Das "Eiserne Tor" und der "Warzenbeißer Kunstweg"
![Nur die Pfosten des "Eisernen Tors" (einst Gatterzaun), stehen noch, sicherlich um den Namen zu erhalten!](https://media04.myheimat.de/article/2016/09/11/5/2784885_L.jpg?1671147417)
12Bilder
- Nur die Pfosten des "Eisernen Tors" (einst Gatterzaun), stehen noch, sicherlich um den Namen zu erhalten!
- hochgeladen von Heinz Happe
Bei Kaiserwetter war natürlich die Frühwanderung Pflicht! Ausgangspunkt war der Parkplatz am Eisernen Tor bei Bringhausen. Einige "Warzenbeißer-Kunstwerke" machten auf sich aufmerksam. Bei einem füheren Besuch galt diesen unser Interesse: >http://www.myheimat.de/edertal/natur/der-warzenbeisser-kunstweg-im-nationalpark-d2644075.html< So gingen wir heute nicht ganz hinab ins Banfetal, sondern bald links ab zum "Christians Eck" und weiter Richtung "Sauermilchplatz", die Daudenbergroute, um unseren Parkplatz wieder zu erreichen.
Bürgerreporter:in:Heinz Happe aus Bad Wildungen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.