Persönliche Befindlichkeiten oder doch eine Frechheit?
![](https://media04.myheimat.de/article/2014/06/07/6/3891006_L.jpg?1671196576)
- hochgeladen von Martina (Tina) Reichelt
In Anlehnung an die Diskussion im Beitrag von Christian Springfeld (nicht das Thema selbst betreffend)
(http://www.myheimat.de/springe/politik/hast-du-66-...)
muss ich mir heute selbst die Frage stellen, ob bestimmte Aktionen und Reaktionen (eben auf bestimmte Aktionen) persönliche Befindlichkeiten oder dann doch schon eine Frechheit sind...
Zur Sache: Auf seinem eigenen Wassergrundstück liegt man gemütlich auf der Liege, schlummert vielleicht hin und wieder mal ein und bekommt plötzlich einen Strahl aus einer "fetten" Wasserpistole ab - nämlich von Schlauchbootfahrern, die das natürlich "voll lustig" finden.
Es ist nicht nur der Schreck und das kalte Wasser, was mich bei diesen Gedanken wütend macht, sondern die Dreistigkeit allgemein...
Vielleicht sollte auch ich mal - wenn ich an einer (zufälligerweise) offen stehenden Wohnungstür vorbeikomme, meine Gedanken Wirklichkeit werden lassen...
Bürgerreporter:in:Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen |
20 Kommentare
Ich weiß auch nicht, Kornelia.
Auf jeden Fall ist Dir die "Knigge" nicht unbekannt ;-)
Genau nach dieser versuche ich mich auch zu benehmen.
....aber die meisten wissen doch gar nicht mehr was die "Knigge" überhaupt ist.
Übrigens Tina, ich empfinde diesen Wasserstrahl schon als tätlichen Angriff!
> "Es bin immer ich die ausweicht, damit die anderen ohne Mühe passieren können. Ich rege mich oft über mich selbst auf, dass ich immer so nachgebe. Vorgestern beim Einkaufen kam es wieder zu so einer Situation."
Kenn ich auch. Ich achte da nicht mehr drauf. Notfalls bleibt man stehen, bis die anderen um einen herumgegangen sind - was sie spätestens nach einem gemurmelten "Sorry, kann nicht fliegen" tun ;)
@Knigge: Mir ist Freundlichkeit, Friedlichkeit und Rücksicht lieber als irgendwelche Kniggeregeln... besonders, wenn das so doofe Regeln sind, die keinen Sinn machen und auch von jedem anders definiert werden könnten (wie z.B. Grußrangfolgen oder der Krimskrams mit Besteck und Gläsern).
Wenn Leute sich zusammentun und privat z.B. als Verein solchen kram pflegen und ausleben, ist das ok.
Aber wenn man sowas allen Menschen aufzwingen will, ist das Schrott.