Der Marktplatz als "gute Stube" der Altstadt
![Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha - das Denkmal auf dem Marktplatz erinnert an die Zeit des ehemaligen Herzogtums.](https://media04.myheimat.de/article/2010/10/05/2/7335732_L.jpg?1671280734)
- Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha - das Denkmal auf dem Marktplatz erinnert an die Zeit des ehemaligen Herzogtums.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Der Marktplatz, von dem sieben Gassen abzweigen, ist das Zentrum der historischen Altstadt und zugleich als „die gute Stube“ der Stadt ein beliebter Treffpunkt, besonders seit seiner Neugestaltung im Jahr 2005 mit neuer Beleuchtung und Wasserfontänen rund um das Prinz-Albert-Denkmal. Das Monument, das Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1819 – 1861) gewidmet ist, erinnert an die glanzvolle Zeit des ehemaligen Herzogtums. Zahlreiche Häuser, die zum Teil bereits im 14. Jahrhundert entstanden sind, prägen den Platz.
Zum Bummel über den Platz gehört unbedingt der Verzehr einer Coburger Bratwurst, die auf getrockneten Kiefernzapfen zubereitet wird. 1498 als Fastnachtsspeise erstmals erwähnt, ist die über „Kühla“ (Kiefernzapfen) geröstete Bratwurst ein besonders populäres Kulturgut der Stadt.
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.