Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auch Erwachsene können noch Fahrrad fahren lernen
z. B. bei der Fahrradschule des ADFC

Erwachsene, die nicht Fahrrad fahren können? Das kommt öfters vor, als man denkt! Es kann sein, dass es im Herkunftsland nicht üblich war, oder auch "nur" für Frauen nicht üblich war. Es kann sein, dass Eltern aufgrund des dichten Großstadtverkehrs nicht wollten, dass ihr Kind mit dem Fahrrad fährt. Es kann sein, dass man ein traumatisches Erlebnis, beispielsweise einen Unfall, einen Beinahe-Unfall...hatte und seitdem Angst hat, mit dem Fahrrad zu fahren, selbst wenn man nur Zeuge des Unfalls...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1

Gewerbesteuer in Duisburg

Gewerbesteuersenkung: Stadt Duisburg verschickt erste Bescheide Die Stadt Duisburg hat in den vergangenen Jahren ihren Haushalt konsequent konsolidiert und durch strukturelle Verbesserungen die negativen Jahresergebnisse in Jahresüberschüsse umgekehrt. In der Folge konnten nicht nur die Kassenkredite abgebaut werden, die frei gewordenen Mittel sollen auch zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt werden. Nachdem in den letzten Jahren schon die Kita- und Ogata-Gebühren gesenkt wurden und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.03.23
7 Bilder

Der Mond in der Salvator Kirche

Der Mond in der Salvator Kirche in der Duisburger City ist ein Kunstwerk des britischen Künstlers Luke Jerram Der Mond hängt von der Kirchendecke und wird abends von innen beleuchtet. Die Salvatorkirche hat deswegen Donnerstags bis Sonntag extra von 19 bis 22 Uhr geöffnet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.23
  • 9
  • 9

Buchbesprechung Motivtorte

Sandra Schumann: Motivtorten Torten dekorieren leicht gemacht; Gräfe und Unger Verlag München 2015; 64 Seiten; ISBN: 978-3-8338-5166-7 Bei diesen Torten sollen nicht nur die "inneren Werte" = Zutaten beeindrucken: Sie sollen allein schon mit ihrem raffinierten Äußeren imponieren. Auch Anfänger sollen mit Buttercreme, Schokolade und Fondant mehr können als langweilige Hausmannskost. Wie es sich für ein Backbuch gehört, gibt es Backanleitungen und Mengenangaben; Farbfotos illustrieren die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.03.23

Trinkbrunnen in der Duisburger Innenstadt

Zwei Trinkbrunnen erfrischen klimafreundlich in der Duisburger Innenstadt Am heutigen Weltwassertag nehmen die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit der Stadt Duisburg die ersten öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Betrieb. An zwei Standorten  auf der belebten Königstraße bieten die Brunnen ab sofort eine kostenlose Erfrischung auf Knopfdruck. "Ich freue mich sehr über die beiden Brunnen hier an dieser zentralen Verbindungsachse und Einkaufsstraße. Die heißen Sommer der vergangenen Jahre haben uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.03.23
3 Bilder

Am Rhein
Laarer Jung

Der Laarer Junge, hoch oben auf dem Dach, an der Deichstraße 50 im Duisburger Stadtteil Laar, winkt den vorbeifahrenden Binnenschiffern auf dem Rhein freudig mit seiner rechten Hand zu

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.23
  • 7
  • 10

Immer wieder ein Thema: Elterntaxis
Aber das Problem löst man nicht durch Verbote,

sondern man muss die Gründe erkennen und beseitigen.  Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit komme ich an einer Schule vorbei und habe das „Vergnügen“ das Chaos der Elterntaxis zu beobachten, wie sie sich gegenseitig blockieren, im Weg stehen, auch anderen den Weg versperren… Und ich wette, an anderen Schulen sieht es nicht anders aus. Um es klar zu sagen: Mir geht es hier nicht um Kritik und noch weniger darum, jemand an den Pranger zu stellen. Dass die Elterntaxis aber in vieler Hinsicht ( z.B....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.03.23
  • 8

Schultüten - Buch für Jungen - die Besprechung

ohne Autorenangabe: Originelle Schultüten für Jungs Coole Begleiter für den ersten Schultag; Frechverlag Stuttgart 2015; 32 Seiten + Vorlagebögen; ISBN: 9783772441677 Ungezählte I-Dötzchen kommen jedes Jahr im Sommer in die Schule; die (gleichaltrigen) Flüchtlingskinder werden über das Kalenderjahr hinweg eingeschult (hoffe ich zumindest). Bei uns in Deutschland ist es so üblich, den ABC-Schützen mit Schultüten den Start ins Schulleben zu versüßen. Dafür kann man natürlich vorgefertigte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.03.23

Appell für mehr Rücksicht
Zugeparkte Geh- und Fahrradwege, Drängeln...

Leider muss man feststellen, dass die Rücksichtslosigkeit und der Egoismus, ganz besonders im Straßenverkehr, immer weiter zunehmen. Immer wieder werden Bürgersteige und Fahrradwege zugeparkt. Und nein, ein "Ich muss doch nur mal ganz kurz halten" ist keine plausible Ausrede. Zumindest kann man weiterfahren bis zu einer Stelle, wo ein Fußgänger oder Fahrradfahrer problemlos vorbeikommt. Und nein, ein "Fahrradfahrer verhalten sich oft ebenfalls rüpelhaft und rücksichtslos" wird genausowenig als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.02.23
  • 1

Broschüre Entwicklungshilfe

Die Broschüre "Ein T-Shirt auf Reisen Wo kommt unsere Kleidung her?" ist auf Anfrage hin kostenfrei beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erhältlich. Sie hat einen Umfang von 16 Seiten; das Impressum iszt leider etwas dürftig geraten, so daß hier keine Angabe zum Jahr des Sachstandes gemacht werden kann. Sicher ist aber: Viele bunte Comics  und Textfelder informieren zielgruppengerecht, also für Kinder gemacht, über ein entwicklungsilfepolitisch interessantes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.02.23
21 Bilder

Gruga Essen
Illumination im Grugapark

Am Samstag, den 11.Februar hatten wir einen Rundgang durch den illuminierten Grugapark gemacht. Der beliebte Park zieht immer viele Besucher an. Leider hatten wir am Samstag großes Gedränge. Mit viel Geduld konnte ich aber trotzdem einige Fotos schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.02.23
  • 8
  • 7
6 Bilder

Elefanten Kuh Tiffi
Bronze Elefant Tiffi als Denkmal in Oberhausen

Mit ihren spektakulären Sprung aus der Wuppertaler Schwebebahn ist Tuffi vor mehr als 70 Jahren berühmt geworden. Jetzt ist der Elefantenkuh auch in Oberhausen ein Denkmal gesetzt worden. Um für seinen Zirkus zu werben, hatte Franz Althoff am 21. Juli 1950 Tuffi mit der Schwebahn fahren lassen. Doch weil der sonst so ausgeglichenen Elefantenkuh das Gedränge in der mit Reportern und Fotografen überfüllten Gondel vermutlich zu viel war, nahm sie Reißaus und durchbrach deren Wand. Daran erinnert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.02.23
  • 9
  • 8

Heiß diskutierte Beiträge

6 Bilder

Barbara Steffen
Von Duisburg nach Ebsdorfergrund, über Myheimat wieder nach Duisburg zum Lokalkompass

Herzlichen Glückwunsch liebe Barbara. zu Deinem ,,i-Dötzken-Bericht,, in der Duisburger Printausgabe. Ich freue mich für Dich. Wenn wir wieder nach Amöneburg kommen, wo wir in der Regel stets für 2 - 3 Übernachtungen bleiben, laß ich es Dich wissen. Auf ein Tässchen Kaffee auf dem Berg oder im Schloß in Rauischholzhausen. Es sind ja nur 13 Km von Ort zu Ort. L.G. Jürgen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.02.23
  • 7
  • 6

Meidericher
Lache ös gesond

Lache ös gesond Jan gong op dä Baahoff ane Schalder on sag för dä Kerl achter de Schiiw, hai hät geern en Rökkffarkaat. Dä Schalderkerl wohin? Wat en Froog trög noh hiir, wat häs dou dann gedacht? Veröffentlicht mit Genehmigung "Der Meidericher" (Monatsblatt)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.02.23
  • 7
  • 4
16 Bilder

Fotosafari
Schauaquarien

In der Parkanlage des botanischen Gartens in Duisburg-Hamborn befinden sich einige sehenswerte Schauaquarien mit Süßwasserfischen. Die Fische kommen aus tropischen Gewässern  Südamerikas, Asien und dem Kongo.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.02.23
  • 9
  • 10
18 Bilder

Auf der Halde
Tetraeder in Bottrop

Bei so schönem Wetter muss man einfach an die Luft. Auf der ehemaligen Halde des Schachtes Prosper in Bottrop steht ein beeindruckendes Bauwerk das Tetraeder. In einer Höhe von 60 Meter hat man einen schönen Blick über das Ruhrgebiet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.02.23
  • 4
  • 6
18 Bilder

LaPaDu
Landschaftspark Duisburg-Meiderich

Der Landschaftspark in Duisburg-Meiderich ist ein stillgelegtes Hüttenwerk aus dem Jahre 1901-1985. Der Park kann kostenlos, ganzjährig und zu jeder Tages- und Nachtzeit besucht werden. Leider wurde aber wegen einer Energiesparverordnung die herrliche Lichtinstallation abgestellt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.02.23
  • 7
  • 4
Teil des Vereinsgeländes des DSV98 Duisburg

Sport, nur besser
Vereinsgutscheine für Neumitglieder

Seit dem 24. Januar und bis 31. August kann jeder, der in dieser Zeit einem Sportverein beitritt, einen Vereinsgutschein in Höhe von 40,00 Euro erhalten. Der Schwimmverein DSV98 in Duisburg legt sogar noch einen drauf und spendiert den ersten 125 Neumitgliedern in diesem Jahr 125 Euro Rabatt. Aber nun noch einmal zur Erklärung, wie man an den Sportgutschein kommt und wie er eingereicht werden kann: Füllen Sie das Formular auf https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.01.23

Keine Masken mehr in Duisburg

Maskenpflicht in Bus und Bahn entfällt Die nordrhein-westfälische Landesregierung hebt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Mittwoch, 1. Februar, auf. Auch die Fahrgäste der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) sind dann nicht mehr verpflichtet, in Bus und Bahn eine Maske zu tragen. Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es ebenfalls auf der DVG-Webseite, bei der DVG-Telefonhotline unter der Rufnummer 0203 60 44 555 und in der myDVG-App. Die App steht für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.01.23

DVG im Winter

Mit der DVG sicher durch den Winter Laut der Wettervorhersage soll es in den kommenden Tagen weiterhin winterlich kalt werden und zu Schneefall kommen. Dann können glatte Straßen für viele Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer den Weg von A nach B zur Rutschpartie werden lassen. Auch die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) müssen sich ihren Weg durch die schwierigen Wetterverhältnisse bahnen. Damit sie die Wege sicher zurücklegen können, hat sich das Unternehmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.23
Foto: Rhein bei Duisburg
12 Bilder

Hochwasser
Rhein Hochwasser

Durch andauernden Starkregen hat der Rhein auf den Wiesen bei uns in Duisburg zu den ersten Überschwemmungen vor dem Deich geführt. Der jetzige Pegelstand mit 7,65 es besteht aber noch keine größere Einschränkung für die Schifffahrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.01.23
  • 4
  • 6
2 Bilder

Amastella
Flusskreuzfahrtschiff

Heute in der Früh konnte ich das Kreuzfahrtschiff Amastella an der Mühlenweide am Rhein fotografieren. Während es unteranderem mit Lebensmitteln zur Weiterfahrt beladen wurde.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.01.23
  • 4
  • 7
Kira entspannt sich

Alles Gute zum neuen Jahr 2023
wünschen Kira, Andreas und Astrid

Fürs das neue Jahr wünsche ich allen das, was ich mir selbst auch wünsche: Viel Glück, Gesundheit, Freude am Leben, mehr positive als negative Erlebnisse.... Für die Welt im Allgemeinen wünsche ich mir Frieden, Freiheit, jedem genug zu Essen und ein Dach über dem Kopf, ein Stoppen bzw. Verlangsamen des Klimawandels - wobei da erstmal in den Köpfen ankommen muss, dass die Sache ernst ist ( vielleicht nicht mehr für uns, aber für nachfolgende Generationen ) und man vielleicht auch mal auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.12.22
  • 1
  • 1
Möwenversammlung
2 Bilder

MH NEU
Die Bilder sind Beiwerk!

Was wir bis jetzt efahren haben, hab ich mal ein wenig gesammelt, probiert, gefunden und zusammengefaßt: Ja, die beiden Striche oben in der Mitte des Fotos anklicken und mit Hilfe des rot gestrichelten Rahmens an die beabsichtigte Stelle platzieren. (von Kirsten) Die drei Punkte links oben im Bild mal anklicken. Mit "Bild bearbeiten" kann man auch Bildunterschriften setzen. (von mir)) Link einfügen gibt es einige Vorschläge. Einfach und schnell geht es so : Gewünschten Link im Browser aufrufen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.12.22
  • 15
  • 8

Giftköder-Warnung
Giftköder in Duisburg-Neudorf

In der Nähe der Haroldstraße in Duisburg-Neudorf wurden vermehrt Giftköder ( Wurst mit Schraube ) gefunden. Bitte gebt die Info weiter an alle Hundebesitzer sowie Besitzer von Freigänger-Katzen, die Ihr dort in der Nähe kennt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.12.22
9 Bilder

Eingeschwommen

Am vergangenen Wochenende wurde die neue Bürgermeister-Karl-Lehr-Brücke über die Ruhr auf die provisorischen Widerlager eingeschwommen. Die Brücke wird, wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, die alte Brücke Ende 2023 ersetzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.12.22
  • 4
  • 15
9 Bilder

Brückenbau

Am vergangenen Wochenende wurde die neue Bürgermeister-Karl-Lehr-Brücke über die Ruhr auf die provisorischen Widerlager eingeschwommen. Die Brücke wird, wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, die alte Brücke Ende 2023 ersetzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.12.22
  • 1
  • 11
6 Bilder

Bürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug

Am letzten Wochenende wurde der erste Brückenteil des Bürgermeister-Karl-Lehr Brückenzuges über den Hafenkanal auf die provisorischen Widerlager geschoben. Die Brücke wird wenn alle Vorbereitungen getroffen sind die alte Brücke ersetzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.11.22
  • 4
  • 14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.