Mensch zweiter Klasse ?

Ein Großteil der bei uns lebenden Türken (Muslime) haben in Deutschland die
zweite Staatsbürgerschaft. Sie haben dadurch erhebliche Vorteile und nutzen
diese Vorteile beider Staatsbürgerschaften gnadenlos aus.
Da ich in Polen geboren wurde hatte ich auch die zweite Staatsbürgerschaft
(polnische) beantragt. Dies wurde abgelehnt bzw. hätte ich die deutsche Staats-
bürgerschaft abgeben müssen. Mir wurde gesagt, es gibt nur eine. Mein Ver-
weis auf die türkische Situation wurde ignoriert. Bin ich jetzt ein Mensch zweiter
Klasse ? Ich fühle mich jetzt als Mensch zweiter Klasse. Ich kenne auch viele
Ausländer (Nichttürken) mit deutscher Staatsbürgerschaft, die ihre ursprüngliche
Staatsbürgerschaft auch abgeben mussten. Sind diese Menschen nun auch
Menschen zweiter Klasse ? Einige sagten mir, dass sie sich gegenüber der
Türken mit zweiter Staatsbürgerschaft als Menschen zweiter Klasse fühlen.
Ich dachte immer in einer Demokratie werden alle Menschen gleich behandelt.
Aber Gleich ist nicht gleich Gleich. Dies kann es so nicht geben, entweder alle
die die zweite Staatsbürgerschaft beantragen, bekommen sie auch oder keiner.
Ausländer die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen können ihre ur-
sprüngliche Staatsbürgerschaft behalten. Ab er so wie es jetzt läuft geht es
einfach nicht. Die zweite Staatsbürgerschaft (auch die Deutsche) kostet viel
Geld. Die Türken bekommen diese kostenlos.
Die zweite Staatsbürgerschaft sollte nach dieser Einstufung ganz abgeschaft
werden, dass wäre gerechter.

Bürgerreporter:in:

Hans-Joachim Tilgner aus Barsinghausen

Eine/r folgt diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Nicole Freeman aus Heuchelheim
am 05.07.2017 um 20:32

,,Ausländer die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen können ihre ur-
sprüngliche Staatsbürgerschaft behalten. ,,

das ist nur so, wenn der heimatstaat das auch mitmacht. also geht eben nicht bei jedem.
ich kann nur für us bürger sprechen.
ein kind das in deutschland geboren wird mutter deutsch vater us amerikaner bekommt bei geburt beide staatsbürgerschaften. mit dem 18. lebensjahr muss sich das kind entscheiden deutschland oder usa.
wird ein kind solch einer ehe jedoch in usa geboren ist das kind automatisch us bürger. die doppelte staatsangehörigkeit muss beantragt werden und auch hier gilt mit 18 jahre entscheidung treffen. kinder von deutschen die in den usa geboren werden ( z.B. Urlaub) sind erst einmal us Bürger. Die eltern können dann aber in deutschland die Staatsbürgerschaft entscheiden. Andere Länder andere Gesetze. Ist halt so!

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Wulf aus Garbsen
am 06.07.2017 um 05:05

Nicole,
für mich ist das US-Territorialprinzip das menschengerechtere als das deutsche Abstammungsprinzip.
Letzteres sollten wir Deutschen in den Abtritt hängen.
Angesichts der deutschen rassistischen Vergangenheit mieft es arg.

Bürgerreporter:in
Nicole Freeman aus Heuchelheim
am 06.07.2017 um 06:43

herr tilgner schreibt er sei pole. wenn in polen eine yweite staatsbürgerschaft neben der polnischen bei erwachsenen nicht geduldet wird ist es einfach nicht möglich. ich finde es auch nicht gut das erwachsene menschen 2 oder garkeine staatsbürgerschaft haben. man sollte wissen welches land einem die heimat ist.
aber das ist eben nur eine meinung und kein gesetz