Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
2.049.276
Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf! Nach meinem Germanistik Studium habe ich ein Volontariat bei einem renommierten Verlag angefangen und bekam die Chance, als Lektorin dort weiterhin zu arbeiten. Neben dem Wälzen von Büchern liebe ich es über Trödelmärkte zu schlendern, auf Mittelaltermärkten leckeren Met zu trinken und mich auf verschiedenen Festivals auszutoben! Dafür nehme ich auch schon mal gerne ein paar Stunden Fahrtzeit in Kauf ;) Zur Faschingszeit findet man mich auf allen möglichen Umzügen und Karnevalsveranstaltungen, am besten komplett kostümiert. Da wird schon auf jedes Detail geachtet!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sobald die kleinen Narren mit dem Kinder Fastnachtszug am Rathaus auf dem Römerberg angekommen sind, ist der Startschuss für die großen Narren gegeben. Sie erstürmen am 14.02.2015 ab ca 15 Uhr das Rathaus. Dabei übergibt der Oberbürgermeister seine Schlüsselgewalt dem Prinzenpaar, das ab dann für ein paar Tage die Regierung der Stadt übernimmt. Es folgt ein großes Programm mit Musik- und Tanzgruppen, Garden und allen Narrengruppen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unter dem Motto „Bönnsche im Jlöck – domols wie höck“ findet dieses Jahr der Karneval in Bonn statt. Sobald die Gewalt der Stadt vom Bürgermeister abgegeben wurde, haben die „Jecken“ Zeit, ihre „Kamellen“ in den nächsten Tagen zu verteilen. In der Übersicht finden Sie die wichtigsten Veranstaltungen in Bonn. „Vor dem Sturm“ und Weiberfastnacht 12.02.2015, ab 9:30 Bonn, Rathausvorplatz Kinderkostümfest 13.02.2015, 15 Uhr Bonn, Zeughaus Beueler Stadtsoldaten-Corps Familienkarneval 14.02.2015, 16...
Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören – so ist es auch in der Karnevalszeit. Aus diesem Grund ziehen am 18. Februar 2015 das Bonner Stadtsoldaten-Corps und das Prinzenpaar zum Rheinufer, um traditionell ihre Portemonnaies auszuwaschen. Alle Trauernden sind herzlich dazu eingeladen, in schwarz dem Zug zu folgen und so den Jecken ein letztes „Helau“ zu wünschen. Weitere Informationen finden Sie hier.
In Münster startet die sogenannte „Ziegenbockzeit“ – den meisten wohl eher bekannt als Karneval. Aus diesem Grund heißt es in der fünften Jahreszeit ab dem Ziegenbockmontag, 09.02.2015, „Hipp Hipp, Meck Meck, mäh“. In der Übersicht finden Sie alle wichtigen Veranstaltungen in und um Münster. Schlüsselübergabe 15.02.2015, 12:11 Münster, Prinzipalmarkt Rosenmontagsumzug 16.02.2015, 12:11 Uhr Münster, Innenstadt
Sobald der Bürgermeister seinen Schlüssel abgibt und die Narren die Stadt übernehmen, kann die Hochzeit des Karnevals anfangen. Auf dem Prinzipalmarkt übergibt der Bürgermeister am 15.02.2015 um 12:11 Uhr traditionell seine Schlüssel, um den Narren für die nächsten Tage freien Lauf zu lassen. Um der Veranstaltung ihren gebührenden Glanz zu verleihen und den Gästen einzuheizen, treten die verschiedensten Musik- und Tanzgruppen auf. Weitere Informationen finden Sie hier.
Münster gilt als westfälische Karnevals-Hochburg und lockt jedes Jahr mehrere hunderttausende Besucher an. Den Höhepunkt der bunten Tage bildet der Rosenmontagsumzug am 16.02.2015. Um 12:11 Uhr machen sich die Narren auf, um sich in ihren bunten und kreativen Kostümen zu zeigen und Bonbons an Groß und Klein zu verteilen. Besonders die Narren aus Holland, die ebenfalls beim Umzug mitlaufen werden, heben diesen Umzug von anderen ab. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auch der schönste Karneval muss irgendwann einmal zu Ende gehen. In Dortmund wird aus diesem Grund am 18.02.2015 ab 11:11 Uhr die Karnevalsfigur des Bacchus beerdigt und somit die Fastenzeit eingeläutet. Die Narren, die zusammen mit dem Prinzenpaar ein paar Tränen verdrücken werden, laden alle Trauernden in schwarz gekleidet zu der Beerdigung ein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Für die einen sind es die Verkleidungen, für die anderen die Umzüge und Bälle, die die Karnevalszeit zur schönsten Jahreszeit machen. Auch in Dortmund gibt es einige Gelegenheiten, um seine schönsten Kostüme zu präsentieren und ordentlich zu feiern. In der Übersicht finden Sie alle wichtigen Veranstaltungen in und um Dortmund. Weiberfastnacht 12.02.2015, ab 19 Uhr Dortmund, Goldsaal der Westfalenhallen Schlüsselübergabe 14.02.2015, ab 11:11 Uhr Dortmund, Bürgerhalle im Rathaus Rosenmontagszug...
„Der Orient erwacht“ – so lautet das Thema der diesjährigen Weiberfastnacht am 12. Februar 2015 in Dortmund. Zu dieser Sitzung sind ab 19 Uhr ausschließlich Damen eingeladen, die Lust auf gute Musik und Spaß am feiern haben. Ausgewählte Männer sind nur auf der Bühne erlaubt. Schon zum 35. Mal findet dieses Event statt, das auch außerhalb von Dortmund inzwischen sehr bekannt ist. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit der Beerdigung der Karnevalsfigur „Hoppeditz“ endet auch in Düsseldorf am Aschermittwoch, 18.02.2015, die Karnevalszeit. Ab 11:11 Uhr wird die Puppe auf einer Bahre durch die Stadt in den Garten des Stadtmuseums getragen. Die Trauergemeinde folgt schwarz gekleidet, um von der fünften Jahreszeit gebührend Abschied zu nehmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Seit 1887 findet in Niederkassel jedes Jahr das traditionelle „Tonnenrennen“ statt. Nach dem Karnevalsumzug ab 12:45 Uhr durch Niederkassels Innenstadt steht der Spaß für die ganze Familie im Vordergrund. Mit einer Tonne auf der Karre rennen die kleinen und großen „Jecken“ die Niederkasseler Straße entlang, um für sich den ersten Preis zu gewinnen. Danach findet das übliche Karnevalstreiben in ganz Niederkassel statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Helau heißt es für die Jecken beim Düsseldorfer Karneval. Am Karnevals-Samstag, 14.02.2015, findet in der Düsseldorfer Innenstadt ab 14 Uhr der Kinder- und Jugendumzug statt. Treffpunkt für alle interessierten „Jecken“ ist um 12:30 Uhr auf dem Schulhof des Görres-Gymnasiums. Der Umzug führt dann durch die Carlstadt Richtung Burgplatz. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und der ein oder andere kann es gar nicht länger erwarten. In Düsseldorf stürmen deshalb traditionell am 12.02.2015 ab 11:11 Uhr die Frauen das Rathaus, um für einen Tag die Regierung zu übernehmen. Anschließend wird die komplette Altstadt in einen Straßenkarneval verwandelt. Gelegenheit zum Feiern bis in den frühen Morgen bieten die umliegenden Kneipen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Düsseldorf Helau! Auch in Nordrhein-Westfalen rückt die Zeit des Karnevals immer näher. Die wichtigsten Veranstaltungen in Düsseldorf gibt es in der Übersicht. Altweiberfastnacht 12.02.2015, 11:11 Uhr – open end Düsseldorf, Rathaus Kinder- und Jugendumzug 14.02.2015, ab 14 Uhr Düsseldorf, Innenstadt Tonnenrennen 15.02.2015, ab 14:30 Uhr Niederkassel, Niederkasseler Straße Rosenmontagsumzug 16.02.2015, ab 12:30 Uhr Düsseldorf, Königsallee Aschermittwoch 18.02.2015, ab 11:11 Uhr Düsseldorf,...
Der Höhepunkt und zugleich der Abschluss des Karnevals in Düsseldorf stellt der Rosenmontagsumzug am 16.02.2015 ab 12:30 Uhr dar. Als einer der drei größten Karnevalsumzüge wird er auch jedes Jahr im Fernsehen übertragen. Besonders sticht der Umzug durch seine kreativen und prunkvoll gestalteten Wagen heraus. Aus diesem Grund wird er jährlich von mehreren hunderttausend Menschen besucht. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die fünfte Jahreszeit bricht an und damit kehrt auch der "Damische Ritter" nach München zurück. Am 08.02.2015 ist es soweit, dann drängt sich ganz München in die Innenstadt, um den Faschingsumzug zu bestaunen oder selbst daran teilzunehmen. Der lustige Zug startet um 13:13 Uhr; für die Teilnehmer wartet nach der bunten Prozession noch ein weiteres Schmankerl: die After Zug Party im Hofbräuhaus. In bayrischem Ambiente werden sie dort singen, tanzen und den Fasching gebührend feiern. Weitere...
Endlich ist sie wieder da, die Karnevalszeit. In Aachen laufen auch 2015 die Vorbereitungen auf Hochtouren, da es gar nicht so einfach ist mehr als 130 Gruppen und Vereine unter einen Hut zu kriegen. Der Karneval verspricht Aachen jedoch auch in diesem Jahr jede Menge bunten Spaß, so gibt es gleich zwei Züge. Los geht es mit dem Karnevalszug am 10.02.2013 um 11:11 Uhr, am Tag darauf geht es um 11:11 Uhr mit dem Rosenmontagszug weiter. Die unterschiedlichsten Verkleidungen, große Unterhaltung...
