Im Schweriner Dom: Beachtenswertes Grabmal für Herzog Christoph

- Im Schweriner Dom: Grabmal für Herzog Christoph. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Zahlreiche Touristen besuchen den Schweriner Dom, um hier zu verweilen, um seine Architektur und Ausstattung zu erfahren.
Der Innenraum war seinerzeit auch Begräbnisstätte, davon zeugen heute noch Grabplatten und -mäler.
Eines der auffallenden Monumente ist das Grabmal für Herzog Christoph in der nördlichen Kapelle. Es handelt sich um eine Arbeit des Antwerpener Bildhauers Robert Coppens aus dem Jahr 1595.
Auf dem Grabdenkmal ist ein vor einem Betpult kniendes herzogliches Paar dargestellt, das durch die realistische Aufführung der Figuren besticht.
März 2022, Helmut Kuzina


Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare