Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
2.049.276
Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf! Nach meinem Germanistik Studium habe ich ein Volontariat bei einem renommierten Verlag angefangen und bekam die Chance, als Lektorin dort weiterhin zu arbeiten. Neben dem Wälzen von Büchern liebe ich es über Trödelmärkte zu schlendern, auf Mittelaltermärkten leckeren Met zu trinken und mich auf verschiedenen Festivals auszutoben! Dafür nehme ich auch schon mal gerne ein paar Stunden Fahrtzeit in Kauf ;) Zur Faschingszeit findet man mich auf allen möglichen Umzügen und Karnevalsveranstaltungen, am besten komplett kostümiert. Da wird schon auf jedes Detail geachtet!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom 8. bis zum 10. Mai 2015 findet der 40. Sparkassen Marathon im Westmünsterland statt. Gelaufen wird dabei am 9. Mai zwischen 9:55 Uhr und 15 Uhr, je nachdem ob man am 10 km Lauf, Halbmarathon oder Marathon teilnimmt. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch das Zentrum Coesfelds und Umgebung. Außerdem erwartet Sie ein umfangreiches Programm, weitere Informationen finden sich hier.
Am 15. März 2015 findet in Bensberg bei Köln der 41. RUN GREEN Königsforst-Marathon statt. Die Läufer entscheiden selbst zwischen Strecken von fünf Kilometern bis hin zu einem kompletten Marathon. In freier Natur laufen jährlich über 1.200 Läufer durch den Königsforst und können Sachpreise von Brooks und Intersport Haeger gewinnen. Außerdem sind vier Verpflegungspunkte mit Sanitätszelten eingerichtet, hier finden Sie weitere Informationen.
Vom 15. bis 17. Mai 2015 findet zum dritten Mal das Musikfest Baden Württemberg statt. Austragungsort in diesem Jahr ist Karlsruhe. Unter dem Motto „Blasmusik Grenzenlos“ sollen Fans der jazzigen, traditionellen aber auch rockigen Musik begeistert werden. Organisiert wird die Blasmusik-Veranstaltung durch den Blasmusikverband Baden-Württemberg e.V. (BVBW) und den Bund deutscher Blasmusikverbände e.V. (BDB). Schirmherr des musikalischen Ereignisses ist der Ministerpräsident des Landes, Winfried...
Am 09.Mai 2015 findet der SAP Arena Marathon Mannheim statt. In einem 1-Runden Kurs von 42,195 km geht es für die Läufer durch Mannheim und Ludwigshafen, wie durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Rund 11.000 Teilnehmer werden zu dem sportlichen Ereignis erwartet. Startschuss des Dämmermarathons ist um 19 Uhr. Der letzte Anmeldezeitraum endet am 16. April 2015, Nachmeldungen sind jedoch möglich.
Am Samstag, den 28. Februar 2015 findet in Bad Salzuflen ein Marathon statt. Das Besondere ist, dass jeder selbst entscheidet wie viel er laufen möchte. Die Anmeldung ist online ab dem 1. Dezember möglich, wobei Voranmeldungen bis spätestens 8 Tage vor dem Start abgeben werden müssen. Maximal 1.500 Personen können starten, hier finden Sie weitere Informationen.
Am 29. November 2015 findet ein Marathon im Hertener Ortsteil Bertlich (Nordrhein-Westfalen) statt. Es ist für jeden etwas dabei: Bei dem traditionellen Lauf sind Strecken zwischen fünf Kilometern und einem kompletten Marathon vertreten und auch für eine Betreuung der Kinder ist gesorgt. Anmeldung und Bezahlung erfolgt am Veranstaltungstag, hier finden Sie weitere Informationen.
Kulturbegeisterte aufgepasst. Am Samstag, den 14.03.2015 findet in Stuttgart wieder die Lange Nacht der Museen statt. Rund 90 Museen, Galerien und andere Kulturinstitutionen laden zwischen 19 und 2 Uhr zum Verweilen ein. Für Kinder beginnt das kulturelle Vergnügen bereits ab 16 Uhr mit einem speziellen Kinderprogramm. Neben den bekannten Kunsthäusern gibt es weitere unbekannte Ausstellungsorte zu entdecken.
Die Suche nach der schönsten Frau Deutschlands 2015 geht zu Ende. Am 28.02.2015 findet das Finale der Miss Germany Wahl im Europa-Park Dome statt. Bereits drei Wochen vor der großen Show reisten die 24 Finalistinnen aus ganz Deutschland an, um sich auf das Spektakel vorzubereiten. Neben Presseterminen und Fotoshootings galt es auch einen zehntägigen Workshop zu absolvieren. Der Gewinnerin des Miss Germany Titels winkt eine Reihe von Preisen, unter anderem ein Jahresvertrag der MGC – Miss...
