Hamburg (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Frauenkirche
14 Bilder

Erlebnisreiche Tage in Dresden

Im Juli 2006 haben Angela und ich erlebnisreiche Tage in Dresden verbracht. Die Frauenkirche war seit 2005 wiederhergestellt und zu besichtigen. Ursprünglich war die Frauenkirche nach dem Entwurf von George Bähr 1726 - 1743 im barocken Stil erbaut worden. Nach der Wiedervereinigung wurde die Kirche originalgetreu mit Spendenmitteln aus aller Welt wieder aufgebaut. Der Kuppelbau, der über die Häuser hinausragt, beeindruckte sehr. Er ist einer der größten nördlich der Alpen. Auch das Innere der...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 18.01.22
  • 9
  • 12
26 Bilder

Würzburger Impressionen

Auf der Rückreise von unseren weihnachtlichen Einkehrtagen im Benediktinerkloster Münsterschwarzach bleibt uns Zeit für einen Stadtgang durch Würzburg bis zum St. Kiliansdom. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Bevor wir den geschichtsträchtigen Dom erreichen, kommen wir am Bischöflichen Palais - dem ehemaligen Domherrenhof Conti - am Kardinal-Döpfner-Platz entlang. Das Gebäude fällt auf durch seine Architektur mit in Rotsandstein gestalteten, reich verzierten Eck-Erker-Turm,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.01.22
  • 6
  • 18
Blick auf die 4 Türme der Abteikirche Münsterschwarzach
49 Bilder

Weihnachtszeit im Benediktinerkloster Münsterschwarzach

Vorweihnachtliche Stimmung liegt über dem Klostergelände an den Mainwiesen. In frischer Luft noch einmal tief durchatmen und die Weite sowie die Farben des Himmels wahrnehmen, bevor die Vorbereitungen auf die Feier des Heiligabend- und der Weihnachtstage im Kloster beginnen.  Immer wieder beeindruckend ist die große Kirche in ihrer klaren Schlichtheit und in ihr die goldscheinende Muttergottes Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Ebenso beeindruckend ist der goldscheinende Glaskunst-Tabernakel...

  • Bayern
  • Schwarzach am Main
  • 05.01.22
  • 2
  • 13
Kloster St. Ansgar in Nütschau
42 Bilder

Weihnachtszeit im Kloster Nütschau

Zu meinem besonderen Erleben gehören klösterliche Einkehrtage zur Weihnachtszeit und auch zu Ostern. Mit dieser Bildergalerie präsentiere ich Impressionen von weihnachtlichen Einkehrtagen im Benediktiner Kloster St. Ansgar in Nütschau, das sich in der Nähe von Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein befindet. Die Bilder zeigen das ehemalige Herrenhauses des Gutshofs Nütschau auf dem Klostergelände. Die Innenaufnahmen sind bei einer vorweihnachtlichen Führung durch das Haus entstanden. Die moderne...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 27.12.21
  • 10
  • 15

Adventsgedicht von Rainer Maria Rilke

ADVENT Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke (1875-1926) Herzlich grüßt Kirsten Mauss am 21.12.2021 - an Wintersonnenwende (16:58 Uhr) - in Vorfreude auf Weihnachten Foto: 12/2019 bei Freunden

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.12.21
  • 7
  • 17
8 Bilder

EINESTADTWIRDBUNT (HAMBURG)

"EINESTADTWIRDBUNT"" In diesem Jahr ist ein Buch erschienen, unter dem Titel "EINESTADTWIRDBUNT"" Es ist mehr als nur ein Buch über Graffitos geworden - es beinhaltet auch Stadtgeschichte - wo mit ich gar nicht gerechnet habe !! Wie so und warum gerade jetzt so ein Buch - kann ich auch gar nicht sagen, - aber die Anfänge sind eben mal intressant - so ein Buch überhaupt zu machen !! Das was Frau - Mann sucht - ist da so wie so nicht zu finden, denn als ich vom "OFFENES ATELIER in MÜMMELMANNSBERG...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.12.21
3 Bilder

Kuck mal Simon! Der Brunnen steht in Dillingen a.d. Donau

Kuck mal Simon, weil du den Brunnen so Grotten hässlich findest, habe ich ihn auch bei Nacht Fotografiert! Es braucht nur ein Prominenter den Brunnen für Sehenswert halten, glaube mir dann findet die Restliche Bevölkerung, das der Künstler und Erbauer einen Orden haben müsste!

