„Hier sprüht ein Humor, der die Welt erkennbarer und erträglicher macht“, schrieb die Leipziger Volkszeitung über das unterhaltsame Musik-Kabarett-Programm von Marco Tschirpke. Ursprünglich geplant als Weihnachtsprogramm, zeigte sich dem Humoristen rasch die Lächerlichkeit solch thematischer Eingrenzung. Tschirpke, ohnehin ein Mann fernab jeder Gefühlsduselei, hat seinen poetisch-radikalen Mitteilungen viel Witz und Musik hinzugefügt. Man merkt den neuen Kompositionen an, dass hier ein Mensch nicht allein eine gewisse Bandbreite an stilistischen Möglichkeiten beherrscht, sondern über eine ganz eigene Tonsprache verfügt. Tschirpke verhandelt seine Themen unter dem Aspekt gesellschaftlichen Fortschritts. Maßstab seines Denkens ist nicht der kleinste gemeinsame Nenner, sondern – in aller Bescheidenheit – der Weltgeist. Der Künstler erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen wie den Deutschen Kleinkunstpreis (2018), den Berliner Kabarettpreis „Der Eddi“ (2020) und den Hessischen Kabarettpreis (2022). (20.00 Uhr) VVK: 20 Euro, AK 23 Euro. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Bürgerbüro im Rathaus in Friedberg sowie online via stadt-friedberg.reservix.de.
myheimat-Team:Joachim Meyer aus Friedberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.