Erneut laden Segler und Chorbrüder zum MATJESFEST nach Königsbrunn. Am Marktsonntag 18. März 2018 tritt der Königsbrunner Seemanns-Chor im schmucken neuen weiß-blauen Festzelt auf, das sie wieder mit ihren Segelfreunden am westlichen Ende auf dem Marktplatz aufstellen werden.
Prima maritime Stimmung
Sänger und Segler des Königsbrunner Segel-Clubs haben in den letzten beiden Jahren überaus erfreuliche Erfahrungen machen dürfen, dass beim Marktsonntag sowohl der Matjeshering als auch die wohlige maritime Festzelt-Atmosphäre bei den Besuchern des Königsbrunner Markt selbst hier, fernab der Waterkant im bayerischen Süden gut ankommen. An der Nord- und auch Ostseeküste haben Matjesfeste meist langjährige und hochgeschätzte Tradition. Jedes Jahr aufs Neue werden die aktuellen Termine der küstennahen Städte von Emden bis nach Westerland/Sylt und von Flensburg bis Heringsdorf wegen ihrer individuellen Matjesfeste mit Argusaugen verfolgt. Dabei spielen die kulinarischen Höhepunkte um den jungen Matjeshering ebenso wichtige Rollen wie das gesamte maritime Flair einschließlich der Gesangsdarbietungen zahlreicher ortsansässiger Shantychöre.
Matjes auch hier im Brötchen
Matjes ist begehrt und Matjes ist Kult. Er ist „jungfräulich“, das heißt, er hat weder Milch noch Rogen ausgebildet. Mild gesalzen, enzymatisch gereift und noch auf dem Fangschiff schockgefrostet – so bleibt der Matjes saisonunabhängig und immer wieder schmackhaft.
Frisch aus Emden eintreffen wird der Matjes, den Seemänner und Segler des KSC ihren Besuchern zum Bier auf dem Matjes-Teller mit willkommenen Bratkartoffeln nach Hausfrauen-Art oder als knuspriges Matjes-Brötchen kredenzen. Der kulinarischen Erwartungshaltung Tribut zollend verbietet sich hier der gleichbedeutende Begriff „Semmel“. Dazu werden die Seemänner jeweils zur vollen Stunde von 11:00 bis 17:00 Uhr mit ihren beliebten Shantys und neu einstudierten Seemanns-Liedern zur Unterhaltung den lieben langen Markt-Sonntag beitragen.
Chor singt im Festzelt
Wer den Chor nicht schon von weitem hören sollte, übersehen lässt sich das neue Festzelt des Königsbrunner Segelclubs mit seinem unverwechselbaren Matjesfest-Banner freilich nicht. Vor dem Zelt sowie drinnen können Besucher den maritimen Liedern und launigen Auftritten der Seemänner geruhsam lauschen und die köstlichen Schmankerln der Segler und Sänger bestaunen und genießen.
Bürgerreporter:in:Hubertus Jonas aus Königsbrunn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.