Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Kolpingsfamilie Burgdorf besucht am Freitag, 6 Juli die Schatzkammer in Hildesheim. Anschließend wollen die Teilnehmer der Fahrt vor Ort die Hl. Messe feiern. Treffen ist um 15.30 Uhr vor der katholischen St.-Nikolaus-Kirche in Burgdorf, Im Langen Mühlenfeld 19.
Wer die Festbälle während des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes am kommenden Freitag, 22. Juni und / oder Samstag, 23. Juni besucht, hat die Chance, einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro zu gewinnen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Tanzband lösen, Los ausfüllen und bei der Verlosung in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1.11 Uhr vor Ort sein, auf etwas Losglück hoffen und ab geht es in den Urlaub. Wer beide Festbälle besucht, verdoppelt seine Gewinnchance, denn schließlich ist er...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 findet in Burgdorf wieder das traditionsreiche Volks- und Schützenfest statt. Der Festablauf für Sonntag, den 24. Juni 2012. Dies sind nur die Kernpunkte. Während der vier Festtage kann es schon mal sein, dass man sich urplötzlich einem kleinen Schützenumzug gegenübersieht. Die holen dann vielleicht gerade irgendeinen König ab, oder sie bringen eine Königin weg. Man weiß es nicht ... 14 Uhr Aufstellung des Festumzuges auf der Marktstraße; Meldungen beim Kommandeur;...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 findet in Burgdorf wieder das traditionsreiche Volks- und Schützenfest statt. Der Festablauf für Samstag, den 23. Juni 2012. Dies sind nur die Kernpunkte. Während der vier Festtage kann es schon mal sein, dass man sich urplötzlich einem kleinen Schützenumzug gegenübersieht. Die holen dann vielleicht gerade irgendeinen König ab, oder sie bringen eine Königin weg. Man weiß es nicht ... In den Vormittagsstunden traditionelles "Sammeln" der Junggesellen in der...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 findet in Burgdorf wieder das traditionsreiche Volks- und Schützenfest statt. Der Festablauf für Freitag, den 22. Juni 2012. Dies sind nur die Kernpunkte. Während der vier Festtage kann es schon mal sein, dass man sich urplötzlich einem kleinen Schützenumzug gegenübersieht. Die holen dann vielleicht gerade irgendeinen König ab, oder sie bringen eine Königin weg. Man weiß es nicht ... 6 Uhr Sechs Böllerschüsse wecken die Burgdorfer Bevölkerung 6 Uhr Die Geneiter...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 findet in Burgdorf wieder das traditionsreiche Volks- und Schützenfest statt. Der Festablauf für Donnerstag, den 21. Juni 2012. Dies sind nur die Kernpunkte. Während der vier Festtage kann es schon mal sein, dass man sich urplötzlich einem kleinen Schützenumzug gegenübersieht. Die holen dann vielleicht gerade irgendeinen König ab, oder sie bringen eine Königin weg. Man weiß es nicht ... 17.30 bis 19 Uhr Platzkonzert des Spielmannszuges der Burgdorfer...
Den ersten König des bevorstehenden Volks- und Schützenfestes ermitteln traditionell die Kinder in Burgdorf. Das Kinderkönigsschießen findet am Freitag, den 15. Juni statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren aus Burgdorf, die keinem schießsporttreibenden Verein angehören. Treffpunkt zum Wettbewerb ist um 16 Uhr vor der ehemaligen Fleischerei Burgdorf in der Wallstraße. Neben der Kinderkönigswürde erwartet die Siegerin oder den Sieger, aber auch...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 wird in Burgdorf wieder das älteste Fest der Stadt gefeiert: Das Volks- und Schützenfest. Traditionell werden vor der großen Sause die Gewinner auf verschiedenen Scheiben ermittelt. Teilnahmeberechtigt ist jedermann ab 18, auch Nichtmitglieder. Letztmalig besteht am Sonntag, dem 17.06.2012 die Möglichkeit, auf die Volks-, die Heimat- und die Glücksscheibe zu schießen. Außerdem wird der beste Pistolenschütze der Stadt Burgdorf gesucht. Von 10 Uhr bis 12.30 Uhr und...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 wird in Burgdorf wieder das älteste Fest der Stadt gefeiert: Das Volks- und Schützenfest. Traditionell werden vor der großen Sause die Gewinner auf verschiedenen Scheiben ermittelt. Teilnahmeberechtigt ist jedermann ab 18, auch Nichtmitglieder. Letztmalig besteht am Sonntag, dem 17.06.2012 die Möglichkeit, auf die Volks-, die Heimat- und die Glücksscheibe zu schießen. Außerdem wird der beste Pistolenschütze der Stadt Burgdorf gesucht. Von 10 Uhr bis 12.30 Uhr und...
Die Kolpingsfamilie Burgdorf veranstaltet am kommenden Freitag, den 1. Juni ihren nächsten Vortragsabend. „… oh lass im Hause Dein, uns all geborgen sein!“ – Die Aufgaben des Bonifatiuswerkes lautet das Thema der Veranstaltung. Vertreter des katholischen Hilfswerkes stellen ihre Arbeit vor und stehen für Gespräche zur Verfügung. Der Abend beginnt um 20 Uhr und findet im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19 statt. Interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Der Eintritt...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 wird in Burgdorf wieder das älteste Fest der Stadt gefeiert: Das Volks- und Schützenfest. Traditionell werden vor der großen Sause die Gewinner auf verschiedenen Scheiben ermittelt. Teilnahmeberechtigt ist jedermann ab 18, auch Nichtmitglieder. In der zweiten Phase der Wettbewerbe besteht die Möglichkeit, auf die Volks-, die Heimat- und die Glücksscheibe zu schießen. Außerdem wird der beste Pistolenschütze der Stadt Burgdorf gesucht. Am Sonntag, den 10. Juni 2012...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 wird in Burgdorf wieder das älteste Fest der Stadt gefeiert: Das Volks- und Schützenfest. Traditionell werden vor der großen Sause die Gewinner auf verschiedenen Scheiben ermittelt. Teilnahmeberechtigt ist jedermann ab 18, auch Nichtmitglieder. In der zweiten Phase der Wettbewerbe besteht die Möglichkeit, auf die Volks-, die Heimat- und die Glücksscheibe zu schießen. Außerdem wird der beste Pistolenschütze der Stadt Burgdorf gesucht. Von Dienstag, den 12. Juni bis...
Vom 21. bis zum 24. Juni 2012 wird in Burgdorf wieder das älteste Fest der Stadt gefeiert: das Volks- und Schützenfest. Traditionell werden vor der großen Sause die Gewinner auf verschiedenen Scheiben ermittelt. Teilnahmeberechtigt ist jedermann ab 18, auch Nichtmitglieder. In der ersten Phase der Wettbewerbe besteht die Möglichkeit, auf die Volks-, die Heimat- und die Glücksscheibe zu schießen. Von Dienstag, den 5. Juni bis Freitag, den 8. Juni 2012 können jeweils von 19.30 bis 22 Uhr im...
Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. lädt ihre Mitglieder für Montag, den 7. Mai zur diesjährigen Mai-Hauptversammlung ein. Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder stehen vor allem die Planungen für das Burgdorfer Volks- und Schützenfest, das in diesem Jahr vom 21. bis zum 24. Juni gefeiert wird, im Mittelpunkt. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr und findet im Schützenheim, An der Bleiche statt.
Der alljährliche „Frühschoppen nach Noten“ des Spielmannszugs der Burgdorfer Schützengesellschaft findet wie gewohnt am Dienstag, 1. Mai, statt. Ab 11 Uhr wollen die Spielleute in einem zweistündigen Programm Musik aus ihrem reichhaltigen und abwechslungsreichen Repertoire vortragen. Neben traditionellen und modernen Märschen zählen auch konzertante Musikstücke und Pop-Songs zu den Liedern, die die Musikerinnen und Musiker ihren Zuhörern präsentieren wollen. Die Veranstaltung des...