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.11.21
  • 1
Unsere Begegnung am 30.10.2021
14 Bilder

10 Jahre myheimat - 10 Jahre Begegnungen in Soltau. DANKE, liebe Roswitha Bute.

Liebe Roswitha, unsere erste Begegnung in Soltau war vor 10 Jahren auf den Tag genau am 24. November 2011. Heute möchte ich Dir ganz besonders danken für Deine Begleitung durch die Zeit. Auf einzigartige Weise mitempfindend und nachspürend hast Du an "Geschichten, die das Leben schreibt" mitgewirkt - in zahlreichen Kommentaren und bei unseren persönlichen Begegnungen in Soltau und auch in Hamburg. Eine Reihe von Beiträgen mit etlichen Kommentaren erzählen unsere Geschichte weiter.  Allen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.11.21
  • 13
  • 20
Blickfang am Alten Hansehafen mit Ewer "Willi" und Schwedenspeicher
14 Bilder

Stader Blickfänge im September

Der 9. September 2021 verspricht ein sonniger Tag bei milden 21 Grad zu werden - ein Tag, an dem wir uns spontan zu einem Ausflug nach Stade und zur Elbinsel Krautsand verabreden.  Meine Bildergalerie zeigt Blickfänge dieses Tages. Herzlich grüßt Kirsten Mauss Fotos: 09.09.2021 Siehe auch: Stade im Novembernebel https://www.myheimat.de/stade/kultur/stade-im-nove...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 23.11.21
  • 5
  • 25
42 Bilder

Stade im November-Nebel

An einem trüben Novembertag besuchen wir die Hansestadt Stade an der Schwinge. Nebel hängt über der Stadt mit ihrer mehr als 1.000-jährigen Geschichte, über ihren Kirchtürmen und Burggraben. Wir besuchen die beiden Kirchen St. Cosmae et Damiani und St. Wilhadi , das Gelände des Klosters St. Johannis, das Alte Rathaus mit seinem prächtigen Portal. Auf unseren Wegen bestaunen wir die schöne alte Architektur der Stadt rund um den Alten Hafen mit zahlreichen sanierten und gut gepflegten...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 23.11.21
  • 4
  • 11

Von allen Seiten umgibst du mich ...

... und hälst Deine Hand über mir ... Ein Gesang nach Psalm 139, 2-16. Dazu eine Video-Aufnahme mit Bildern von Sieger Köder: LYRA live - im Benefizkonzert am 19. April 2013 https://youtu.be/-hzu3NLV1Rk Text und Musik: http://www.habakuk-musik.de/pdf/Von_allen_Seiten_u... Zum Bild "In Gottes Hände": http://www.versacrum.de/in-gottes-haenden-p-177.ht... Im Gemeindechor haben wir das Lied zu einer Taufe im Juni 2015 gesungen und Bilder vom Sieger-Köder-Motiv "In Gottes Hände" wurden an die...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.11.21
  • 9
  • 11
28 Bilder

Soltauer Impressionen - Goldener Oktober in Breidings Garten

29.10.2021 - Am wohl letzten schönen Oktobertag bei milden Temperaturen bis 17 Grad im Norden und noch zur Sommerzeit fahren wir von Hamburg mit dem "Metronom" nach Buchholz und weiter mit dem Heide-Express "Errix" nach Soltau. Dort treffen wir nach dreistündiger Anreise Roswitha zum Mittagessen. Roswitha und ich würdigen unser Kennenlernen über myheimat seit Herbst 2011 und dürfen nun 10 Jahre Beziehungs- und Familienpflege feiern. Nach dem Essen führt Roswitha uns erstmals durch den...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 31.10.21
  • 6
  • 23
Bezugsquelle "Hamburger Wochenblatt" | Foto: Karen Grell
15 Bilder

