Du, die Gasspeicher sind voll . . .

Magnussen, Friedrich (1914-1987) (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Erdgasspeicher_an_der_Ernestinenstraße,_Ecke_Ostring_in_Gaarden_(Kiel_29.332).jpg), „Erdgasspeicher an der Ernestinenstraße, Ecke Ostring in Gaarden (Kiel 29.332)“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
  • Magnussen, Friedrich (1914-1987) (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Erdgasspeicher_an_der_Ernestinenstraße,_Ecke_Ostring_in_Gaarden_(Kiel_29.332).jpg), „Erdgasspeicher an der Ernestinenstraße, Ecke Ostring in Gaarden (Kiel 29.332)“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
  • hochgeladen von   e:Due


Gasspeicher in Deutschland: So hoch ist der Füllstand . . .

Volle Speicher sind wichtig, um ohne Gasabschaltungen durch den Winter zu kommen. Die Bundesregierung hatte dafür das Gasspeichergesetz auf den Weg gebracht. Es sieht vor, dass die Gasspeicher zu bestimmten Stichtagen im Jahr bestimmte Mindestfüllstände vorweisen.

Da fragt man sich doch, das hat wohl Herr Habeck als Wirtschaftsminister auch nicht gewußt?

Na gut, im Moment sollen ja die Speicher so ca. zu 90% gefüllt sein.

Aber jetzt kommt die Hiobsmeldung:

Ministerium:
Gespeichertes Gas ist nicht für Deutschland reserviert

Kommt man sich da nicht verscheißert vor?

Bürgerreporter:in:

  e:Due aus Weimar (TH)

42 folgen diesem Profil