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. In Augsburg geht die Hollaria Faschingsgala in die 26. Runde. Mit dem Motto "Crushed Ice Baby" lädt sie am 13. Februar ab 20:00 Uhr in den Kongress am Park ein. Bei dieser Gelegenheit kann jeder Augsburger sein Kostüm vorführen und den Fasching gebührend feiern. Wer es nicht ganz so aufgedreht mag, kann sich auch elegant kleiden. Ausgelassene Faschings-Stimmung sollte auf jeden Fall aufkommen, denn zahlreiche Top Acts werden das Bunte Publikum einheizen...
Karnevalszeit in Düsseldorf. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, schließlich will die Stadt ihren Karnevals-Fanatikern auch 2015 etwas bieten. Den Anfang macht der Karneval Gottesdienst am 18.01.2015 in der St Peterkirche. Nach alter Tradition wird am 12.02.2015 pünktlich um 11:11 Uhr der Straßenkarneval eingeläutet, indem das Rathaus von den Altweibern gestürmt wird. Beim Kö-Treiben am 15.02.2014 präsentieren die Düsseldorfer ihre Kostüme. Als Höhepunkt findet am 16.02.2015 der...
Wieder einmal ist es soweit, der Fasching steht vor der Tür. Die Nürnberger Kinder freuen sich auch im Jahr 2015 darauf sich zu verkleiden. Polizist, Prinzessin, Feuerwehrmann, Krankenschwester -es gibt so viele Möglichkeiten. Gut, dass die Faschingsgesellschaft Bretonia in Nürnberg verschiedene Kinderfaschingsbälle veranstaltet, so haben die kleinen Faschings-Liebhaber die Chance unterschiedliche Kostüme anzuziehen. Kinderfaschingsball im Genossenschaftssaalbau 18.01.2015, 14:30 Uhr...
Nicht mehr lange bis zum Faschingsbeginn. In Dresden wartet der Dresdner Carneval Club bereits sehnsüchtig drauf alle Faschings-Liebhaber einzuheizen. Hier gibt es die wichtigsten Faschingstermine 2015. Faschingsparty im Gasthof Weißig 07.02..2015, 20:00 Uhr 1.Kinderfasching im Gasthof Weißig 08.02.2015, 10:00 Uhr Saalfasching im Ballhaus Watzke 14.02.2014, 20:00 Uhr Kinderfasching im Ballhaus Watzke + 2.Kinderfasching im Ballhaus Watzke 17.02.2015, 10:00 Uhr + 17.02.2015, 13:00 Uhr Kehraus im...
Der Fasching steht vor der Tür und die Auswahl an Veranstaltungen ist riesig. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Faschingspartys 2015 in der bayerischen Landeshauptstadt. Gardetreffen im Löwenbräukeller 17.01.2015, 19:30 Uhr Pumuckl Kinderball 24.01.2014, 14:00 Uhr Weisse Feste 24.01.2015, 20:00 Uhr Magnolienball 30.01.2014, 20:00 Uhr Narrhalla Soirée 30.01.2014, 20:00 Uhr Flüsterparty 31.01.2015, 19:00 Uhr Hausball Eiche Alaaf! 31.01.2015, 20:00 Uhr Kinderfasching im Bürgerpark...
Die fünfte Jahreszeit rückt endlich näher und in Thüringen ist die Vorfreude groß. Die Karnevalskostüme werden besorgt, mit Vorfreude warten nicht nur Kinder sehnsüchtig auf die Umzüge. Hier gibt es die Übersicht über die Karnevalumzüge in Thüringen 2015: Sonntag vor Fastnacht 15.02.2015, 13.00Uhr in Erfurt (Gemeinschaft Erfurter Carneval) 15.02.2015, 13.00Uhr in Gräfinau-Angstedt (Gräfinauer Carnevals Verein e.V.) 15.02.2015, 13.00Uhr in Gebesee (Gebesee`r Carneval Club e.V.) 15.02.2015,...
Der Fasching steht vor der Tür und auch in Leipzig geht es bunt zu. Auf dem Marktplatz kann sich am 15.02.2015 jeder Faschings-Liebhaber verköstigen lassen und sein neues Kostüm zur Schau stellen. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt, für die Kinder gibt es ein Karussell. Die Leipziger können sich auch beim traditionellen Rosenmontagszug am 16.02.2015 austoben. Zum 16. Mal in Folge machen die Akteure mitsamt ihrer Wagen die Innenstadt unsicher. Beginn ist um 14.00Uhr, Mehr Informationen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.