BÄUME zeigen FARBE von ENDE OKTOBER bis ENDE MÄRZ 2022

Im Jahre 2020 gab es eine Kunstausschreibung - diese sollte in Großburgwedel/Han statt finen, leider ist etwas da zwischen gekommen, so daß ich mich nicht bewerben konnte. Da beschloß ich einen Antrag an den BEZIRK HAMBURG - MITTE zu stellen - der ein paar Irrläufe hinter sich hatte. Dann wurde dieser Antrag genehmigt, vom Baumbeauftragten der Freien und Hansestadt Hamburg, für fünf Monate - was mich sehr gefreut hat.Dieses Event hat einen tiefen Hintergrund, denn in dieser Stadt Hamburg fehlen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.10.21
  • 1

Schützenfest der Untoten

Der STRANGE TALES CLUB veröffentlicht mit STRANGE LOVE am 31.10.2021 seine fünfte Anthologie im Selbstverlag. Mit dem Genremix Horromance liefert das Autorenkollektiv ihren Lesenden zu Halloween 12 romantisch-schaurige Kurzgeschichten. Eine davon spielt in Pattensen/Leine. »Es gibt immer einen Besiegten in der Liebe; den der mehr liebt« - Franz Blei Liebe besiegt alles – oder? Neben den sechs Stammautoren und -autorinnen des STRANGE TALES CLUBs haben sich sechs Gastautoren und -autorinnen an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.10.21
  • 1
21 Bilder

Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag, liebe Gabriele Friedrich-Senger

Liebe Gabriele, liebe Gafrise, mit Blumen der güldenen Sonne, mit goldengelben und rotgoldenen Farben des Herbstes fliegen unsere Glück- und Segenswünsche wie bunte Blätter zu Dir. Lasse Dich heute und hier im myheimatland feiern und feiere Du mit Deinem Geburtstag das Lebensbunt. Mit Deinen liebenswerten Illustrationen und Gedankenimpulsen "FreitagsFlausen" - aktuell 69 an der Zahl - hast Du die myheimat-Welt das Jahr hindurch verlässlich freitags unterhalten, amüsiert und zu Reaktionen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.10.21
  • 72
  • 28
Fachwerkhäuser in der Altstadt von Mölln
25 Bilder

Ausflug ins Herzogtum Lauenburg

Ende der vorigen Woche unternahm ich mit Sohn Meinulf und Schwiegertochter Stefanie einen Ausflug ins Herzogtum Lauenburg, das einst ein selbständiges Territorium war und immer noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten bietet. Als erstes erreichten wir die Kleinstadt Mölln, die reizvolle Fachwerkhäuser aufweist. Wir gelangten über die Hauptstraße zum Markt. An der dortigen Kirchhofmauer treffen wir den Eulenspiegelbrunnen, der 1951 vom Bildhauer Karlheinz Goedtke geschaffen wurde. Der bronzene...

  • Schleswig-Holstein
  • Ratzeburg
  • 06.10.21
  • 5
  • 11
Freilichtmuseum Rieck-Haus
31 Bilder

Freilichtmuseum Rieck-Haus mit Wasserschöpfmühle

Hier einige Aufnahmen vom Besuch des Freilichtmuseums "Rieck-Haus". Neben der ursprünglichen Hofanlage wurde auch eine Wasserschöpfmühle (Kokermühle) aus Ochsenwerder hierher umgesetzt. zur Geschichte des Rieck-Haus: Die schriftliche Dokumentation des Hofes reicht bis 1633 zurück. In jenem Jahr wurden von den damaligen Eigentümern nach einer großen Erweiterung die üblichen Besitz-Inschriften im Sturz der Seitentür und in einen Balken auf der Hofseite des Rieck-Hauses eingeschnitzt („Carsten und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.10.21
  • 4
  • 19

Buchtipp: 52 heitere Lesemomente von Hamburg nach Shanghai.

