Spätlese zu Stocks Ostermenü
![mHST heißt seine Großfamilie herzlich willkommen und alle freuen sich](https://media04.myheimat.de/article/2012/04/09/6/5362956_L.jpg?1671235500)
- mHST heißt seine Großfamilie herzlich willkommen und alle freuen sich
- hochgeladen von frau stock
Stocks Ostermenü begann am Ostersamstag überraschend für den Rest der Familie mit einem Kaffeeklatsch bei Schoppes, führte uns nach Freyburg in die Sektkellerei und endete bei einem zünftigen Vorosterschmaus in der Alten Schmiede in Naumburg.
Rechtzeitig hoppelten wir in die Betten, um am Ostermorgen fit zu sein für das Ostereiersuchen. Nach einem wohlschmeckenden Frühstück begann dann auch ausgelassen das traditionelle Eiersuchen und so mancher hatte es schwer an seine Nester zu gelangen.
Hier einige Freyburger Fotos
Unsere Führerin geleitete uns mit vielen Infos durch die Schaugewölbe der Sektkellerei. Neben anschaulichen Hinweisen zur Historie der Fabrik, der Architektur des Lichthofes und der Besonderheit der Kellergewölbe erläuterte sie an Schauobjekten die verschiedenen Verfahren der Sektproduktion
So erfuhren wir auch einiges über die klassische Flaschengärung, deren besonderes Merkmal die zweite Gärung in der Sektflasche ist, und für die Herstellung hochwertiger Schaumweine ( Champagner) zwingend vorgeschrieben ist.
Für den in Freyburg wertvollsten, nach der Champagnermethode, hergestellten Sekt wird vornehmlich Winzersekt - ausschließlich der Weiße Burgunder b. A. - verwendet.
Die Jugend durfte ihre Geschicklichkeit einbringen und den Einstieg zur Reinigung der Weinfässer demonstrieren. Das war besonders lustig, konnte man doch auf der Rückseite des Fasses diesen Vorgang unbeschadet verfolgen
In fast allen Schauräumen finden Veranstaltungen statt. Ein Höhepunkt ist ganz sicher das Gewölbe mit dem Riesenfass, das 120 000 l Sekt fassen könnte – es ist ein Schaufass mit wunderbarer Holzschnitzkunst.
Am Schluss der Führung verkosteten wir noch nach den 5 wichtigsten Regeln des Sekttrinkens einen Rose?sekt
Viele der User kennen ja die Rotkäppchen Sektkellerei, und die, die sie noch nicht kennen, sollten sich dies nicht entgehen lassen. Führungen mit kleinen bis hin zu großen Sektverkostungen kann man kurzfristig auch für kleine Gruppen buchen. Karten für Veranstaltungen im Lichthof sind dagegen schwerer zu bekommen, da ist rechtzeitiges
Buchen angesagt.
Zwischendurch ein kleiner Ostergruß aus Stocks Garten
So und schon sind wir beim Dessert, nein, natürlich haben wir noch unsere Nester ausgepackt, und so manche süße Leckerei wurde sofort probiert.
Glücklich und zufrieden schleckerten wir dann noch die übrig gebliebene Zitronencreme und belegten unsere Sofas in alter Manier!
.
Ostermontag - Tag der Besinnung
Bürgerreporter:in:frau stock aus Bad Kösen |
8 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.