Bei einem Triple-Marathon handelt es sich um drei einzelne Marathons, welche nacheinander am gleichen Ort stattfinden. Wem ein Marathon also nicht reicht, der kann gleich noch einen laufen. Am Samstag, den 27. Juni 2015 startet der erste Marathon um 5 Uhr, der zweite um 11 Uhr und der letzte um 17 Uhr. 16 Runden um den Eichbaumsee entsprechen der Strecke für einen Lauf, wofür man höchstens sieben Stunden Zeit hat. Zu beachten ist, dass man ab 22:30 Uhr, aufgrund des Sonnenutuntergangs eine...
In der Osthessischen Stadt Fulda hat die Fastnacht schon begonnen. Die Stadt lockt mit großen Fastnachtsumzügen und Bällen, die von bunten und kreativen Narren und Garden veranstaltet und begleitet werden. Die wichtigsten Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht. Kinderumzug Fulda 15.02.2015, 14 Uhr Fulda, Innenstadt Rosenmontagsumzug Fulda 16.02.2015, 13:33 Uhr Fulda, Innenstadt
Den Auftakt der Fastnacht in Fulda bildet der Kinderumzug am Fastnachtssonntag, 15.02.2015. Der Zug bestehend aus den kleinen Narren mit ihren kreativen Wagen und Garden führt ab 14 Uhr durch die ganze Innenstadt. Anschließend prämiert Fuldas Oberbürgermeister in der Esperantohalle traditionell die besten Kostüme der Kindergruppen. Ein großes Kinderprogramm mit Musik- und Tanzgruppen rundet den Startschuss in die fünfte Jahreszeit ab. Weitere Informationen finden Sie hier.
Höhepunkt der Fastnacht in Fulda ist der alljährliche Rosenmontagsumzug am 16.02.2015. Traditionell gelten die elf Böllerschüsse als Startsignal für den Narrenzug. Anfang des Umzugs ist um 13:33 Uhr ab dem Bahnhof. Ziel der kreativ gestalteten Wagen und verkleideten Narren ist das Abtstor. Anschließend kann in der ganzen Innenstadt noch weiter gefeiert werden, denn schon ein paar Tage später am Aschermittwoch wird alles wieder vorbei sein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit dem Motto „Hier bin ich Narr, hier darf ich's sein - an Fassenacht in Mainz am Rhein." Begrüßt sich die „Meenzer Fassenacht“. Mainz gilt als Hochburg der rheinischen Fastnacht und zählt mit seinem Rosenmontagsumzug zu den närrischsten und größten Deutschlands. Die wichtigsten Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht. Umzug am Rußigen Freitag 13.02.2015, 12:11 Uhr Mainz, Hechtsheim Mainzer Jugendmaskenzug 14.02.2015, ab 14 Uhr Mainz, Innenstadt Mainzer Rosenmontagsumzug 16.02.2015, 11:11...
Das Ende der Fastnacht in Mainz bildet die sogenannte „Kappenfahrt“ am Faschingsdienstag, 17. Februar 2015. Mit dem närrischen Korso durch die Innenstadt wird die Fastnacht verabschiedet. Abends kann sie auf der Ludwigsstraße in vielen Kneipen letztendlich bis zum nächsten Jahr beerdigt werden, was das Ende der fünften Jahreszeit gebührend abrundet. Alle, die der Fastnacht die letzte Ehre erweisen wollen, sind hierzu herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Schon zum 109. Mal findet der Rosenmontagsumzug in Mainz am 16.Februar 2015 statt und bildet den Höhepunkt der Mainzer Fastnacht. Er gilt als einer der größten Rosenmontagsumzüge in Deutschland und zieht jedes Jahr mehrere hunderttausend Gäste und Zuschauer an. Ab 11:11 Uhr läuft der Zug mit deinen Musikzügen, bunten Narrenwagen und Garden durch die ganze Mainzer Innenstadt. Besonders wichtig sind den Mainzer Narren ihre Themenwagen mit satirisch politischen Botschaften. Weitere Informationen...
Der Mainzer Jugendmaskenzug am Schmalzigen Samstag, 14.Februar 2015, ist der größte Umzug seiner Art in Europa. Er bildet den Anfang des tollen Wochenendes. Die Kinder und Jugendlichen machen ab 14 Uhr mit tollen Masken und Wagen die ganze Mainzer Innenstadt unsicher. Der Zug führt von der Mainzer Neustadt bis in die Ludwigsstraße. Anschließend werden die Rekruten vor dem Staatstheater traditionell vereidigt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Den Anfang der großen Fastnachtsumzüge in Mainz bildet der Umzug am Rußigen Freitag, 13.02.2015, ab 12:11 Uhr. Die Narren laufen hier mit ihren kreativen und bunten Wagen durch den Stadtteil Hechtsheim. Die Zeit der „Meenzer Fassenacht“ ist hiermit eingeläutet. In ganz Hechtsheim kann nach dem Umzug noch gefeiert und getanzt werden, um die fünfte Jahreszeit gebührend begrüßen zu können. Alle Fastnachtsfans sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das diesjährige Motto der Fastnacht in Kassel lautet „Größer, schöner, bunter“. Aus diesem Grund werden sich die Narrengruppen und Garden zwischen dem 12. und 17. Februar voraussichtlich einiges einfallen lassen, um alle Besucher und Zuschauer zu beeindrucken und dem Motto gerecht zu werden. Die wichtigsten Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht. Fastnachtsumzug und Rathausstürmung 14.02.2015, ab 12:11 Uhr Kassel, Rathaus Kinderkarneval 15.02.2015, ab 15 Uhr Kassel, Hermann...
Auch die närrischen Kinder kommen bei der Kasseler Fastnacht nicht zu kurz. Am 15.02.2015 findet aus diesem Grund der Kinderkarneval in Kassel im Hermann Schafft-Haus statt. Unter dem Motto „Piraten und Seeräuber“ sind alle Kinder dazu eingeladen, sich dementsprechend zu verkleiden und einen spaßigen Nachmittag mit vielen Narren zu verbringen. Verschiedene Musik- und Tanzgruppen versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl ist für alle gesorgt. Weitere Informationen...
Den Höhepunkt der Kasseler Fastnachtszeit bildet wie jedes Jahr der große Festumzug am 14.02.2015. Ab 11 Uhr treffen sich die Narren und Garden am Königstor, um dann ab 12:11 Uhr durch die ganze Innenstadt bis zum Rathaus zu laufen und ihre Bonbons zu verteilen. Dort stürmen die Narren traditionell das Rathaus und der Bürgermeister wird dazu gebracht, seine Schlüsselgewalt bis Aschermittwoch abzugeben. Anschließend werden in einem großen Programm mit Musik- und Tanzgruppen die besten und...
Unter dem Motto "Frankfurt jubelt und es lacht, zu 6 x 11 Jahr` Fassenacht!" feiert Frankfurt dieses Jahr den Fasching. Die Hessische Karnevalshochburg kann mit großen Festumzügen und Fastnachtsbällen aufwarten. Die wichtigsten Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht. Kinder Fastnachtszug 14.02.2015, 14:11 Uhr Frankfurt, Konstabler Wache Erstürmung des Rathauses „Römer“ Schlüsselübergabe 14.02.2015, ab ca 15 Uhr Frankfurt, Rathaus Großer Frankfurter Fastnachtszug 2015 15.02.2015, ab 12:51...
Den großen Anfang der „Fassenacht“ in Frankfurt machen wie jedes Jahr am 14.02.2015 die Kinder-Narren. Ab 14:11 Uhr führt ein Kinder Fastnachtszug von der Konstabler Wache durch die Innenstadt bis zum Römerberg. Mit dabei ist auch das Kinder-Prinzenpaar, das sich mit allen bunten Kindergruppen darüber freut, seine Bonbons zu verteilen. Erst dann dürfen die großen Narren das Rathaus stürmen und die Macht über die Stadt für die nächsten Tage übernehmen. Weitere Informationen finden Sie...
Am Fastnachtsdienstag, 17.02.2015, verwandelt sich der Frankfurter Stadtteil Heddernheim traditionell in „Klaa Paris“, was eine Anspielung auf die unbeschwerte Lebensart im frühen Paris darstellt. Schon zum 175. Mal wird sich der Zug pünktlich um 14:31 Uhr in Bewegung setzen. Der Karnevalsverein „Heddemer Käwwern“ und viele weitere Narren laden alle Fastnachtsfans zu diesem bunten und kreativen Umzug ein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Am Fastnachtssonntag, 15.02.2015, beginnt pünktlich um 12:51 Uhr der große Frankfurter Fastnachtszug. Jährlich zieht dieser Umzug hunderttausende Besucher und Zuschauer an. Nicht umsonst wird er vom Hessischen Rundfunk live im Fernsehen übertragen. Die rund 3000 Narren mit ihren prunkvoll und kreativ dekorierten Wagen freuen sich darauf, ihre Bonbons unter die Leute zu bringen. Der Zug läuft durch die ganze Frankfurter Innenstadt, um am Mainkai zu enden. Weitere Informationen finden Sie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.