Die Entdeckung des Alltagsfunkelns. Einen Tag wie jeden anderen hat Rainer Neumann noch nicht erlebt. Mögen andere ein Gähnen unterdrücken-er entdeckt das Funkeln im Alltagseinerlei.  Es sind diese Momente, die vorüberhuschen, kaum gesehen, schon vergessen- und doch das Salz unseres Lebens.  Manchmal auch wie flüchtige Sternschnuppen, die uns einen Wunsch erfüllen. Seit vierzig Jahren  hält Rainer Neumann solche Momente fest, „passiert, notiert-zubereitet wird später. Im Business ist er...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.09.21
49 Bilder

Ein Tag in Lübeck

Wir besuchen die alte Hansestadt Lübeck, die Stadt der Sieben Türme, das Tor zum Norden, die Königin und Mutter der Hanse. 1143 gründete Graf Adolf von Schauenburg die Stadt, nachdem die ursprüngliche Siedlung 1138 zerstört worden war. 1158 trat er den Hügel Buco (heute Lübeck) an Herzog Heinrich dem Löwen ab, der dort die Stadt ein zweites Mal entstehen ließ. Seit 1987 gehört Lübeck mit mehr als tausend Kulturdenkmälern zum UNESCO-Welterbe. Die Altstadt befindet sich auf einer Insel, vom...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 17.09.21
  • 14
  • 20
Bergfried beim Oberen Schloss in Greiz
24 Bilder

Besuch in Greiz nach 78 Jahren

Im Juli dieses Jahres besuchte ich Greiz, die thüringische Stadt im Vogtland nahe der sächsischen Grenze. Dort hatte ich 1943 zusammen mit meiner Mutter gewohnt. Wir waren dorthin evakuiert worden. Wir wohnten auf dem Schlossberg in der ehemaligen Orangerie. Wir hatten ein Apartment in der Sieben-Zimmer-Wohnung des Obermedizinaldirektors. Bei der Reise im Juli dieses Jahres begleitete mich mein Sohn Reginald und meine Schwiegertochter Dolores, die gespannt waren zu sehen, wo ich 1943 gewohnt...

  • Thüringen
  • Greiz
  • 15.09.21
  • 11
  • 18

Holz und Blechbläser gesucht

Wer hat Lust in einem kleinen gemischten Bläserensemble (Holz- und Blechbläser) mit zu musizieren. Wir haben ein sehr vielseitiges Repertoire, und freuen uns über weitere Mitmusiker*innen. Wir haben einen eigenen Probenraum in Hamburg Billstedt. Eine professionelle Leitung haben wir auch. Wir helfen gerne beim Einstieg. Außerdem freuen wir uns auch über Percussion Spieler.

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.08.21
12 Bilder

"Crêpe Suzette" in der "Alten Rheinmühle" bei Büsingen

An diesem besonderen Sommerabend sind wir von Schaffhausen aus zu Gast in der "Alten Rheinmühle" in Büsingen am Hochrhein. In dem wunderschön am weiten Rheinbogen gelegenen historischen Haus genießen wir ein gemütliches familiäres Abendessen. Als krönenden Abschluss gibt es "Crêpe Suzette", vor den Augen der Gäste am Tisch zubereitet. Sichtbar gekonnt und mit Liebe angerichtet wird die französische Süßspeise in einer Orangenssauce flambiert serviert.  Eingeladen dazu hatte Heidi, die in diesem...

  • Baden-Württemberg
  • Büsingen am Hochrhein
  • 24.08.21
  • 2
  • 12

Für Roswitha Bute herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag

Liebe Roswitha, wie schön, dass DU geboren  bist, wie schön, dass es DICH bei myheimat gibt, wovon viele, viele Kommentare von DIR zeugen, aktuell 3.588 an der Zahl ... und wie schön, dass DU heute wieder Geburtstag hast! Alles Gute, Liebe und Schöne wünschen wir Dir hier. Feiere Deinen Tag - und feiere das Leben - heute und an jedem neuen Tag ... So grüße ich Dich herzlichst,  Kirsten  Und dazu eine Erinnerung, die in das Jahr 2011 zurück führt: "Geschichten, die das Leben schreibt -...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.07.21
  • 16
  • 14
Klaus Scheelhaase, ehemaliger Leiter des U-Bahn-Bauamtes Hannover, mit Urkunde des ersten Rammschlags der Station Waterloo

