Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld hat es endlich geschafft. Sein Live-Programm fegt über Deutschland. Eine Humorparty mit Pointensalven im Sekundentakt, ein Programm voller verbaler Höhepunkte und menschlichen Abgründen. Kein anderer Comedykünstler schafft den Spagat zwischen Stand up Comedy, Improvisation und feiner Zauberei so gekonnt, wie er. Seine Abende sind nie gleich, denn jedes Publikum ist anders. Dabei bleibt der Kleinkünstler (er ist...
Die Landschaft des Allgäus wurde von den Gletschern der letzten Eiszeit geformt wie vielerorts in Europa. Doch nur an wenigen Orten in Europa erzählt die Landschaft so eindrucksvoll die Geschichte ihrer Entstehung wie im Allgäu. Wer sich die Zeit nimmt, das ganze Allgäu zu durchwandern, erlebt auf drei Ebenen die Formung einer Region und findet das perfekte Gelände für Naturgenießer in drei Höhenlagen: spitze Bergzinnen und felsige Aussichtswege im Hochgebirge, weites Panorama und urige...
Michael Wigge macht den unglaublichen Selbstversuch innerhalb von 150 Tagen von Berlin an das Ende der Welt, also zur Antarktis zu reisen, ohne einen Pfennig Geld mit zu nehmen. Dieser spannende und teilweise dramatische Selbstversuch führt Wigge zu Freeganern, Obdachlosen, Zuhältern, Aussteigern, Amish Bauern und vielen weiteren Subkulturen. Auf der Reise lernt und zeigt Wigge wie jeder Tag damit gefüllt ist Nahrung, Weiterreise und Unterkunft kostenlos zu bekommen. Er schläft in Scheunen und...
Gleich zum Jahresbeginn startet das Kulturprogramm der Singoldhalle mit einem musikalischen Paukenschlag. Unter dem bewährten Motto „Himmlische Momente“ lädt das Kulturamt für Sonntag, 10. Januar 2016 um 18 Uhr zu einem Klassik-Konzert der Extraklasse. Programm und Besetzung lassen die Herzen der Klassikfreunde höher schlagen und versprechen mit Werken von Mozart, Respighi, Boccherini und Dvorák wahrhaft himmlische musikalische Momente. Wilhelm F. Walz leitet erneut „The Global Players“, jenes...
Der neue Vortrag von Michael Martin Der bekannte Fotograf und Autor Michael Martin präsentiert seinen neuen Vortrag „Planet Wüste“, eine faszinierende Bilderreise durch die Trocken- und Eiswüsten der Erde. Michael Martin reist mit seinen Zuschauern vom Nordpol zum Südpol und umrundet dabei viermal die Erde – mit Motorrad, Hundeschlitten, Kamel, Geländewagen, Helikopter und auf Skiern. Die spektakuläre Multivision beginnt in der Arktis am Nordkap und führt über Spitzbergen und Sibirien nach...
Begleiten Sie den bekannten 3D Fotografen und Filmemacher Stephan Schulz auf eine imposante Traumreise durchs südliche Afrika. Aus der Luft, an Land und unter Wasser! Sie beginnt in Kapstadt und endet auf dem Gipfel des Kilimanjaro. Dazwischen liegen bekannte Traumziele wie die Garden Route, die roten Dünen der Namibwüste, die donnernden Victoriafälle oder die gigantische Gnu-Migration der Serengeti. Aber auch Geheimtipps wie die glasklaren Unterwasserwelten des Tanganyika- und Malawisees oder...
Auch dieses Jahr lädt das Kulturamt wieder zum beliebten Silvesterball in die Singoldhalle Verwöhnt werden die Gäste am letzten Abend des alten Jahres mit einem internationalen, festlichen kalten und warmen Buffet, sowie herrlichen Desserts und attraktiven Showeinlagen. Für das passende musikalische Ball-Flair sorgt die Band „Rough Roads“, die mit toller Tanzmusik bis kurz vor Mitternacht den Countdown einläutet und nach dem Feuerwerk das Neue Jahr schwungvoll begrüßt. Alle Speisen, sowie ein...
Ein lustiges Märchenmusical mit der Musikbühne Mannheim Unser Rotkäppchen ist ein modernes, unerschrockenes Mädchen von heute, das sich nicht einschüchtern lässt. Es nimmt die Herausforderungen des Lebens an und weiß sich auch gegen den hinterhältigen, gefräßigen Wolf clever zu wehren. Auch die resolute Oma lässt sich nicht ins Bockshorn jagen. Gemeinsam mit ihrer Enkelin nimmt sie den Kampf gegen den unverschämten Wolf auf, der am Ende besiegt wird und mit hängenden Ohren abziehen muss. Sehr...
