Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in der Zeit vom 10. November bis ca. 26. November 2014 im Bereich der Ritscherstraße zwischen der Hauptstraße und der Schulstraße Bauarbeiten an der Stromversorgung stattfinden. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Während des ersten Bauabschnitts ab dem 10.11.2014 ist es noch möglich, den Parkplatz „Heimatmuseum“ anzufahren. Ab dem zweiten Bauabschnitt muss auch die Einfahrt zum Parkplatz gesperrt werden. Auftragsgeber...
Bad Lauterberg (bj). Ab Freitag, 7. November 2014, wird für etwa einen Monat der Wochenmarkt nicht auf dem Kirchparkplatz, sondern testweise in der Hauptstraße abgehalten. Wie Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans dazu auf letzten Ratssitzung mitteilte, hätten die Marktbeschicker dies angeregt. Sie erhoffen sich dadurch eine noch bessere Resonanz, zum anderen steht der Kirchparkplatz weiterhin zum Parken zur Verfügung. Während des Marktes wird die Hauptstraße zwischen Andreasstraße und...
Bad Lauterberg (bj). Der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg führt seine nächste öffentliche Versammlung am Montag, 10. November 2014, um 19.30 Uhr, im Bier Pub „Check Point Aue“ durch. Im Mittelpunkt der Versammlung steht ein Referat von Dr. Patrick Schreiner, dem Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Umwelt – und Europapolitik beim DGB-Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt, zum Thema: EU – US – Freihandelsabkommen (TTIP) – Entdemokratisierung und Sozialabbau?. Unter anderem wird der Dr. Patrick...
Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe des Ortsverbandes Bad Lauterberg, trifft sich zum nächsten Monatstreffen am Dienstag, den 18. November 2014, um 15 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“. Das Thema des Monats lautet: Monica Reisberg-Schmalz von der Naturheilpraxis referiert über die "Macht der Selbstheilungskräfte". Es wird eine vollständige Anwesenheit erwünscht, da eine Gruppenaufnahme zum 40 jährigen Bestehen der Frauengruppe gemacht werden soll.
Bad Lauterberg. Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V. (BI) lädt alle Mitglieder und Interessierten zu einer vorweihnachtlichen Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, ab 18.30 Uhr, im Kaminzimmer des Hotels „Riemann“, Bad Lauterberg, statt. Es wird über die Ergebnisse und Fortschritte hinsichtlich der bevorstehenden Kreisfusion Osterode-Göttingen, auch aus kritischer Sicht, berichtet. Danach findet eine Diskussionsrunde statt. Anschließend gibt es...
Bad Lauterberg. Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, mit seinen weit über Mitgliedern richtet am Sonntag, 9. November, ab 14.30 Uhr seinen traditionellen, beliebten und stets gut angenommenen Kameradschaftsnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Kurhaus aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Südharzer Buntspechte“ aus den Harzklub-Zweigvereinen Steina-Wieda-Zorge mit ihrem Unterhaltungs- und Folklore-Programm. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer...
Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 07. November 2014, muss der Fachbereich Soziales einschließlich Infopoint für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Wegen der Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung stehen an diesem Tag alle Leistungssachbearbeiter nicht zur Verfügung. Die übrigen Fachbereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen und an diesem Tag uneingeschränkt erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis.
Bad Lauterberg. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 21. November 2014, um 15.00 Uhr, lädt auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in diesem Jahr wieder zu einer kleinen Vorlesestunde in den Ratssaal des Rathauses ein. Geladen sind hierzu die Kinder der hiesigen Kindertagesstätten sowie die 1. Klassen der Grundschulen. Im stimmungsvoll dekorierten Ratssaal werden es sich die Kinder auf mitgebrachten Kissen gemütlich machen und einer spannenden Geschichte,...
Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Stadtforst ab dem 28.10.2014 mit einem umfangreichen Holzeinschlag im Bereich am Hausberg begonnen hat. Es werden dort ca. 150 Festmeter Fichtenholz geerntet. Die Maßnahme wird je nach Witterung voraussichtlich zwei bis drei Wochen in Anspruch nehmen. Während des Einschlages muss der Wanderweg zwischen der Ölmühle und dem Weinberg gesperrt werden, eine Umgehung ist über den „Kohschießenwech“ möglich. Die Holzlagerung wird ebenfalls...
Bad Lauterberg. Zum 34. Mal fand am 17.10.2014 das „Großraumschießen“ der Schützen von Bad Lauterberg, Barbis, Osterhagen und Bartolfelde statt. Der Wettbewerb wird jährlich auf einen wechselnden Schießstand der Vereine durchgeführt, wobei diesmal die Schützengesellschaft Bad Lauterberg von 1602 Gastgeber war. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr. Von jedem Verein schossen zwölf Schützen, die zehn besten Schützen kamen in die Wertung. Das Team aus Osterhagen unter der Schießleitung von...
Bad Lauterberg. Die Temperaturen sinken und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Unfälle auf zugefrorenen Gewässern nehmen leider immer weiter zu. Trotz Warnhinweisen kommt es immer wieder dazu, dass Personen ins Eis einbrechen und gerettet werden müssen. Pünktlich hierfür wurde vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg e.V. spezielles Material für die Rettung solcher Personen angeschafft. Eine schnelle Hilfe für den Verunfallten ist wichtig, um lebensgefährliche...
Bad Lauterberg (bj). Wie die Zuhörer der jüngsten Ausschuss-und Ratssitzung nebenbei erfuhren, sollen nach den Worten des Bürgermeisters nicht nur zwei Grundschulen in Bad Lauterberg geschlossen werden, sondern auch die den Schulen angegliederten Turnhallen. Gleiches gilt für den Jugendraum in Bartolfelde. Sollte der Stadtrat für Barbis als zentralen Standort der Grundschule in Bad Lauterberg votieren, wofür aus pädogischer Sicht vieles spricht, würde mit dem Wegfall der Grundschule Am Hausberg...
Dirigent Walter Ziegler wirbt um Zuwachs - vor allem bei den Klarinetten Herzberg-Lonau. Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau ist ein traditionsreicher Klangkörper aus unserer Region, der im kommenden Jahr das 90-jährige Bestehen feiern wird. „Unseren musikalischen Kern bildet die traditionelle, besonders die böhmische Blasmusik“, sagt Walter Ziegler aus Barbis, der die Lonauer Blasmusik seit etwa einem halben Jahr leitet, „wir bauen aber immer wieder gern Musik aus anderen Bereichen ein,...
Zeit zum Wohl der Kinder muss genommen werden !! Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg, als interessierter Zuhörer der Ausschusssitzung für Jugend, Soziales und Schulen möchte ich gern Stellung nehmen zur Diskussion um die Zusammenlegung der Grundschulen. Die gesamte Vorgehensweise ist, bei allem Respekt für die Schwierigkeit des Themas und der Tragweite für die zukünftige Entwicklung der Stadt Bad Lauterberg, äußerst fragwürdig. Beginnend mit der Infoveranstaltung im...
Bad Lauterberg (bj). In den Sitzungen am Montag 20. Oktober (Bau-Umwelt-und Forstausschuss sowie Ausschuss für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport) hat sich herausgestellt, so Fritz Vokuhl (GRÜNE), dass die Sach- und Fachkompetenz beratender Ausschussmitglieder dringend zur Entscheidungsfindung erforderlich ist. Bei den kommenden Beratungen im Ausschuss und im Rat sollten wir um ein möglichst gutes Ergebnis bemüht sein und die Meinung der Direktbetroffenen (Schulen, Sportvereine,...
