Ausstellung "Lust der Linie. Marie-Luise Heller zwischen Op und Pop", Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg, 25.02.-05.09.2010

8. Juni 2010
Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg, 86316 Friedberg
In Kalender speichern
25. Februar 2010
26. Februar 2010
27. Februar 2010
28. Februar 2010
1. März 2010
2. März 2010
3. März 2010
4. März 2010
5. März 2010
6. März 2010
7. März 2010
8. März 2010
9. März 2010
10. März 2010
11. März 2010
12. März 2010
13. März 2010
14. März 2010
15. März 2010
16. März 2010
17. März 2010
18. März 2010
19. März 2010
20. März 2010
21. März 2010
22. März 2010
23. März 2010
24. März 2010
25. März 2010
26. März 2010
27. März 2010
28. März 2010
29. März 2010
30. März 2010
31. März 2010
1. April 2010
2. April 2010
3. April 2010
4. April 2010
5. April 2010
6. April 2010
7. April 2010
8. April 2010
9. April 2010
10. April 2010
11. April 2010
12. April 2010
13. April 2010
14. April 2010
15. April 2010
16. April 2010
17. April 2010
18. April 2010
19. April 2010
20. April 2010
21. April 2010
22. April 2010
23. April 2010
24. April 2010
25. April 2010
26. April 2010
27. April 2010
28. April 2010
29. April 2010
30. April 2010
1. Mai 2010
2. Mai 2010
3. Mai 2010
4. Mai 2010
5. Mai 2010
6. Mai 2010
7. Mai 2010
8. Mai 2010
9. Mai 2010
10. Mai 2010
11. Mai 2010
12. Mai 2010
13. Mai 2010
14. Mai 2010
15. Mai 2010
16. Mai 2010
17. Mai 2010
18. Mai 2010
19. Mai 2010
20. Mai 2010
21. Mai 2010
22. Mai 2010
23. Mai 2010
24. Mai 2010
25. Mai 2010
26. Mai 2010
27. Mai 2010
28. Mai 2010
29. Mai 2010
30. Mai 2010
31. Mai 2010
1. Juni 2010
2. Juni 2010
3. Juni 2010
4. Juni 2010
5. Juni 2010
6. Juni 2010
7. Juni 2010
8. Juni 2010
Marie-Luise Heller, Dia-Objekt (Ausschnitt), Ende 1960er Jahre, Sprühlack auf Plexiglas, 2 Scheiben (Foto: Wolfram Grzabka)
  • Marie-Luise Heller, Dia-Objekt (Ausschnitt), Ende 1960er Jahre, Sprühlack auf Plexiglas, 2 Scheiben (Foto: Wolfram Grzabka)
  • hochgeladen von Dr. Alice Arnold-Becker

Farbenfrohe, dynamische Werke bestimmen die Ausstellung „Lust der Linie. Marie-Luise Heller zwischen Op und Pop“ im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. In den gewölbten Sälen des Schlosses begegnen dem Besucher raffinierte "Dia-Objekte", bestehend aus mehreren hintereinander montierten, mit Lackfarbe besprühten Plexiglasscheiben. Die kräftigen Farben sind ganz im Stil der Pop Art gewählt, während sich durch Bewegung vor den Objekten Effekte der Op Art einstellen.

Diese Arbeiten aus den 1960er/70er Jahren stammen von der Künstlerin Marie-Luise Heller (1918-2009), die 1948 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Professor Willi Geiger ihr Studium aufnahm und fast sechs Jahrzehnte in der bayerischen Landeshauptstadt lebte und arbeitete. 2005 zog sie nach Augsburg, wo sie Ende 2009 im Alter von 91 Jahren verstarb.

Zur Ausstellung wird ein attraktives Kinder- und Rahmenprogramm angeboten.
Nähere Informationen unter www.museum-friedberg.de

Bürgerreporter:in:

Dr. Alice Arnold-Becker aus Friedberg

Eine/r folgt diesem Profil