Hans Scheibners Weihnachtskult(ur)programm Seit 16 Jahren bringt Hans Scheibner mit seinem Familien-Ensemble das Kultprogramm „Wer nimmt Oma?“ im Hamburger Lustspielhaus – und überall im Lande. Eine kleine Sensation: Nach 12 Jahren mit Oma Beerbaum – die nach Mallorca abgehauen war – kommt diesmal zu Weihnachten eine ganz neue Oma : Oma Helene Kreienbohm. Gegen eine Flut von Widerständen setzt sich die kluge, mutige Frau zuerst in ihrem Seniorenheim und zum Schluss noch gegen ihre Familie...
Vorweihnacht im Herzen Bobingens von Donnerstag, 26.11. bis Sonntag, 29.11.2015 im Zentrum Bobingens Donnerstag, Freitag und Samstag von 17 bis 21 Uhr, Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Die Stadt hat sich weihnachtlich gekleidet, der festlich geschmückte Rathausplatz, der durch den Kunsthandwerkermarkt auf dem Zentrumsplatz ergänzt wird, lädt zum Bummeln und Verweilen ein und bietet auch viele Anregungen für die bevorstehende Weihnachtszeit. Wer Lust hat, sich vom geselligen Treiben anstecken zu...
Die Live-Diashow von Dr. Martin Schulte-Kellinghaus Burgund bietet ein unvergleichliches historisches und kulturelles Erbe: Wir berichten von beeindruckenden Kathedralen und Klöstern, berühmten Weingütern und edlen Schlössern. Nicht weniger sehenswert sind die zahlreichen Kanäle, die Sie mit dem Hausboot selbst befahren können. Erleben Sie solch eine beschauliche Fahrt durch idyllische Landschaften, welche gekrönt wird von hervorragenden kulinarischen Genüssen. Karten zu 10 € und ermäßigt 8 €...
Puppenspiel nach dem bekannten Kinderbuchklassiker von Rudyard Kipling, ab 3 Jahren In einer liebevollen Inszenierung in drei Akten zeigt das Karfunkel-Figurentheater eine für die besonderen Möglichkeiten des Stabpuppentheaters bearbeitete Geschichte: Shir Khan, der gefährlichste Tiger im Dschungel, verschleppt den Neugeborenen Mogli aus seinem Dorf und versteckt ihn im Wald. Dort finden ihn die Wölfe und beschützen ihn zusammen mit Balu dem Bär vor dem bösen Tiger, dem hinterhältigen Schakal...
Puppenspiel nach dem bekannten Kinderbuchklassiker von Rudyard Kipling, ab 3 Jahren In einer liebevollen Inszenierung in drei Akten zeigt das Karfunkel-Figurentheater eine für die besonderen Möglichkeiten des Stabpuppentheaters bearbeitete Geschichte: Shir Khan, der gefährlichste Tiger im Dschungel, verschleppt den Neugeborenen Mogli aus seinem Dorf und versteckt ihn im Wald. Dort finden ihn die Wölfe und beschützen ihn zusammen mit Balu dem Bär vor dem bösen Tiger, dem hinterhältigen Schakal...
Eine Inszenierung nach Mary Pope Osbornes beliebter Kinderbuchserie des Theater Knuth, für Jung und Alt ab 6 Jahren. Am Hofe von König Artus sind die Musik und die Lebensfreude vertrieben worden. Ein geheimnisvoller Roter Ritter erteilt Anne und Philipp den Auftrag in die magische Anderswelt zu gehen, um dort nach dem sagenhaften Wasser der Erinnerung und Fantasie zu suchen. Nur ein Becher dieses Wassers kann Camelot und die edlen Ritter der Tafelrunde retten. Karten zu 8 € für Kinder und 10 €...
Ich nehm dich, wie du bist - das ist die Erkenntnis, die zwei Freundinnen nach einem großen Streit gewinnen. Das Stück des Faro Theaters ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Es ist eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen "Königin Josephina Durcheinander die Letzte" und Bella Rosa, einem ausgewachsenen Schwein. Während Königin Josephina etwas exzentrisch in einer Traumwelt lebt, steht Bella mit allen vier Haxen im bestens organisierten Leben. Ihr oberstes Motto: Ordnung und Sauberkeit. Dass...
Los geht es heuer am Freitag, 13. November, um 15 Uhr, wenn das Theater Kuckucksheim mit dem Stück „Das Apfelmännchen“, ab 4 Jahren, die diesjährigen „Puppentheatertage in der Mittleren Mühle“ eröffnet. Reizende Theatererzählung mit kleineren Puppen, viel Atmosphäre und einigen live gesungenen Liedern frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Janosch. Der sehnlichste Wunsch eines armen Mannes nach einem einzigen Apfel an seinem Baum erfüllt sich endlich. Doch der Apfel wächst und wächst und...
