Weltaufräumtag: Sauberhaftes Battenberg.

Gruppenbild zur Aktion "Sauberhaftes Battenberg".
4Bilder
  • Gruppenbild zur Aktion "Sauberhaftes Battenberg".
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Zur Aktion „Sauberhaftes Battenberg“ am Weltaufräumtag (World Cleanup Day), dem 18.09.2021, hatte der Ortsbeirat aufgerufen. Die Teilnehmer fanden sich am Treffpunkt "Hänsel-und-Gretel“ um 14 Uhr ein. In sechs Gruppen wurden verschiedene Teile Battenbergs von Müll und Unrat befreit.

Erfreut war der Ortsvorsteher Felix Specht, dass im Vergleich zur Aktion vor zwei Jahren insgesamt weniger Müll gesammelt werden musste. Zigarettenreste, Verpackungen von Mitnahmespeisen und Energieriegeln, zahlreiche medizinische Masken und Hundekotbeutel gehörten zum Sammelergebnis. Besonders gedankenlos ist es, wenn bereit stehende Sammelbehälter nicht genutzt und stattdessen der Müll nur wenige Meter entfernt in Sträucher geworfen wird. Jeglicher Müll in der Landschaft ist dort am falschen Platz.

Ein gemeinsames Würstchenessen beim Burgbergstollen war für die Teilnehmer zum Abschluss organisiert. Die Firmen „Ederbergwald“ und Getränke Heinemann sowie die Sparten Bergbau und Ententeich des Heimat- und Kulturvereins Battenberg haben diese Aktion des Ortsbeirats Battenberg unterstützt.

Gruppenbild zur Aktion "Sauberhaftes Battenberg".
Ortsvorsteher Felix Specht (rechts mit den hellblauen Schuhen) begrüßt die Teilnehmer und gibt organisatorische Hinweise.
Nach getaner Arbeit warten am Bergbaustollen Würstchen und Getränke. Links ein Informationsstand der jungen Firma Ederbergwald, die für jedes verkaufte T-Shirt einen Baum spendet. Im Bild am Stand das Logo, das auch die aktuellen T-Shirts ziert.
Demnächst gibt es die Hemden der Firma Ederbergwald auch im neuen, noch gefälligeren Design mit der Aufschrift EDER, BERG& WALD.
Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil