"Floriansjünger" üben den Ernstfall

Ein Mitbewohner wird mit der Drehleiter gerettet.
3Bilder
  • Ein Mitbewohner wird mit der Drehleiter gerettet.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Floriansjünger "üben" den Ernstfall
Großübung in Holzen

Von Rosmarie Gumpp
Eine große Feuerwehrübung fand am vergangenen Samstag in und um das Kloster Holzen statt. Dabei waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Allmannshofen, Nordendorf, Ehingen, Ortlfingen, Blankenburg, Ellgau, Kühlenthal, Westendorf, Thierhaupten, Neukirchen und das Team der Freiwilligen Feuerwehr aus Meitingen mit der Drehleiter. Ziel der Großübung war ein simulierter Brand mit einer starken Rauchentwicklung eines Brennofens in der Werkstatt für Behinderte und die Evakuierung des angrenzenden Wohnhauses St. Johannes mit zwei Gruppen von behinderten Menschen. Emsiges Treiben am frühen Samstagvormittag. Unter den gestrengen Augen von Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister, Kreisbrandinspektor Rainer Kuchenbauer, Kreisjugendwart Bernd Schiffelholz und den jeweiligen Kommandanten gaben die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner ihr Bestes. Die Menschen konnten gerettet werden - teilweise sogar mit der Drehleiter - und der Brand wurde gelöscht. Am Ende der Übung konnten die Zuschauer in zufriedene Gesichter blicken. Bleibt zu hoffen, dass dieser Einsatz wirklich nur ein Übungseinsatz bleiben wird.

Ein Mitbewohner wird mit der Drehleiter gerettet.
Bereits auf dem sicheren Boden.
Abtransport der geretteten Person an einen sicheren Ort.
Bürgerreporter:in:

Rosmarie Gumpp aus Ellgau

55 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Hildegard Schön aus Barsinghausen
am 04.10.2013 um 15:14

Eine große Hochachtung vor der Arbeit der Freiwilligen der Feuerwehr.