Mit einem rauschenden Fest beendet das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg sein 125-jähriges Jubiläum. Im größten Saal des Schlosses erwartet die Besucher eine mehrere Meter lange Festtafel, überbordend mit feinsten Delikatessen und Schlemmereien: Torten, Früchten, Würsten, Hummer, Pralinés und vielem mehr.
Das Raffinierte daran - all die Leckereien sind komplett aus Stoff genäht!
Das Staunen könnte nicht größer sein: bei näherer Betrachtung entpuppen sich die herrlichen Williamsbirnen als wattegefüllter goldbrauner Samt, während sich der Stangenspargel als Werk aus Satin und Spitze erweist und die leckeren Erdbeeren ein zartes Kleid aus Glasperlen erkennen lassen. Sogar der Champagner, der aus den Flaschen fließt, ist aus textilem Material.
Um dieses opulente Bankett der weichen Kunst reihen sich glamourös-groteske Menschen-Figuren aus einer anderen Welt. Sie tragen Abendroben mit Stola und Perlenkette, feiern ausgelassen und frönen mit tiefen Ringen unter den Augen dem samtroten Wein. Auch einige Berühmtheiten haben sich unter die illustren Gäste gemischt…
Die international gefragte Künstlerin Stefanie-Alraune Siebert avancierte in den vergangenen Jahren mit ihren Ausstellungen in Barth zu einer festen Größe der Kunstszene an der Ostsee, wo sie tausende Besucher begeisterte. Ergreifen Sie die seltene Gelegenheit, Alraunes Soft Art in Bayern zu erleben und feiern Sie mit!
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse Augsburg, Federal-Mogul und der Bayerischen Regiobahn GmbH
Gefördert durch den Kulturfonds Bayern
Bürgerreporter:in:Dr. Alice Arnold-Becker aus Friedberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.