Der Seemanns-Chor des Königsbrunner Segel-Club e.V. bleibt in unserer Voralpen-Region auch nach Jahren eine Rarität.
Der Chor ein Urgestein
An der Waterkant hoch oben im Norden zählen Auftritte von Shanty-Chören zum Kulturgut, im süddeutschen Raum sind diese Chöre eher eine Besonderheit.
Den Seemanns-Chor im Vor-Alpen-Land
bringt unser Königsbrunn zustand'.
Und dieser steht, singt und erfreut
seit über 32 Jahr‘n die Leut‘…
Die Freude ist auf beiden Seiten. Die Seemänner sind überaus glücklich, wieder auftreten zu können und zu dürfen - und heuer zum vierten Mal in Bobingens exzellenter Singoldhalle. Mittlerweile zählt der Chor schon zu den Urgesteinen Königsbrunner Kultur.
Maritime Lieder
Für sein erstes Konzert nach der gähnenden Leere der Pandemie-Zeit hat der Chor intensiv geprobt und den bekannten, gern gehörten Melodien ein wenig mehr Pep und heitere Schmissigkeit verliehen. Neue Lieder erschließen dabei die reichliche Weite des maritimen Liedguts. Die Seemänner möchten ihr Publikum mitnehmen in die aufregende Welt der Ozeane, der endlosen Meere, des Fern- und Heimwehs! Shantys erinnern an die harten Arbeiten auf See, an die Knochenarbeit auf Decks der Segelschiffe. Seemannslieder bezaubern mit Volksliedmelodien von Schifffahrt, Völkern, fernen Ländern und Kulturen.
Hamburger spricht für Qualität
Dirigieren wird dabei erneut Pianist und Chorleiter Andreas Lübke, der in seiner Geburtsstadt Hamburg Shantys und Seemannslieder gewissermaßen mit der Muttermilch aufgesogen hat. Fremde Lieder hat der Chor mit ihm einstudiert und bekannte Gesänge neu arrangiert. Der Chor verspricht ein musikalisch anspruchsvolles und unterhaltsames Programm.
Wo und wann?
Bobingen, Singoldhalle, Sonntag, 18. September 2022, Eintrittskarten von 15,- € bei freier Platzwahl (Einlass ab 16:15 Uhr) gibt es in Bobingen beim Kulturamt der Stadt, Rathausplatz 1, Telefon 08234/8002 -31 und -36, bei allen Chor-Mitgliedern, Sängern und Musikern sowie Restkarten an der Abendkasse.
Bürgerreporter:in:Hubertus Jonas aus Königsbrunn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.