Herrlicher Spätsommertag am Schweriner Pfaffenteich

Im ausklingenden Spätsommer breitet sich am Pfaffenteich allmählich eine leicht wehmutsvolle Atmosphäre aus. Foto: Helmut Kuzina
4Bilder
  • Im ausklingenden Spätsommer breitet sich am Pfaffenteich allmählich eine leicht wehmutsvolle Atmosphäre aus. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Für manchen ist es noch kalendarischer Spätsommer, für andere bereits meteorologischer Herbst.

Auf jeden Fall macht der Spätsommer seinem Namen alle Ehre und zeigt sich in der Landeshauptstadt wettertechnisch von seiner schönsten Seite.

Viele nutzen die Gelegenheit zu einem Spaziergang rund um den Pfaffenteich, der mit seiner Fontäne einen herrlichen Blickfang bietet.

Es ist noch nicht zu erfahren, wann die Stadt Schwerin ihre Wasserspiele beendet. Da die Fontäneneinrichtung nicht frostbeständig ist, werden die Stadtwerke an den kommenden Tagen die Anlage am Pfaffenteich abstellen, aus dem Wasser heben und einlagern.

September 2022, Helmut Kuzina

Im ausklingenden Spätsommer breitet sich am Pfaffenteich allmählich eine leicht wehmutsvolle Atmosphäre aus. Foto: Helmut Kuzina
Noch sprüht die Pfaffenteich-Fontäne das Wasser bis zu 15 m hoch. Foto: Helmut Kuzina
Da die Fontäneneinrichtung des Pfaffenteichs (im Hintergrund die Schelfkirche) nicht frostbeständig ist, werden die Stadtwerke die Anlage bald abstellen. Foto: Helmut Kuzina
Bei stärkerem Wind ziehen die Sprühfahnen der 15 m hohen Fontäne manchmal bis ans Ufer des Pfaffenteichs. Vor dem Schweriner Dom mit seinem 117,5 m hohen Turm hebt sich die Fontäne deutlich ab. Foto: Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil