„Wir müssen miteinander Reden!“
![](https://media04.myheimat.de/article/2015/03/07/6/3029766_L.jpg?1671172011)
- hochgeladen von Torsten Schramke
„Wir müssen miteinander Reden!“
„Wir müssen miteinander Reden!“ stand auf ihrem Plakat und bei ihrem ersten Erscheinen auf der Kundgebung von MVGIDA wusste noch keiner so recht was mit ihnen anzufangen. So verwunderte es kaum dass die angebotenen Flyer nur sehr zögerlich angenommen wurden und kaum einer mit ihnen das Gespräch suchte.
Und es ist gut das man miteinander redet und nicht aneinander vorbei und es ist gut das man hier eine Möglichkeit schaffte und dieses auf neutralen Boden durchführte. Schade ist nur das nicht unsere Politiker auf diesen Gedanken gekommen sind und das sie sich total verweigern das Gespräch mit PEGIDA und ihren Ablegern zu suchen.
Heute nun konnte ich wieder eine Einladung zu dieser Veranstaltung in der Wochenzeitung „Schweriner Express“ lesen welche ich gerne annehmen werde. Aber ich konnte mich da auch wieder ein wenig ärgern!
Grund des Anstoßes war der letzte Satz in diesen Artikel.
„…Wir bieten keine Chance für Nazis, aber eine Chance zum fairen Gespräch.“
Warum werden hier wieder explizit nur die Nazis genannt?? Werden wieder alle Teilnehmer dieser Veranstaltung in die rechte Ecke gedrückt? Warum erwähnt man nicht zum Beispiel die ANTIFA denn diese nutzt in ihren „Gegendemos“ die Möglichkeit zum gewallt bereiten Aufruf gegen alle „Feinde“ des bunten Miteinanders
Fazit für mich ….die Einladung ist gut gemeint doch hätte man sich den letzten Satz lieber sparen sollen wenn man unvoreingenommen das Gespräch suchen möchte
![](https://media04.myheimat.de/article/2015/03/07/6/3029766_L.jpg?1671172011)
![](https://media04.myheimat.de/article/2015/03/07/5/3029775_L.jpg?1671172011)
Bürgerreporter:in:Torsten Schramke aus Schwerin (MV) |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.