Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Kolpingsfamilie Burgdorf unterhält eine Partnerschaft zur Kolpingsfamilie Sebes (Mühlbach) in Rumänien. Zusätzliche Informationen: Die Vorstandsmitglieder Jürgen Mollenhauer und Winfried Fronia haben im Mai 2008 eine Reise zur Partner-Kolpingsfamilie Sebes (Mühlbach) in Rumänien unternommen, um die bestehenden Kontakte zu vertiefen. Die bildliche Dokumentation soll einen Eindruck von dieser Reise vermitteln.
Vortrag von Carola Stephany von Private Banking über die ab dem 01.01.2009 geltende "Abgeltungssteuer". Veranstalter sind die Kolpingsfamilie Burgdorf, die Caritas und die kfd.
Im Rahmen von Straßenbauarbeiten sind in Altencelle archäologische Funde aus dem Mittelalter und der Vorgeschichte gemacht worden. Diese werden vor Ort von Dr. Ulf Ickerodt erläutert. Die Ausgrabungen stehen kurz vor dem Abschluss. Zusätzliche Informationen: Treffpunkt ist mit Privat-PKW's vor dem kath. Pfarrheim in Burgdorf. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
www.kolpingsfamilie-burgdorf.de Zusätzliche Informationen: Das Programm des 2. Halbjahres der Kolpingsfamilie Burgdorf beginnt schon traditionell mit einem Grillabend im Pfarrgarten. Bei schlechter Witterung wird ins anliegende Pfarrheim ausgewichen.
Am letzten Tag des Volks- und Schützenfestes nimmt der Große Festumzug Aufstellung auf der Marktstraße. Vor dem Schützenfestkehraus findet am Abend noch einmal ein Festball im Festzelt statt. Zusätzliche Informationen: 13.30 Uhr Aufstellung des Festumzuges auf der Marktstraße, anschließend Festumzug - 15.30 Uhr Platzkonzerte im Festzelt - 19.00 Uhr Festball im Festzelt (Eintritt frei) - ca. 0.00 Uhr "Schützenfestkehraus"
Der 3. Tag des Festes hat als Höhepunkte das Kreiskönigsschießen mit Ehrung der Kreiskönige am Nachmittag und den Festball im Festzelt am Abend. Zusätzliche Informationen: 9.30 Uhr Beginn des Kreiskönigsschießens im Schützenheim - 15.00 Uhr Kreiskönigsessen im Festzelt mit Proklamation der Kreiskönige 2008 - 20.00 Uhr Festball mit "Happy Hour"
2. Tag des Festes mit dem Festumzug am Vormittag, dem Kinderumzug am Nachmittag und der Proklamation der neuen Schützenkönige während des Festballes am Abend im Festzelt auf dem Schützenplatz. Zusätzliche Informationen: 6.00 Uhr "Wecken" der Burgdorfer mit 6 Böllerschüssen und den Geneitern (Stadtsoldaten) in ihren historischen Uniformen -8.45 Uhr Aufstellung des Festumzuges auf der Marktstraße; anschließend Festumzug - 10.15 Uhr Königsvesper im Festzelt - 14.15 Uhr Aufstellung des...
Seit über 400 Jahren wird in Burgdorf ein Volks- und Schützenfest gefeiert. Den Auftakt des traditionellen Festes bildet der "Große Zapfenstreich" vor dem Rathaus. 4 Umzüge finden während des Festes statt, Volks- u. Schützenkönige werden gekürt. Zusätzliche Informationen: 17.30 Uhr Platzkonzert vor dem Festzelt - 18.30 Uhr Platzkonzerte Zintener Str.; Schillerslager Str. und Ostlandring - 18.30 Uhr Bieranstich vor dem Festzelt - 20.30 Uhr Aufstellung vor dem Rathaus zur Totenehrung und dem...
www.kolpingsfamilie-burgdorf.de Zusätzliche Informationen: Der Untertitel lautet: "Kulturlandschaftsschutz durch nachhaltige Planung. Referent ist Ulf Ickerodt aus Burgdorf, Veranstalter die Kolpingsfamilie Burgdorf.
www.kolpingsfamilie-burgdorf.de Zusätzliche Informationen: Die traditionelle Maiwanderung der Kolpingsfamilie Burgdorf wird mit dem Fahrrad durchgeführt und beginnt am katholischen Pfarrheim. Ziel wird Otze sein. Hier soll die Otzer Kapelle und der historische Ortskern besichtigt werden. Um Anmeldung wird bis zum 8. Mai gebeten: kolping@st-nikolaus-burgdorf.de
Die Mitglieder des Rates der Stadt Burgdorf und die Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft ermitteln die ersten "Würdenträger" des Volks- und Schützenfestes 2008.
www.kolpingsfamilie-burgdorf.de Zusätzliche Informationen: Herr Förster Schulte führt sach- und fachkundig durch das bei Celle gelegene Neustädter Holz. Veranstaltet wird die Führung von der Kolpingsfamilie Burgdorf. Vom Treffpunkt in Burgdorf geht es mit PKW's nach Celle, Fahrgemeinschaften werden gebildet.
Zusätzliche Informationen: Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. lädt ihre Mitglieder für den kommenden Montag, den 5. Mai zur Hauptversammlung ein. Neben Berichten der Vorstandsmitglieder stehen vor allem die Planungen für das bevorstehende Volks- und Schützenfest, es findet vom 26. bis zum 29. Juni statt, im Mittelpunkt. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr und findet im Schützenheim, An der Bleiche statt.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.