Der Musikverein Diedorf lädt am
Palmsonntag, den 24. März 2024 um 16 Uhr
in die Herz-Mariä-Kirche Diedorf
zum Kirchenkonzert.
„Mit Freude Ostern entgegen gehen“ – Unter diesem Motto präsentiert die Musikkapelle Diedorf unter ihrem neuen Dirigenten Sebastian Schwarz, der seit zwei Monaten den Taktstock führt, ein ansprechendes und anspruchsvolles Programm, das auf die Karwoche und die Osterzeit einstimmt.
Mit der „Alvamar Overture“ komponierte James Barnes ein luftig-fröhliches und feierliches Werk. Der synkopierte Rhythmus des Anfangsteils vermittelt eine positive und immer nach vorn orientierte Ausstrahlung, die durch eine aufsteigende Melodieführung mit leichten Punktierungen und Triolen sowie durch heitere Einwürfe bestärkt wird. Nach einem Adagio-Teil mit erhabenen, anmutigen Melodien endet die Overture in einem freudigen Finale.
Die „Hymne a la Musique“ komponierte Serge Lancen für die Banda Primitiva in Lliria, Spanien. Obwohl sie eines der ersten Werke des Komponisten war, gilt sie bis heute als eines seiner Meisterwerke.
Das Werk „Alcazar“ versprüht unverkennbar spanisches Flair, von dem sich der Komponist Llano bei einem Besuch in Sevilla hat inspirieren lassen. Der romantische Mittelteil geht auf einen Spaziergang im Palastgarten bei sternenklarer Nacht zurück. Die schnellen Passagen sind dagegen vom Flamenco-Tanz inspiriert und werden mit Kastagnetten untermalt.
„S'isch Äbe-ne-Mönsch uf Ärde“ geht auf ein altes Schweizer Volkslied zurück, das eine tragische Geschichte um Liebe und einen vermeintlichen Mord erzählt. Das Arrangement für Blasorchester von Thomas Rüedi ist schlicht meisterhaft und ergreifend.
Schließlich skizziert „At the Break of Gondwana” des singapurischen Komponisten Benjamin Yeo herrliche Eindrücke, die nie ein Mensch gesehen hat, nämlich von Flora und Faune des Urkontinents Gondwana. Fremdartige Laute aus der Natur kündigen ein spritziges Allegro mit viel Schlagzeug und schnellen Taktartwechseln an. Eine schöne, romantische Melodie beschreibt die Ruhe in der Natur. Am Ende des Werkes kehrt das Anfangsthema noch einmal in einer großen, monumentalen Instrumentierung zurück.
Der Musikverein Diedorf freut sich auf Ihr Kommen!
Bürgerreporter:in:Martin Schlosser aus Neusäß |
Kommentare