Erdpyramiden

Die Entstehung der Erdpyramiden am Ritten in Tirol:
Der Waldboden wurde in all den Jahren durch starke Regenfälle aufgeweicht und schwämmte zu Tal. Unter den vorhandenen Felsblöcken blieb die Erde trockener und härter und blieb somit stehen. Hierdurch entstanden die sogenannten Erdpyramiden. Der Deckstein schützt die Pyramiden vor Regen. Stürzt der Deckstein ab, ist die Pyramide nicht mehr zu retten, sie wird vom Regen durchnässt und fällt in sich zusammen.

Bürgerreporter:in:

Rudolf Engelhard aus Diemelsee

14 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Aniane Emde aus Kassel
am 26.07.2011 um 17:55

Bleibt zu hoffen, dass der Schutz des Decksteins noch lange anhält und so die Erdpyramiden erhalten bleiben.

Bürgerreporter:in
Annemarie Dr. Mrosk aus Eckartsberga
am 16.08.2011 um 20:46

Ein schönes Foto von einer imposanten Besonderheit!