Wetter geeignet zu Stadterkundungen
![Brunnendetail mit Pastor (Mitte) und Küster (rechts): "As sei wör in Stücken sneden, het dat ganze Dörp wat kregen."](https://media04.myheimat.de/article/2012/07/12/8/5592168_L.jpg?1671238707)
- Brunnendetail mit Pastor (Mitte) und Küster (rechts): "As sei wör in Stücken sneden, het dat ganze Dörp wat kregen."
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Der Juli zeigte sich in der Landeshauptstadt Schwerin bislang ziemlich wolkenreich, kühl und mit ein paar Schauern. Für Stadtbesucher ist es jedoch genau das entsprechende Wetter, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Ausgangspunkt ist häufig der Schlachtermarkt, auf dem seit 1979 ein Backsteinbrunnen das alte niederdeutsche Scherzlied "Von Herrn Pastor sin Kauh" darstellt. Der Bildhauer Stefan Horota schuf das umlaufende Bronze-Reliefband, das erheiternde Szenen des Liedes darstellt.
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.