Pressemitteilung vom 21.10.2014 von "Die Linke" im Kreistag Osterode am Harz Grünen-Fraktionsvorsitzendem Rordorf brannten die Sicherungen durch In der gestrigen Sitzung des Osteroder Kreistags brachte der Abgeordnete der Linken, Frank Kosching, einen Antrag ein, der zum Ziel hatte, an der Rettungsleitstelle Osterode festzuhalten – entweder als alleinige Leitstelle für den künftigen fusionierten Landkreis Göttingen oder als Teil einer Verbundlösung mit Göttingen. Der Fraktionsvorsitzende der...
Haus & Grund Bad Lauterberg informierte zahlreiche interessierte Hausbesitzer über Photovoltaikanlagen im Rahmen eines Stammtisches Bad Lauterberg (bj). Zeiten wo man mit einer Photovoltaikanlage lediglich im Gartenhaus einen Akku aufladen, um damit einen kleinen Fernseher auf 12 Voltbasis betreiben konnte, sind lange vorbei! Davon konnten sich am Donnerstag, 16. Oktober 2014, mehr als 60 interessierte Zuhörer bei einem Haus & Grund-Stammtisch im Restaurant „Goldene Aue“ überzeugen, als Axel...
614. Newsletter Südharzstrecke Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Uns erreichten folgende Zuschriften von Bahnkunden: ------------------------- ... bin echt gespannt, ob ich Montag halbwegs pünktlich zur Arbeit in Kassel komme. Zum Glück immer einige Überstunden parat um diese bei Bedarf zu nehmen .... ------------------------- ... mir reicht es jetzt wirklich. Da zettelt ein außer Rand und Band geratener, von jeglichem Verantwortungsgefühl für die Kunden befreiter...
613. Newsletter Südharzstrecke (Stand 19.10.2014) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Northeim/Nordhausen: Über die Verursacher des Streiks vom Samstag und Sonntag müssen wir nicht reden, die sind bekannt und natürlich auch in erster Linie für das Durcheinander verantwortlich, welches die bisherigen Bahnkunden in Scharen ins Auto oder die Fernbusse treibt. Selten kann man erleben, dass eine Organisation mit solcher Hingabe an dem Ast sägt, auf welchem sie sitzt, wie derzeit...
Bad Lauterberg. Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, mit seinen über 730 Mitgliedern, richtet am 09. November, ab 14:30 Uhr seinen traditionellen, beliebten und immer gut angenommenen Kameradschaftsnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Kurhaus aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die “Südharzer Buntspechte” aus den Harzklub-Zweigvereinen Steina-Wieda-Zorge mit ihrem Unterhaltungs- und Folklore-Programm. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer herzlich...
Westerode/Hattorf. Die E2-Junioren des FC Merkur Hattorf gastierten am Wochenende beim SC Eichsfeld II und konnten einen 2:7-Auswärtserfolg erringen. In einer sehr abwechslungsreichen Partie mit Torchancen auf beiden Seiten dauerte es bis zur 15. Minute, bis Luisa Jackisch das 1:0 für die Gäste erzielen konnte. Kurze Zeit später ließen der stark aufspielende Justus Schmidt und erneut Luisa Jackisch das 2:0 und das 3:0 folgen. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gastgeber besser ins Spiel und...
Göttinger Hubschrauber 97-mal - Nordhäuser Hubschrauber 119-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 97-mal startete der Göttinger Rettungshubschrauber und 119-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im September zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der Göttinger Rettungshubschrauber „Christoph...
Bad Lauterberg/Clausthal-Zellerfeld. Am 13. + 14. September fand auf den Ständen der Schützengesellschaft Zellerfeld zum 3. Mal das 60 Schuss Programm LG Auflage statt. Aus nah und fern waren insgesamt 47 Schützinnen und Schützen angereist, um einmal die eigene Form zu testen. Hans Joachim Waldmann von der SB Schwiegershausen war in diesem Jahr nicht zu schlagen und hatte am Ende "die Nase" vorn. 600 Ringe sind schon eine tolle Leistung und da dieser Wettkampf in der Zehntelwertung...
Bad Lauterberg. Die SoVD-Frauengruppe Bad Lauterberg trifft sich zu ihrer nächsten Monatsveranstaltung am Dienstag, den 21. Oktober 2014, um 15 Uhr, im Restaurant "Goldenen Aue" bei Kaffee und Kuchen. Im Rahmen der Zusammenkunft wird SoVD-Rechtsanwalt Roland Rohmann zum Thema "Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht" informieren.
Bad Lauterberg (bj). Der Ortsverband Bad Lauterberg des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) besuchte vom 6. bis 10. Okt. 2014 die Sonneninsel Fehmarn. Die Busfahrt führte über Hamburg und Lübeck zum IFA-Hotel am Südstrand von Fehmarn wo jeder Teilnehmer eine Ferienwohnung mit Balkon und Seeblick bekam. Am zweiten Besuchstag stand eine Rundfahrt auf der Insel 16 km breiten und 21 km langen Insel auf dem Programm. Der dritte Tag führte zunächst nach Burgstaken zum Hafen und dann weiter nach...
Medaillien und Bestleitungen Salzgitter/Bad Lauterberg. Am 11. Oktober veranstaltete der „Bezirksschwimmverband Braunschweig“ seine diesjährigen Bezirksmeisterschaften über die Sprintstrecken. Mehr als 300 Aktive aus 23 Vereinen hatten sich zu dieser Veranstaltung im Hallenbad Salzgitter zusammen gefunden, um die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer über die vier 50m-Sprintstrecken (Rücken, Brust, Schmetterling, Kraul) sowie 100m Lagen zu ermitteln. Vom LSKW Bad Lauterberg waren acht Aktive...
Hildesheim/Bad Lauterberg. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Schreiben vom 30. Juli 2014 den SoVD-Ortsvorsitzenden von Bad Lauterberg Ulrich Helmboldt, mit Wirkung vom 1. September 2014 für die Dauer von fünf Jahren, zum ehrenamtlichen Richter bei dem Sozialgericht Hildesheim berufen. Der Landesgeschäftsführer des SoVD Niedersachsen – Dirk Swinke - übersandte hierzu herzliche Glückwünsche und wünschte ihm für die richterliche Tätigkeit alles Gute. Foto: Archiv Bernd...
Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 17. Oktober 2014, muss das Bürgerbüro der Stadt Bad Lauterberg im Harz einschließlich Standesamt leider für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Wegen dringender EDV-Umbauarbeiten bei der Kommunalen Datenzentrale Südniedersachsen (KDS) in Göttingen stehen an diesem Tag die erforderlichen Programme und Datenleitungen nicht zur Verfügung. Die übrigen Fachbereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen und an diesem Tag uneingeschränkt erreichbar. Am...
Welche Schule eignet sich am besten als zentrale Grundschule in Bad Lauterberg? Bad Lauterberg (bj). Nach über drei monatiger Sommerpause, die letzte öffentliche Ratssitzung war am 17. Juli, tritt am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr, der Stadtrat zu seiner nächsten Sitzung im DGH-Osterhagen zusammen. Bei den zuvor stattfindenden öffentlichen Ausschusssitzungen gab es gegenüber den ersten Ankündigungen Terminänderungen! So kommt der „Bau-, Umwelt- und Forstausschuss“ nicht erst am Dienstag,...
Hattorf. Die Siegesserie der Hattorfer E-Juniorinnen hat auch nach 4 Spielen noch Bestand. Bereits am Donnerstag (9.10.) wurde im Flutlichtspiel die FSG Herzberg / Lauterberg 2 mit 9:2 besiegt. Die Tore schossen Luisa Jackisch (3), Lisanne Harenberg (3), Jona Koch (2) und Emely Weidenbecher. Am Samstag (11.10.) kam es bei der Partie gegen den TSV Nesselröden zum Spiel des Ersten gegen den Zweiten. Auch dieses Spiel konnten die Hattorferinnen mit 9:2 für sich entscheiden. In einer sehr starken...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.