Seit 25 Jahren führt Georg Miller als Dirigent die Musikkappelle Diedorf, und ebenfalls seit 25 Jahren besteht die enge Freundschaft zwischen dem Musikverein Diedorf und dem Blasorchester aus S. Michele Extra, Verona.
Der Musikverein nimmt dies zum Anlass, beim diesjährigen Herbstkonzert
am 29. November 2014 um 19.30 Uhr
in der Schmuttertalhalle Diedorf
ein Programm mit zahlreichen Werken zum Besten zu geben, die anlässlich von Jubiläen komponiert wurden. Unter anderem sind dies:
„Jubiläumsfanfare“: ein Geschenk des niederländischen Komponisten Kees Vlak an den Musikverlag Siegfried Rundel zum 50jährigen Bestehen
„Feuerwerksmusik“: Georg Friedrich Händels Komposition von 1749 für die Feier des britischen Königs Georg II anlässlich der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs
„Jungle!“: der Name ist Programm – Blasorchester-Originalliteratur von Thomas Doss
„Crossbreed“: Variationen über das Kirchenlied „Segne Du Maria“, komponiert vom jungen deutschen Komponisten Thiemo Kraas anlässlich des 1250jährigen Bestehens der Stadt Ellwangen
„Dragon Fight“: Eine Auftragskomposition des bekannten zeitgenössischen Blasorchesterkomponisten Otto M. Schwarz zum 200jährigen Jubiläum der Souveränität des Fürstentums Liechtenstein
„Sinfonietta No. 1“: Ein sinfonisches Werk für Blasorchester des berühmten Blasorchesterkomponisten Johan de Meij für die niederländischen Blasorchester-Meisterschaften 2011 in Groningen
Der Musikverein Diedorf freut ich auf Ihr Kommen!
Bürgerreporter:in:Martin Schlosser aus Neusäß |
Kommentare