Kinder musizieren für Kinder am Sonntag, 08.11.2015 um 15.00 Uhr im Laurentiushaus Bereits die Kleinsten für die Musik begeistern will das Konzert „Von Helden und Schurken“. Musikschülerinnen und -schüler sowie ein Kinderchor unter der Leitung von Tobias Burann-Drixler und Barbara Burann unterhalten am Sonntag, 8. November, ab 15 Uhr alle musikbegeisterten Zuhörer ab drei Jahren im Laurentiushaus. Das Konzert ist für Kinder kostenlos, Erwachsene bezahlen 3 €.
Der Bobinger Gesundheitstag in Bobingen ist inzwischen schon zu einer traditionellen Einrichtung geworden. In diesem Jahr kann der beliebte Aktionstag bereits zum 17. Mal veranstaltet werden. Alle zwei Jahre bietet das städtische Kulturamt den großen Gesundheitstag an, stets sind die Angebote vom Publikum mit regem Interesse angenommen worden. Bei der großen Gesamtschau der Bobinger Gesundheitskompetenz in der Singoldhalle erwartet die Besucher ein breites Spektrum mit Messeständen, Vorträgen,...
Zaubern, lesen und übernachten, am Freitag, 06.11.2015 um 20.00 Uhr im Jugendzentrum Bobingen Gehext und gezaubert wird bei unserer nächsten Lesenacht. Wenn auch du die Grundlagen der Zauberei erlernen möchtest, dann sei dabei! Stattfinden wird die Lesenacht am Freitag, 6. November 2015 ab 20 Uhr im Jugendzentrum. Sie endet am 7. November um 10 Uhr nach einem gemeinsamen Frühstück. Es wird ein Unkostenbeitrag von 3 € erhoben. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahren alt bist und gerne mit uns hexen und...
Mitmach-Lesung mit Christoph Biemann, bekannt aus der „Sendung mit der Maus“, am Donnerstag, 05.11.2015 um 16.00 Uhr in der Singoldhalle Einen Nachmittag voller Wissens-Spaß und Experimentier-Lust bietet Christoph Biemann. Seit mehr als zwanzig Jahren ist er selbstständiger Produzent - und außerdem die Stimme in der „Sendung mit der Maus“. Christoph Biemann experimentiert für sein Leben gern. Was er dazu braucht? Nicht viel: Einen Eimer Wasser, eine leere (!) Weinflasche samt Korken, einen...
Kulinarisches Erzähltheater, gekocht und gespielt vom „TheaterGrüneSosse“ am Dienstag, 03.11.2015 um 16.00 Uhr in der Singoldhalle Man nehme: Eine dicke Zwiebel, eine Stange Lauch, einige Möhren, Sellerie und natürlich Kartoffeln, einen Schauspieler und einen großen Topf auf einem Herd, rühre kräftig um, lasse alles gut aufkochen und schmecke fein mit spannenden Geschichten ab. Ein Theaterstück in dem es um gesundes Essen und die Kunst des Kochens geht und über den Hunger in schlechten Zeiten....
Besuch der Ausstellung „Ein Fenster in die Vorzeit“ bei der Bobinger Firma Lauter am Montag, 02.11.2015 um 14.00 Uhr Die archäologische Führung für Kinder ab 8 Jahren leitet der Geologe und Paleobotaniker Dr. Hans-Joachim Gregor. Zu sehen sind zum Teil spektakuläre Funde, die von 2004 bis 2014 auf den Kiesabbauflächen des Unternehmens entdeckt und geborgen wurden, darunter Knochenreste und Zähne von längst ausgestorbenen Großsäugetieren, wie Mammut und Wollnashorn. Treffpunkt ist kurz vor 14...
Italien, das Land der Sonne, der Musik, der Trauben und dem grenzenlosen Kaffee-Genuss. Das Kulturamt Bobingen hat sich für das traditionelle Kaffeehauskonzert dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die berühmtesten italienischen Melodien aus Oper, Operette und Canzoni präsentiert vom Traumpaar Leona & Stefan Kellerbauer aus München (Sopran/Tenor). Mit seinen vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder...
Zum gemeinsamen Gedenken an Roy Black, den unvergesslichen Schauspieler und Schlagerstar, sind auch an diesem Tag, dem 23. Todestag von Roy Black, wieder Freunde und Fans zum Erinnerungswochenende herzlich eingeladen. Begeben Sie sich bei der Matinée in der Singoldhalle auf eine musikalische Zeitreise und tauschen Sie sich dort mit anderen Roy Black Fans aus. Karten zu 12 €, inklusive einem Glas Sekt gibt es im Kulturamt, bei den bekannten Vorverkaufsstellen und via reservix.de
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.