Einen Informationsnachmittag für Ehrenamtliche im Bereich Asyl und solche, die es werden wollen bietet die Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“. Im Rahmen des Projektes „EfA“- Engagiert für Asylbewerber“ steht am Samstag, 21. März von 12.30 bis 15.30 Uhr (Friedberg; Konradinstr.4) das Thema „Interkulturelle Sensibilisierung im Umgang mit Flüchtlingen“ im Mittelpunkt. Im Anschluss besteht für Ehrenamtliche die Möglichkeit, an einer Supervision teilzunehmen.
Die Dozenten Aisha Gamble-Brodte, Master of Science in Intercultural Communication (USA) und Denzil Manoharan, Dipl. Sozialpädagoge (FH), beide Mitarbeiter von „Tür an Tür Augsburg“ bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre innere Haltung zu reflektieren und Sensibilität für gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt zu erweitern. Neben dem Begriff der Kultur, Werte und Normen, Macht, Mehrheit und Minderheit soll Vielfalt mit seinen unterschiedlichen Dimensionen aufgezeigt werden.
Ziel ist es vor allem, den Blick für die interkulturellen Momente in der Beziehung mit Menschen zu schärfen und mögliche Strategien für ein gelingendes Zusammenleben zu entwickeln.
Im Anschluss besteht zwischen 16 und 18 Uhr für Interessierte die Möglichkeit, an einer Supervision von Nurdan Kaya teilzunehmen, um eigene Erlebnisse in der Arbeit mit Flüchtlingen zu reflektieren. Die Supervision bearbeitet die persönlichen Schwierigkeiten und Probleme, die sich aus der ehrenamtlichen Arbeit ergeben können.-
Um vorherige Anmeldung bei der Freiwilligenagentur des Landratsamtes Aichach-Friedberg unter Tel. 08251/92-468 wird gebeten. Anmeldeschluss ist am Montag, 16. März.
Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfond für Entwicklung des ländlichen Raums. (ELER)
Bürgerreporter:in:Landratsamt Aichach-Friedberg aus Aichach |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.