Die Kolpingsfamilie Burgdorf lädt ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. Sie findet am kommenden Donnerstag, den 22. März um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19 statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der Vorstandsmitglieder unter anderem die Vorbereitungen für den 60. Geburtstag der Kolpingsfamilie, der im September dieses Jahres gefeiert wird.
„Spiritualität im Alltag“ heißt das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends, der am kommenden Freitag, den 9. März im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19 um 20 Uhr stattfindet. Referent ist Klaus Funke, Diözesanpräses des Kolpingwerkes im Diözesanverband Hildesheim. Veranstaltet wird der Abend von der Kolpingsfamilie Burgdorf. Der Eintritt ist frei.
„Wohnen im Alter – Das Burgdorfer Modell“ lautet das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabend, der am kommenden Freitag, den 24. Februar im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19 um 20 Uhr stattfindet- Referent ist der Städteplaner Jan Brinkmann. Veranstaltet wird der Abend von der Kolpingsfamilie Burgdorf, der Eintritt ist frei.
In ihrer Vortragsreihe zum Thema "Bestattungskulturen" veranstaltet die Kolpingsfamilie Burgdorf einen Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema "Bestattungskulturen zwischen christlicher Tradition und 'Entsorgungsmentalität' ". Referent ist Diakon Werner Mellentin aus Lehrte. Der Abend findet am kommenden Freitag, 27. Januar um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19 statt. Der Eintritt ist frei. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Die Kolpingsfamilie Burgdorf beginnt das neue Jahr traditionell mit einer Feuerzangenbowle. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde herzlich eingeladen. Das heiße Getränk wird am kommenden Freitag, 13. Januar um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19 aufgesetzt.
Die Burgdorfer Schützengesellschaft lädt auch in diesem Jahr wieder alle Burgdorferinnen und Burgdorfer zum großen Geflügelpreisschießen in das Schützenheim, An der Bleiche ein. Schießzeiten sind von Dienstag, 6. Dezember bis Freitag, 9. Dezember jeweils von 19.30 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 11. Dezember von 10 Uhr bis 12.30 Uhr. Neben der Chance, sich die Weihnachtsgans im sportlichen Wettkampf zu erobern besteht zusätzlich die Möglichkeit, den „goldenen Schuss“ abzugeben. Hier wartet auf die...
Die Burgdorfer Schützengesellschaft lädt auch in diesem Jahr wieder alle Burgdorferinnen und Burgdorfer zum großen Geflügelpreisschießen in das Schützenheim, An der Bleiche ein. Schießzeiten sind von Dienstag, 6. Dezember bis Freitag, 9. Dezember jeweils von 19.30 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 11. Dezember von 10 Uhr bis 12.30 Uhr. Neben der Chance, sich die Weihnachtsgans im sportlichen Wettkampf zu erobern besteht zusätzlich die Möglichkeit, den „goldenen Schuss“ abzugeben. Hier wartet auf die...
Die Kolpingsfamilie Burgdorf besucht am Freitag, 9. Dezember im Rahmen ihrer aktuellen Vortragsreihe zum Thema „Bestattungskulturen“ das Kolumbarium in Hannover. Hierzu ist um 17 Uhr Treffen auf dem Bahnsteig des Burgdorfer Bahnhofs. Mit der Bahn geht es nach Hannover-Misburg und von dort noch etwa zehn Minuten zu Fuß zur katholischen Herz-Jesu-Kirche. Hier erhalten die Veranstaltungsteilnehmer Erläuterungen zu dem Begräbnisraum für Urnen. Der Begriff Kolumbarium leitet sich vom lateinischen...
Die Kolpingsfamilie Burgdorf gedenkt am Samstag, den 26. November ihres Gründungsvaters Adolph Kolping. Den Tag beginnen die Mitglieder des Sozialverbandes um 15 Uhr mit einer Kaffeetafel im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19. Anschließend wird Andreas Bulitta, Vorsitzender des Diözesanverbandes Hildesheim des Kolpingwerkes einen Festvortrag zum Thema "Kolping im Wandel der Zeit - Wie kann Kolping in Zukunft aktiv bleiben?". Nach der Ehrung von langjährigen Mitgliedern wird zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.