Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

6 Bilder

Wandmalerei

Die schönen bemalten Fassaden habe ich in Rheinberg bei einem Besuch entdeckt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.08.20
  • 7
  • 18
7 Bilder

Mein ganz persönlicher Kampf gegen ,,CORONA,,

Das Tragen von M-N-Masken,- das oftmalige gründliche Waschen der Hände,- das Tragen von Gummihandschuhen- das Anwenden von Desinfektionsmitteln,- das großzügige Einhalten von Abständen,- all dies wird von mir grundsätzlich eingehalten, um dieser aktuellen Plage Herr zu werden. Doch es gibt neue Hoffnung ! Seit einiger Zeit führe ich einen Erfolg-versprechenden ganz persönlichen Kampf gegen das Virus. Das Kampfmittel heißt : ,,Corona Extra,, und ist ein mexikanisches Produkt und dort der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.08.20
  • 10
  • 12
9 Bilder

Bürokomplex "Five Boots"

Nach den Plänen des Star- Architekten Micholas Grimshaw ist der Bürokomplex "Five Boots" im Duisburger Innenhafen 2004 entstanden. Da jetzt 2020 Coronabedingt das Treffen "Christopher Street Day" abgesagt wurde sind die Five Boots bis zum 30. Juli in Regenbogenfarben beleuchtet. Von einem Schauer überrascht habe ich die 2 letzten Fotos im Regen gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.07.20
  • 3
  • 22
12 Bilder

Für Fritz und alle anderen, die es wagen wollen......

Dias zu scannen ist eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu nur einen passenden Scanner, am besten einen mit einem Magazinschacht Geräte dieser Art gibt es z.B. bei Amazon in verschiedenen Preislagen. Bild 1 zeigt den Scanner mit eingeschobenem Magazin, das Diamagazin mit Fotos von 1982 steht bereit. Hier ist ausnahmsweise das Etikett noch lesbar…. Wichtig ist die kleine Reinigungsbürste -(sollte bei den Scannern im Lieferumfang sein) -, denn damit muss man öfter die Glasfläche des Scanners...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.20
  • 8
  • 8
9 Bilder

Night of Light

Auch Duisburg hat sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni an der Aktion "Night of Light" beteiligt und u.a. das Stadttheater, Stadtwerke Turm, das Rathaus und den Nicki Brunnen rot illuminiert. Es ist ein Zeichen für diejenigen die in der Krise besonders betroffen sind vor allen die Branche die noch bis zum 31. Okt. alle Events absagen muss.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.06.20
  • 4
  • 16

----- Gombjuder-Raum -----

Diser Raum is voll bis unner de Deck mid de dollste elekdrische un voll elekdronische Anlache. Staune un gugge derf jeder, awwer rumworschdele un Gnöbscher drigge uf de Gombjuder derffe nur mir,--- !!! --- die Exberde--- !!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.05.20
  • 6
  • 13

Kolumne: Kaufmann Unterhaltungswirschaft

Der Kaufmann für Unterhaltungswirtschaft ist ein neuer, staatlich anerkannter Ausbildungsberuf (3 Jahre). Er vermittelt Nachwuchskräften, wie Produktionen der Unterhaltungswirtschaft für Kunden und Unterhaltungswirtschaft gewinnbringend an den Mann gebracht werden. Unterhaltungswirtschaft – was ist das? Theater, Konzertveranstalter, Kinos, Radios, Fernseh- und Filmproduktionsanbieter sowie Museen mit Veranstaltungen im Außenbereich gehören zu diesem Wirtschaftssektor. Wenn möglich, wird die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.05.20

Bundesrat

Die Broschüre "Der Bundesrat 16 Länder ein Ergebnis" (2019, 62 Seiten) und "Der Bundesrat im Herrenhausgebäude" (2016) ist kostenlos beim Bundesrat, 11055 Berlin erhältlich.  Das Verfassungsorgan stellt sich hier in seiner Eigenschaft als oberste Bundesbehörde selbst. Dies geschieht anhand seiner Geschichte und einer idealtypischen Beschreibung seiner Arbeit. Natürlich kann dies nur eine allgemeine Einführung in die Arbeitsweise sein. Wer weiterführende Informationen sucht, sei an die jeweilige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.05.20
  • 1
2 Bilder

Holunderblüten als Fingerfood / Snack

Jeweils ab Mai erfreuen uns Holundersträucher mit ihrer weißen Blütenpracht. Aus ihren Blüten lassen sich einige leckere Köstlichkeiten zubereiten, wie z.B. als Dessert : Holunderblütendolden in flüssigem süßen Ausbackteig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.05.20
  • 3
  • 17
Diese Palette hatte schon mein Vater anno 1925  für seine Arbeiten,- --- heute benutze ich sie weiter---
10 Bilder

