Eigentlich war es Zufall, dass der in Landsberg aufgewachsene Christoph Hartmann zur Oboe kam. Die örtliche Musikschule wollte eine Oboenklasse aufbauen. Einmal das Instrument ausprobiert wurde es für Christoph Hartmann zur Leidenschaft. Früh war er Schüler am Konservatorium in Augsburg, studierte schließlich in München und bekam gleich nach dem Studium eine Stelle bei den Stuttgarter Philharmonikern, wechselte aber bereits im folgenden Jahr in die „Orchester-Königsklasse“ zu den Berliner Philharmonikern. Seither genießt Christoph Hartmann ein erfülltes Musikerleben in Orchester- und Kammermusikkonzerten, unterrichtet an der Herbert-von-Karajan-Akademie, ist außerhalb philharmonischer Gefilde solistisch unterwegs, gibt Meisterkurse und stöbert in Archiven und Bibliotheken nach verschollenem Repertoire für sein Instrument. Zum Beispiel entdeckte er Manuskripte des italienischen Oboenvirtuosen, Antonio Pasculli, in einer italienischen Bibliothek und es ist ihm ein Anliegen dieser in Vergessenheit geratenen Musik wieder Gehör zu verschaffen. So wird auch am Abend des 14. Mai in Friedberg u.a. ein Werk von Pasculli zu hören sein: Ricordo di Napoli. Ein Werk voller schöner Melodien und atemberaubender Virtuosität. Begleitet wird er dabei von der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. Zu dieser nicht ganz alltäglichen Kombination kam es durch den Leiter der Jugendkapelle Andreas Thon. Er und Hartmann legten zusammen am Gymnasium St. Stefan in Augsburg mit Musik Leistungskurs das Abitur ab. Schön dass nach so vielen Jahren Hartmann seine Wurzeln nicht vergessen hat und als mittlerweile international gefragter Solist nach Friedberg kommt, um dieses besondere Konzert mitzugestalten. Schließlich ist auch der Anlass ein besonderer. Die Wiedereröffnung der renovierten Stadthalle. Viel Schweiß und Arbeit liegen in diesem Umbau. Am 14. Mai soll für das Konzert alles fertig sein. Die neue Optik der Halle ist sehr gut gelungen. Wenn auch noch die neue Technik bei der Prämiere mitspielt wir es ein rundum gelungener Abend werden.
Die jungen Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle werden ihr Können auch mit entsprechender Orchesterliteratur präsentieren. Zum Beispiel schottische Melodien verarbeitet von dem Komponisten Oliver Waespi in dem unterhaltsamen „Caledonia“, oder die mitreißende Filmmusik aus „Fluch der Karibik 3“ von Hans Zimmer.
Karten zu diesem Konzert am 14.Mai ab 19.00 Uhr in der Friedberger Stadthalle gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Friedberg.
Zu alle dem bietet die Jugendkapelle am 14. Mai Vormittags einen Workshop mit Christoph Hartmann an. Eine einzigartige Gelegenheit für Oboisten! Näheres siehe www.jugendkapelle-friedberg.de .
Bürgerreporter:in:Andreas Thon aus Friedberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.