Die Jüdische Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg und das Jüdische Kulturmuseum lädt zu einem Benefizkonzert ein: aufgeführt wird das großartige Oratorium ELIAS von Felix Mendelssohns Bartholdy. Dabei wird die Gestalt des faszinierenden alttestamentarischen Propheten Elias lebendig, der unter Einsatz seines Lebens machtvoll um die Bewahrung und Stärkung des gefährdeten, alten jüdischen Gottesglaubens streitet. Dieses Oratorium gehört zu den ganz großen und richtungweisenden Chorwerken der Romantik.
Zwei wichtige Anlässe begründen dieses Benefizkonzert, das unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland stattfindet: die Wiedereinweihung der Augsburger Synagoge und die Gründung des Jüdischen Kulturmuseums vor 25 Jahren.
Unter der Leitung von Gereon Trier spielt das FRIEDBERGER KAMMERORCHESTER E.V. und singen der KAMMERCHOR FRIEDBERG, CHORGEMEINSCHAFT KISSING und die LIEDERTAFEL AINDLING (Chorleiter: H. Deininger, S. Immler, R. Heudorfer)
Solisten:
THOMAS LASKE - Bass (Elias)
MARINA ULEWICZ - Sopran
ANITA PFALZGRAF - Sopran
LIAT HIMMELHEBER - Alt
NIKOLA DAVID - Tenor
Das Konzert beginnt am Sonntag, den 10. Oktober 2010 um 16.00 Uhr (freie Platzwahl, Einlass ab15.15 Uhr) in der Synagoge Augsburg, Halderstraße 8.
Die Voraufführung (öffentliche Generalprobe zu verbilligtem Eintritt) findet am Samstag, den 9. Oktober 2010 um 20.00 Uhr statt.
Kartenvorverkauf: Jüdisches Kulturmuseum Halderstraße 6-8 Tel. 0821/ 513658 office@jkmas.de mit Postversand und Friedberger Allgemeine
AZ Kartenservice RT 1 Tel. 0821-777 3410 und an der Tageskasse.
Bürgerreporter:in:Hartwig Simon aus Schrobenhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.