Donnerstagsrunde - 06.08.2009 - Herzogschloss Celle

Die Silhouette des Celler Schlosses
25Bilder

Wieder war Celle diesesmal unser Ziel - und zwar das Herzogschloss, das älteste Gebäude der Stadt aus dem 14. Jhd.

Hier trafen sich heute Gertraude, Elisabeth, Uta, Gerhard, Kurt und ich zum Rundgang der Donnerstagsgruppe.

1318 wurde das Gebäude erstmals geschichtlich erwähnt, die ältesten Teile des Gebäudes stammen bereits aus der 2. Hälfte des 13. Jhd. Zunächst als Burg errichtet wurde es als Schloß umgebaut, noch heute findet man Teile der Renaissance sowie des Barock in dem recht verwinkelten Gebäude.

Teile werden heute als Museum genutzt (Residenzmuseum), das älteste heute noch bespielte Barocktheater Deutschlands findet sich hier ebenso wie eine Schloßkapell mit vollständig erhaltener Renaissance-Ausstattung, welche leider heute nicht für uns sichtbar war.

Was wir sehen konnten waren u.A. die Staatsgemächer, das Trauzimmer, der Festsaal sowie im unteren Bereich alte Gemäuer, die für Sonderausstellungen genutzt werden.

Vielen Dank, daß wir uns hier heute in Ruhe umsehen durften !

Bürgerreporter:in:

Beate Shumate aus Garbsen

44 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uwe Nortmann aus Laatzen
am 12.08.2009 um 12:57

Schöne Serie!

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 13.08.2009 um 19:56

Schöne Ergänzung zum Ganzen, was die Filzpantoffelbande so abgelichtet hat.

Bürgerreporter:in
Beate Shumate aus Garbsen
am 16.08.2009 um 20:36

Filzpantoffelbande - das gefällt mir, Chris ;-)