myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Anhaltische Küche 4: Köthener Schusterpfanne

Zutaten:
Kartoffeln, Birnen, Schweinebauch, Kümmel, Salz, Beifuß

Zubereitung:
Eine gleiche Menge Kartoffeln und Birnen schälen und beides getrennt in einen Topf geben. Der Schweinebauch wird als Trennwand zwischen Birnen und Kartoffeln genutzt.
Obenauf wird der Kümmel, eine Prise Salz und einige Stängel Beifuß gegeben.
Es wird soviel Wasser aufgefüllt, dass der Inhalt bedeckt ist.
Das Ganze wird zugedeckt fast gar gekocht, dann den Deckel abnehmen und in der Bratröhre bräunen.

Dazu gibt man grünen Salat.

Ein Hinweis noch: Als Birnen sollte man so genannte "Kochbirnen" nehmen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Essen und TrinkenKaßlerKartoffelnAnhaltische KücheBirnenKochmeister

1 Kommentar

Hört sich nicht schlecht an,Danke !

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite