Schwäbisch & Migration

4. Mai 2008
19:30 - 21:30 Uhr
Augustanasaal, 86150 Augsburg

Schwäbisch & Migration ein Widerspruch?
Migration heißt Wanderung. Nicht geklärt ist, ob aufeinander
zu oder voneinander weg.

Zusätzliche Informationen:
Darf man das Thema „Migration“ mit einem Schmunzeln
betrachten? Die Gruppe „Hoi’ga:da“ wählt bei ihrem neuen
Programm die heitere, musikalische Perspektive: „Denn
wir finden es besser, auch bei einem ernsten Thema zu
schmunzeln, als mit tierischem Ernst auf eine einzige Wahrheit
zu pochen. Schließlich waren auch wir Schwaben einmal
Migranten, also Zuwanderer“, argumentiert Hoi’ga:da.

Und genau betrachtet ist unser heutiges Deutschland durch
Migration, sprich durch vielerlei Völkerwanderungen entstanden.

Dies lässt das Fazit zu: Multikulti begleitet den Lauf der Zeiten seit jeher.
Und wie könnte man besser aufeinander zugehen, als mit Musik, Lächeln und Respekt.
Hoi’ga:da – Rock & Pop auf Schwäbisch, der deutsch-russische Kinderchor „Regenbogen“ und die deutsch-
türkische Rap-Formation “J1 & J2 & Easy-A“ wagen einen Spagat zwischen Tradition und Neuem.

Bürgerreporter:in:

Hoi'ga:da Rock & Pop auf Schwäbisch aus Gersthofen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r