Buß- und Fastenpredigt mit Holger Paetz: „Fürchtet Euch!“ am 31. März 2023

31. März 2023
20:00 Uhr
Wittelsbacher Schloss, 86316 Friedberg
Der sprachvirtuose Kabarett-Literat Holger Paetz liest der Prominenz die Leviten | Foto: Erik Dreyer
3Bilder
  • Der sprachvirtuose Kabarett-Literat Holger Paetz liest der Prominenz die Leviten
  • Foto: Erik Dreyer
  • hochgeladen von Joachim Meyer

Von Februar bis Ostern lehrt Holger Paetz seiner Gemeinde das Fürchten. Paetz, der von 1999 bis 2009 als Hauptautor das Singspiel für den Starkbieranstich am Nockherberg geschrieben hat, weiß bestens, wie das geht: Es wird heftige Backenstreiche hageln für all die Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher – für den Heißluft-Horst und den fränkischen Tollpatsch. Ihr Sündenregister ist gewaltig. Solchen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein – der des Paetz ist es auf gar keinen Fall!

Holger Paetz ist ein sprachvirtuoser Kabarett-Literat. Er textet haarspalterisch abstrus, reibt sich an bildreichen Formulierungen und unterlegt das Ganze mit einer misanthropisch-melancholischen Grundstimmung. Seine Solo-Kabarettprogramme führten ihn auf die „Lachmesse“ in Leipzig, zu „Ottis Schlachthof“ und mehrmals zum „Scheibenwischer“, wo er zusammen mit Dieter Hildebrandt auftrat. 1996 wurde er mit dem Kabarettpreis „Salzburger Stier“ und 1999 mit dem Kabarettpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
(20.00 Uhr) VVK: 22 Euro, AK: 25 Euro. Kartenvorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus in Friedberg und online: stadt-friedberg.reservix.de

myheimat-Team:

Joachim Meyer aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

105 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.