wir wählen sollen. So wurde auf Erst- und Zweitstimme genauso eingegangen wie auf die 5%-Sperrklausel. Aber auch Begrifflichkeiten wie Verhältniswahl, allgemeine, freie, gleiche, geheime und direkte Wahl sowie Überhangmandate wurden geklärt.
Dann wurden die Wahlergebnisse der letzten Bundestagswahl 2005 im Bund und in Königsbrunn beleuchtet und anhand von Prognosen die Wahl eingeschätzt.
Nach einem gemeinsamen Besuch beim Wahl-o-mat und der Vorstellung einiger zur Wahl stehender Parteien, entbrannte dann eine politische Diskussion, die nicht parteipolitisch geführt wurde, sondern nach den Bedürfnissen und Wünschen sowie der Meinung der Jungwähler. Sie war erfrischend, da Jugendliche auch keine üblichen Floskeln verwenden, sondern sehr direkt ihre Meinung kundtun.
Zwischenzeitlich gab es dann noch eine kleine Stärkung, heiße Würstchen mit Brezeln, bevor am Ende noch gemeinsam Bilder von der Basketballnacht angeschaut wurden und der Abend mit Musik und lustigen Videos ausklang.
Alle Neu- und Jungwähler versprachen, zur Wahl zu gehen.
Es war ein schöner und informativer Abend, der eindrucksvoll bewies, dass Jugendliche sich sehr wohl für Politik interessieren und zu vielen politischen Themen auch eine eigene Meinung haben.
Bürgerreporter:in:Ralph Axiomakarou aus Königsbrunn |
13 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.