Wie male ich mir meinen Frühling ? ----- FREIZEITTIPP -----

--------- FREIZEITTIPP ------------------- Im Prinzip geht es sehr einfach und ist für jedermann / Frau nachvollziehbar. Zu besorgen wären nur ein paar kleine Accessoires : --- ein paar Malpinsel,- --- eine Malunterlage aus Pappe,- --- ein Mischpalette,- --- ein paar passende Farben,- --- ggf. einen guten Klarlack,- (zu empfehlen wäre Bootslack) --- ein paar zu bemalende Gegenstände,- --- schöne,- lustige Ideen,- --- etwas Muse und Zeit,- --- etwas Geduld für den Anfang,- Alles Material bekommt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.05.20
  • 5
  • 14

Tabak-Broschüre

Die Broschüre "Tabak Basisinformationen" ist kostenlos bei der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, Postfach 1369, 59003 Hamm erhältlich. Es ist zwar nicht ersichtlich, von wann die Broschüre ist, ihr Umfang beträgt aber 48 Seiten. Themen wie Rauchinhaltsstoffe, Tabakabhängigkeit, Passivrauchen und Nichtraucherschutz kommen hier vor; zu dem Zeitpunkt, als die Veröffentlichung, die hier vorliegt, herauskommt, scheinen Wasserpfeifen, Schnupftabak und Shisha-Bars jedenfalls modisch nicht en...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.20
15 Bilder

Oktopus - frisch aus dem Atlantik

Denkt man an die spanische Küche denkt man sicherlich auch an Pulpo – oder Oktopus. Der Pulpo steht in fast jedem Restaurant auf der Speisekarte und ist eine der am häufigsten servierten Tapas. Allerdings ist es gar nicht so einfach, aus diesem vielarmigen Vieh ein leckeres Essen zu kochen, denn es müssen nur ein paar kleine Kniffe angewandt werden. Bon Appetit

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.05.20
  • 6
  • 9

Heiß diskutierte Beiträge

Broschüre Bevölkerungsschutz

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Provinzialstraße 93, 53127 Bonn, stellt sich in der Broschüre "Schutz und Hilfe für die Bevölkerung Wir über uns" selbst vor. Das Exemplar, das hier Gegenstand der Betrachtung ist stammt zwar aus dem Jahre 2014, bietet aber auf 52 Seiten in deutscher und englischer Sprache eine Einführung in die Thematik. Die obere Bundesbehörde dürfte auch in Zeiten von Corona völlig unbekannt sein, da es selbst in der täglichen medialen ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.04.20
10 Bilder

Hafen Duisburg Ruhrort

Im Vinckekanal am Leinpfad in Duisburg-Ruhrort liegen imposante Schiffe vor Anker und warten auf die nächste Tour auf dem Rhein

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.04.20
  • 3
  • 19

Altarkreuze

Die Broschüre Altarkreuze in unseren Kirchen entlang des Neckars sowie Ein Blick "um die Kirchen herum" sind beim Evangelischen Dekanat Bad Canstatt erhältlich. Sie sind wohl in Eigenregie herausgegeben worden (ohne Jahresangabe). Sie stellen mal nicht eine einzelne Kirche vor, sondern gehen einzelnen Fragestellungen nach. Reichlich bebildert und modern gestaltet, sind sie eine gute Informationsquelle.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.03.20

Familienstammbaum

Die Broschüre Der richtige Weg zu Ihrem "Stammbaum" Familienforschung in den Personenstandsarchiven Nordrhein-Westfalen" ist kostenlos beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen erhältlich. Die Anschrift des Landesarchivs: Schifferstraße 30, 47059 Duisburg. Die Broschüre hat einen Umfang von 32 Seiten und gibt den aktuellen Sachstand wieder. Die Autoren bieten einen Einstieg in die Informationsmöglichkeiten (z.  B. Kirchenbücher, Personenstandsbücher), bieten nützliche Kontaktadressen und ein paar...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.03.20

Für Holger und alle: SUPERLUPE

Ich mache das mit dem Firefox. Rechtsklick auf Schnappschuss oder Vorschaubild in Beiträgen. Es erscheint ein langes Auswahlfenster, in dem ich dann "Grafik-Info anzeigen" auswähle. Es erscheint ein neues Fenster, in dem das ausgewählte Bild bereits markiert ist, etwa so: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_web... web ersetzen durch orig: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_ori... oder bei Vorschaubildern in Beiträgen: .https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/02/......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 3
  • 3
11 Bilder

An der Schleuse

Die Schleuse in Duisburg-Meiderich dient der Schifffahrt als Verbindung vom Rhein und der Weiterfahrt auf dem Rhein Herne Kanal bzw. umgekehrt zur Fahrt auf dem Rhein. Ich habe mal ein ankommendes Schiff vom Rhein bei der Ein- und Durchfahrt der Schleuse sowie der Weiterfahrt auf dem Kanal mit der Kamera festgehalten

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.02.20
  • 1
  • 16
4 Bilder

Das Geleucht

Auf der Halde Rheinpreussen in Moers steht die überdimensionale Grubenleuchte. Das Geleucht ist die größte Grubenlampe der Welt. Wenn das Kunstwerk und der Hang in einem glutroten Licht leuchtet ist es ein besonders schönes Motiv für alle Hobbyfotografen. Der Entwurf stammt von dem Künstler Otto Piene.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.12.19
  • 7
  • 19
54 Bilder

