Wie der Schweriner Schlossturm einst genutzt wurde

Der der etwa 73 m hohe Hauptturm des Schweriner Schlosses diente einst als Landmarke. In der ersten Etage war die Silberkammer, in der zweiten das Blumenzimmer, in der dritten das Rauchzimmer, darüber wohnten Hofdamen. Ganz oben installierten Ingenieure mehrere Wasserbassins. Dort floss das Regenwasser hinein oder eine Dampfmaschine pumpte Seewasser nach oben. Foto (Juni 2021): Helmut Kuzina
  • Der der etwa 73 m hohe Hauptturm des Schweriner Schlosses diente einst als Landmarke. In der ersten Etage war die Silberkammer, in der zweiten das Blumenzimmer, in der dritten das Rauchzimmer, darüber wohnten Hofdamen. Ganz oben installierten Ingenieure mehrere Wasserbassins. Dort floss das Regenwasser hinein oder eine Dampfmaschine pumpte Seewasser nach oben. Foto (Juni 2021): Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Jürgen Hedrich aus Laatzen
am 06.06.2021 um 12:28

... ein stolzes Gebäude! :-)
GJ