NDR Niedersachsen sucht historische Erinnerungsstücke aus persönlichem Besitz

Das Land Niedersachsen feiert seinen 75. Geburtstag - und NDR Niedersachsen macht die Geschichte des Bundeslandes anhand von historischen Erinnerungsstücken erlebbar. Mit der Aktion „Unser Schatz für Niedersachsen“ sucht NDR Niedersachsen persönliche Erinnerungsgegenstände, die Teil der Geschichte des Landes sind. Mitmachen können alle! Gesucht werden Gegenstände von besonderen historischen, kulturellen oder sportlichen Ereignissen, aus dem Alltags- und Berufsleben oder aus Landwirtschaft und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.07.21
Das ist Zirkusdirektor Willi, er führt durch das Programm.
6 Bilder

Jung und Alt machen gemeinsam Zirkus - digital und sehr gut gelaunt

die Aufzeichnung kann ab 25. Juni online kostenfrei angesehen werden: https://finkenau.de/kita/musikkindergarten/ Mit viel Phantasie, Einsatzfreude und jeder Menge Technik haben das Stadtdomizil, die Circusschule Die Rotznasen e.V. und der Musikkindergarten der Stiftung Finkenau umgesetzt, was in der Pandemie unmöglich erschien: gemeinsam Zirkus machen. Gemeinsam, das bedeutet: alle drei Kooperationspartner mit 12 Kindern und 12 Senior*innen. Ihr Können hat die neue Zirkusfamilie in einer...

  • Hamburg
  • Eimsbüttel
  • 24.06.21
Die Kultur soll im Bunker eine Heimat finden | Foto: Foto: NDR/Stefan Mühlenhoff
2 Bilder

Nachhaltige Projekte aus Hamburg im NDR Fernsehen

Nachhaltigkeit aus Hamburg: Für das Magazin „Rund um den Michel“ begleiteten NDR Fernsehteams mehrere Projekte, die sich mit Zukunftsgestaltung und Wiederverwertbarkeit auseinandersetzen. Die Sendung ist am Sonntag, 6. Juni, ab 18.00 Uhr im NDR Fernsehen zu sehen und widmet sich vollständig „Hamburger Perspektiven“. Superfood aus dem Herzen Eimsbüttels Die Lupine boomt in ganz Hamburg. Verantwortlich für den Aufschwung ist die Agraringenieurin Elke zu Münster. Direkt in der Osterstraße liegt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 04.06.21
Blick von Haus Collina auf den Comer See
23 Bilder

Haus La Collina in Cadenabbia am Comer See

Vom Flughafen in Mailand wurde ich mit einem Wagen abgeholt. Nach einstündiger Fahrt, u.a. am Südufer des Comer Sees erreichte ich das Akademie-Haus der Konrad-Adenauer-Stiftung. Oberhalb liegt das Haus La Collina, in der Konrad Adenauer als Bundeskanzler 15 mal Arbeitsferien verbracht und dort zahlreiche Politiker getroffen hat. Das Haus La Collina ist umgeben von einem herrlichen abwechslungsreichen Park, in dem ich gerne spazieren ging. Von Park und Haus genießt der Besucher großartige...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.05.21
  • 8
  • 8
7 Bilder

832. Hafengeburtstag 2021 digital@home

Und wieder ist Hafengeburtstag, in diesem Jahr der 832. Leider kann auch der coronabedingt wie schon 2020 nicht in üblicher traditioneller Weise maritim gefeiert werden. Hamburg feiert aktuell den Hafengeburtstag mit TV- und Radio-Übertragungen des NDR und Online zuhause: HAFENGEBURTSTAG@HOME oder  https://www.hamburg.de/hafengeburtstag/ Der Eröffnungsgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis fand am Freitag, 7. Mai um 15.30 Uhr statt und wurde im Online-Livestream übertragen mit einem...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 08.05.21
  • 8
  • 20
5 Bilder

"Die Parabel vom Baum"

"Die Parabel vom Baum" Als die Dokumenta X in Kassen war - traf ich einen Performer - der draußen seine Performence mit einen Baum machte. Als ich das gesehen habe mußte ich unbedingt an dieser teilnehmen. Was mir der Künstler auch erlaubte, bis ich ihn dann die Frage stellte: "Was denn diese Performence darstellen soll ?? "Die Erklärung war folgende: "Ein Mönch schickte seinen Schüler auf ein Berg, mit einem Baum,der am vertrocknen war. Der Mönch sagte zu sein Schüler, - er möge doch diesen...

  • Hessen
  • Kassel
  • 28.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.