Ein Kind, unmittelbar nach dem Krieg geboren, sammelt bunte Seifenreste, um ein Stück heile Welt zu haben. Eine Mittdreißigerin lässt sich durch den Anblick roter Ballerinas im Treppenhaus verstören, und eine alte Frau wehrt sich listig gegen den Druck zur Eile an der Supermarktkasse …
Die berührenden, nachdenklichen und lustigen Texte, die in den jüngsten Schreibwerkstätten an der VHS Augsburg entstanden sind, werden jetzt bei einer öffentlichen Autorenlesung am Donnerstag, 5. Juli, um 20 Uhr präsentiert. Es geht um Hände und Spiegel, um Paare und ums Alter – und immer wieder um das, was den heimlichen Hintergrund aller Texte ausmacht: die Frage nach dem eigenen Ort in der Gesellschaft.
Die Lesung findet im VHS-Gebäude am Willy-Brandt-Platz, Raum 103, statt. Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 4 Euro und 3 Euro bei Voranmeldung, Tel. 502 650.
Bürgerreporter:in:Christiane Schlüter aus Augsburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.