Der Schweriner "Küchengarten" im Januar
![Der "Küchengarten" befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schweriner Sees; er wird durch eine Gartenmauer vor Nordwestwinden geschützt.](https://media04.myheimat.de/article/2012/01/11/2/5219562_L.jpg?1671232859)
7Bilder
- Der "Küchengarten" befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schweriner Sees; er wird durch eine Gartenmauer vor Nordwestwinden geschützt.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Die erste Dekade der Januartage mit Höchsttemperaturen von rund 8 Grad (nachts + 6 Grad) und manchmal zwei Sonnenstunden führte dazu, dass auch der „Küchengarten“ allmählich aus seiner Winterruhe erwacht. Durch die milde Witterung regen sich hinter der schützenden Gartenmauer die Frühjahrsblüher.
Beim „Küchengarten“ handelt es sich um eine Anlage in der Nähe des Schweriner Sees, die 2009 anlässlich der Bundesgartenschau entstand. Der ursprüngliche "Küchengarten" hatte einst seinen Boom zu großherzoglichen Zeiten im 19. Jahrhundert.
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.