Forum Wissenschaftsstadt Bonn Marktmacht im globalen Ernährungssystem: Auswirkungen auf kleinbäuerliche Produzenten

Das globale Ernährungssystem ist gekennzeichnet von starken Widersprüchen. Einer Überschussproduktion von Nahrungsmitteln in manchen Regionen der Welt, rasant expandierenden Supermarktketten und wachsenden Produktpaletten auf der einen Seite stehen die Verschuldung und Verarmung von Kleinbauern sowie eine weitverbreitete Mangelernährung gegenüber. Wie sind diese Widersprüche zu erklären? Und welche Rolle kommt den dominanten Akteuren aus Agribusiness und Ernährungsindustrie zu, die im Kontext eines liberalisierten Welthandelssystems und zunehmend integrierten Wertschöpfungsketten agieren? – Reihe: Forum Wissenschaftsstadt Bonn; Kooperation: Universität Bonn, Studium Universale; Bund Neudeutschland, Region Bonn.
Referent: Benjamin Luig M.A.
Kursort: Universität Bonn Hörsaal VII Am Hof / Regina-Pacis-Weg, Bonn
18.November 2014 um 20:00 Uhr

Bürgerreporter:in:

Katholisches Bildungswerk Bonn aus Bonn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r