Weihnachtsmarkt Duisburg am Freitag, 6.12.2019

Am Freitag, 6.12.2019 hatten wir eine Kurzreise in Duisburg gemacht und dabei auch den Weihnachtsmarkt, der ja wie immer sehr früh Mitte November eröffnet wird aufgesucht. Leider hat es geregnet und es war keine weihnachtliche Stimmung zu erzielen gewesen. Das hier aufgebaute Riesenrad war recht groß und auch die bengalische Beleuchtung trug leider nicht dazu bei, eine Rundtour zu machen. Die Eiskunstfläche war zu diesem Zeitpunkt mit zwei Mädchen benutzt aber mehrere Personen waren nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.12.19
  • 5
  • 14

Vorsorge-Broschüre

Die Broschüre "Vorsorge und Steuern sparen Ausgabe 2019" ist kostenlos beim Bundesministerium der Finanzen, Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin erhältlich. Auf 92 Seiten gibt sie den Sachstand vom Juni 2019 wieder Die Broschüre wendet sich an Fachleute, die sich mit dem Steuerrecht und Rentenvorsorge bestens auskennen. Für den durchschnittlichen Sparer und Anleger sind die Ausführungen etwas zu technisch und kompliziert und somit undurchsichtig, um wirklich verständlich zu sein.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.19
7 Bilder

Was sagte mir letztens meine Glaskugel voraus ?

Meine Glaskugel sagte mir garnichts voraus, sie sagte vielmehr : ich solle besser mit gutem Beispiel voran gehen,- also, das ist ja sowas von,------------ !!! Ich soll : Kalorien- und Cholesterine-Reduzierung da ansetzen, wo es notwendig ist,--- z.B. 6 Wochen vor dem Arztbesuch,- ? ! Mehr Bewegung wäre gut, z.B. Kamelreiten,----- dazwischen immer das Netto-und Bruttogewicht kontrollieren,- wer denn nun abgenommen hat,- das Kamel oder ich -? ! Zur sportlichen Ertüchtigung natürlich Radsport...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.09.19
  • 15
  • 13

Broschüre Alg II

Das "Merkblatt Arbeitslosengeld II / Sozialgeld Grundsicherung für Arbeitssuchende" ist kostenlos bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg bzw. den Agenturen für Arbeit vor Ort kostenlos erhältlich. Das aktuelle Exemplar stammt vom Januar 2019 und hat einen Umfang von 86 Seiten. Anspruchsvoraussetzungen, Antragstellung und -bearbeitung, Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen, Bildungs- und Teilhabepaket, soziale Sicherung sowie Sanktionen sind die zentralen Themen, die hier behandelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.09.19
10 Bilder

- Die Mispel - der Mispelschnaps - der Mispellikör - die Mispelmarmelade -

Herbstzeit, die demnächstt beginnende Mispelerntezeit. Die Mispel,- ein Strauch,- oder ein Baum, ist ein Rosengewächs und wird dem Steinobst zugerechnet. Sie ist in Asien heimisch und wurde wahrscheinlich schon von den Kulturvölkern Kleinasiens und Persiens angebaut. In Europa waren es zuerst die alten Römer und Griechen, die Mispeln kultivierten. Noch heute wachsen wilde oder verwilderte Mispeln in vielen europäischen Wäldern. Die ausgereiften Früchte sind grün oder haben eine bräunliche Farbe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.19
  • 5
  • 13

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Maarweg 149 - 161, 50825 Köln, ist eine obere Bundesbehörde. Sie läßt sich anhand ihrer Broschüren am besten vorstellen. Die Broschüre "Sex`n`Tipps Hilfe bei Sex-Pannen" ist ein Beispiel dafür. Es handelt sich dabei um ein Leporello, das man auseinanderziehen kann. Es geht um emotionale und / oder medizinisch-biologische Ursachen für Schwierigkeiten beim Sex. Sie können Jungen wie Mädchen gleichermaßen betreffen. Die Broschüre benennt Ursachen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.09.19
17 Bilder

Am Frankfurt Airport

Es ist schon interessant die Flugzeuge auf dem Frankfurter Flughafen zu beobachten und sogar noch Fotos von den Maschinen nach dem Start zu schiessen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.19
  • 8
  • 21
4 Bilder

“Five Boats”

“Five Boats” nennt sich ein Bürokomplex im Innenhafen von Duisburg.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.08.19
  • 4
  • 14
3 Bilder

Strommasten

Bei einer Fahrt durch das westliche Münsterland habe ich diese modernen Strommasten aus Beton entdeckt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.05.19
  • 9
  • 13
18 Bilder

Brauereibesichtigung

Heute, am 1. April, sind wir mit einer Gruppe von 31 Personen zu der Privatbrauerei Jakob Stauder nach Essen gefahren.Diese Brauerei ist seit 1888 im Familienbesitz und mittlerweile in der 6. Generation. Nach einer informativen Führung durch die Produktion und Bereiche der Brauerei fand im Anschluss daran ein gemütliches Beisammensein mit Verkostung statt. Ganz lieben Dank an unseren Freund Jürgen der dieses Treffen arrangiert hat!!! ..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.04.19
  • 7
  • 20

Beiträge zu Ratgeber aus